WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Schwebende Flieger in Zürich, wer hat so etwas schon mal gesehen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77300)

airlinetycoon 16.11.2002 15:03

Schwebende Flieger in Zürich, wer hat so etwas schon mal gesehen?
 
Ich bin gerade in Zürich gelandet, da sehe ich alle AI´s auf dem Vorfeld schweben. Interessanterweise aber nur die, die parken. Vor mir landete eine KLM 737 und fuhr völlig korrekt auf die Parkposition, siehe Pic. Auch der Swiss Airbus, der Rollerlaubnis bekam, senkte sich dann auf wundersame Weise Richtung Boden und rollte los. Hat schon mal jemand Ähnliches erlebt, oder besser noch, weiß jemand wie man das behebt. Ich war schon oft auf dem Airport, aber so etwas ist noch nie passiert. Ich verwende die LSZH Szenerie von T. Mohler.

Gruß Andre

http://people.freenet.de/jhofi/Pic1Schwebe.jpg

http://people.freenet.de/jhofi/Pic2Schwebe.jpg

http://people.freenet.de/jhofi/Pic3Schwebe.jpg

Chrissy 16.11.2002 16:06

Dieses Problem ist bei mir auch schon bei diversen Flughäfen (z.B. EDDF und KPHl von SimFlyers) aufgetaucht - immer beim Ankunftsairport.
Würde auch gerne wissen, was dabei schief läuft...

Chrissy

airlinetycoon 16.11.2002 16:36

Ja genau, wenn man die Szenerie von Neuem auflädt ist alles wieder im Lot.

a.

Selle 16.11.2002 18:46

Euch kann geholfen werden. Guckst Du hier:

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=74588

Viele Grüße
Sebastian

airlinetycoon 16.11.2002 19:56

@Selle
Nee nee, an den Fliegern liegt es nicht, die funktionieren prima, was ja auch auf den Bildern zu sehen ist, sobald sie sich bewegen passt ja alles. Das Problem tritt auch nicht überall auf.

a.

TL 16.11.2002 22:06

Hallo,
vergleicht mal bitte die Höhen der Fughäfen in der FS2002 Default Scenery mit der der Add ON Scenery. Wenn sich diese beiden unterscheiden, wäre das eine Erklärung für die schwebenden AI-Flugzeuge, die sich bei Annäherung (anflug oder slewen, aber meistens beim slewen) auf die Höhe des Default Airports stellen, wenn die Add On scenery u. U. noch nicht geladen wurde. auf dieser Höhe bleiben sie dann stehen. Neue landene Aircrafts landen dann wiederum auf der "richtig erscheinenden" Addon Höhe. Wenn man die scenery neu lädt, ist das schweben weg, weil die Aircrafts sich halt auf die neu
geladene Addon Höhe stellen. Wenn beide Höhen gleich sein sollten, liegts wohl an etwas anderem.

Gruß
Thorsten, sim-wings

Miwe 17.11.2002 07:45

Moin,

vielleicht liegt es an einen falschen Höheneintrag in der airport.txt, die zum compilieren ausgelesen wird. Aber reine Vermutung.

Michael

Lauf 17.11.2002 10:00

Hi

Ihr müsst den entsprechenden neuersten AFCAD Datensatz verwenden.Für Zürich wird er ja bei allen neueren Versionen mitgeliefert.


Robert

airlinetycoon 17.11.2002 19:45

Das Afcad paßt, es ist für diese Szenerie gemacht. Interessanterweise sieht man das Phänomen nur wenn man Zürich anfliegt. Wenn man den Airport auflädt, stehen alle flieger akkorat. Was noch seltsam ist, daß es nur AI´s betrifft, die unbewegt auf den Positionen stehen.

a.

Jürgen Falkenhain 17.11.2002 21:02

Hallo Leute,

ich habe vor ein paar tagen das gleiche Problem mit Genoa, LIMJ, hier gepostet. Weiß auch nicht woran das liegt. Ich habe aber eine Vermutung: wenn ich mit einer Standardscenerie (z.B. Meigs) starte, realweather-daten drin habe und dann nach, z.B. LSZH oder LIMJ gehe (über Menu "gehe zu airport...")und dann mit AFCAD den Aiport bearbeite, tritt diese Phänomen ab und zu auf. Aber komischerweise nicht immer. Deshalb bearbeite ich airports und AFCAD nur, wenn auf dem entsprechenden airport der Standard-QNH , also 29.92 inch, eingestellt ist.
probiert es mal. Vielleicht hilft es bei Euch auch. Bei mir hat es jednfalls funktioniert.

Gruss
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag