![]() |
plug ins im moz deaktivieren?
hallo!
kann man plug ins im mozilla irgendwo zeitweise deaktivieren, hab in der hilfe nichts darüber gefunden. vielleicht weiß ja einer von euch mehr... :) |
Re: plug ins im moz deaktivieren?
Zitat:
Hmmm, hab ich noch nicht gebraucht, aber unter GNU/Linux liegen die Plugins (Java,Flash) in einem Verzeichnis, wenn du sie da temporär rausbewegst sollte das den von dir gewünschten Effekt haben. HTH, Ciao, Steve |
die idee ist natürlich gut, aber leider befindet sich in meinem plug in ordner nur eine einzige datei, wobei aber unter "about plug ins" recht viele angezeigt werden. leider ist der jeweilige dateiname zwar angeführt, aber nicht zu lesen, das dürfte ein fehler von mozilla sein, ein kleiner natürlich nur.
|
Zitat:
ad 1.) Hmmm, Win32 ist wieder mal anders :) Wie heisst die Datei? ad 2.) Was hast du da installiert? Das Javaplugin macht bei mir auch x Einträge.... EDIT: Hab jetzt bei NT4 in der Arbeit geschaut: File name: C:\Programme\JRE1.3.1\bin\NPOJI600.dll Java Plug-in 1.3.1 for Netscape Navigator (DLL Helper) File name: C:\Programme\Mozilla\plugins\NPSWF32.dll Shockwave Flash 6.0 r29 File name: C:\Programme\JRE1.3.1\bin\NPJava11.dll Java Plug-in 1.3.1 for Netscape Navigator (DLL Helper) und noch einige Einträge zu Java mehr in der Art. Ciao, Steve |
die datei im folder ist die npnull32.dll
java kann man ja unter den preferences deaktivieren, aber was ist mit shockwave flash, director, quicktime, acrobat, media player und noch irgendwelcher microsoft-schei**. die dateinamen kann ich leider nicht entziffern. |
Zitat:
ad 1.) Das ist das Defaultplugin zum Erkennen und Installieren der anderen,ja. ad 2.) Ok ad 3.) Ungut. Wie gesagt, bei GNU/Linux ist alles unter /lib/mozilla/plugins und es reicht ein einfaches move.....AFAIk. Ciao, Steve der ohne die ganzen genannten Plugins surft....... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag