![]() |
problem mit active directory
habe mir auf dem w2k adv. serv. mit dcpromo eine domäne aufgebaut.. während der installation gab es keine fehler und wurde abgeschlossen. nur wenn ich mir jetzt auf domain/ ou ebene die gpo´s ansehen will oder eine neue erstellen will- schreibt er mir das der dc für die gpo´s nicht verfügbar ist... dannach stellt er mir 3 möglichkeiten zur auswahl -es klappt aber mit keinem der drei. bekomme jedes mal die meldung das kein dc gefunden wurde.
wenn ich in der computerverwaltung unter ereignisanzeige unter anwendung nachsehe- kommen da ein paar meldungen die dazugehören- kann damit aber nicht wirklich was anfangen: quelle: SceCli ereignisID: 1001 die sicherheitsrichtlinie kann nicht übermittelt werden. auf die vorlage kann nicht zugegriffen werden fehlercode 3. quelle: userenv ID: 1000 die clientseitige erweiterung "security" der gpo empfing flasg (17) und hat einen fehlerstatuscode (3) zurückgegeben. mir ist es auch nicht möglich- die sicherheitsrichtlinie für die domain/ domaincontroller anzuzeigen bzw. zu verändern. er schreibt mir das ich die notwendigen rechte nicht hätte- bin aber mit dem adminaccount drinnen -und unter details steht drinnen er würde den netzwerkpfad nicht finden :confused: wäre sehr froh wenn mir da wer von euch weiterhelfen könnte :) mfg flight |
hmm ... auf die schnelle fällt mir da nichts ein :( ... ab in die TechNet und in den google News search
sorry Atlan |
Hab auch keine wirkliche lösung parat. Probier mal bei den dns einstellungen nicht die ip der netzwerkkarte sondern 127.0.0.1 an zu geben, villeicht hilfts.
und zwar in der dns.msc unter DNS -> servername -> forward lookup zonen -> domänenname -> eigenschaften -> namesserver |
hm...
hab noch 2 fehlermeldungen entdeckt die damit in zusammenhang stehen könnten...
quelle: ntds- general ID: 1168 es ist der fehler -1032(fffffbf8) aufgetreten (interne ID ... ) setzen sie sich mit microsoft software in verbindung. quelle: ntds- general ID: 1003 der windows verzeichnisdienst konnte nich initialisiert werden und hat den fehler 1032zurückgeschrieben. dieser fehler ist nicht behebbar, und der verzeichnisdienst kann nicht mehr ausgeführt werden. |
so- habe nun herausgefunden unter welchen umständen dieses problem eintritt- bzw. wann es nicht eintritt.
der w2k advanced server hat neben der funktion als dc auch noch die aufgabe des nat-servers... sprich 2 nic´s. im normalbetrieb sind beide nic´s aktiviert- und da tritt auch das poblem mit den gpo´s auf... deaktiviere ich nun aber die nic für die internetanbindung geht es auf einmal... weiß wer warum das so ist- bzw. wie man das beheben kann? mfg flight ;) |
Re: problem mit active directory
Zitat:
ABER, die obigen Einträge im Ereignisprotokoll habe ich ebenfalls auf allen unseren W2K Servern, und zwar seit 1 Jahr unter SP1 bis SP3. Die Meldungen werden so alle 5-10 Minuten protokolliert, leider habe ich auch keine Ursache dafür gefunden. Vielleicht weiß da wer was dazu ... Interessanter weise funktioniert aber alles einwandfrei ... Ciao Oliver |
Hatte das gleiche Problem mit der gleichen Konfiguration einmal.
Server hab ich zu einer Domain hinzu gefügt und er diente gleichzeitig auch als NAT. Dann hab ich den anderen DC deinstalliert und somit war nur noch der eine über - und ich konnte keine GPOs mehr verändern. Hab dann die Domain neu aufgesetzt da sie sowieso nur zu testzwecken da ist. |
Schade dass du auf meinen vorschlag nicht reagiert hast, ein weiterer vorschlag währe die reihenfolge der netzwerkkarten zu ändern. Netzwerkumgebung -> eigenschaften -> erweitert -> erweiterte einstellungen
|
Zitat:
muß ehrlich zugeben das ich mit dem dns noch so meine probleme habe- vielleicht auch deshalb etwas gezögert habe- naja.. spätestens bei der nächsten prüfung holt mich das ein... hab die reihenfolge so wie Du es in dem 2. lösungsvorschlag beschrieben hast geändert... und siehe da- problem gelöst :)ich kann gpo´s erstellen, verändern usw.. usw.. und auch die im ersten posting beschriebenen fehlermeldungen tauchen nicht wieder auf... einzig und allein dieses problem besteht noch.. auf jeden fall mal viiiiieeeeeelllen dank für Deinen lösungsvorschlag! zu dem problem mit dem ics sei noch gesagt... das es auch mit w2k adv. server auftritt. die nic zum isp ist eine 10mb pci karte, die fürs lan deine am mb integrierte 10/100mb. unter w2k adv. server ist ics nicht aktiviert- dafür nat. mfg flight edit: zum dns schreib ich was dazu wenn ich ausgeschlafen bin ;) |
bitte gern geschehen ;)
ICS ist mist, du verwendest den w2k adv. server, nutze das eingebaute routing (routing und ras), funzt super und lernen tust auch was. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag