WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   "allowed rcpthosts" was heisst das bitte? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76837)

Tolotos 12.11.2002 12:21

"allowed rcpthosts" was heisst das bitte?
 
Hallo! Folgende Meldung bekomme ich des öfteren, seit ich einen Router USR8000 installiert habe und über diesen ins Internet (ADSL UTA)gehe und E-Mails versende: 553 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1)
Arbeite mit Win XP prof. und Outlook XP. Diese Meldung kommt bei E-Mails mit Attachments, ganz unterschiedlichen. Jetzt weiß ich auch nicht, kommt diese Meldung vom Outlook oder vom Router und wieso auf einmal? Danke für Info! Gruss Tolotos

MANX 12.11.2002 12:25

Hi!

Diese Meldung hat nichts mit dem Router zu tun. Die kommt vom Qmail-Server.
Wahrscheinlich hat Dein Provider SMTP-after-POP laufen.
Versuch mal nach längerer Internetpause (z.B gleich nach Einschalten des Rechners) eine Mail zu versenden OHNE vorher zu empfangen.
Dann könnte diese Meldung kommen.
Empfängst Du vorher, sollte sie ausbleiben.
Das ganze muss natürlich reproduzierbar sein, passiert nicht willkürlich.

Grüße

Manx

Tolotos 12.11.2002 12:37

Aber interessant ist, dass ich diese Meldung erst bekomme, seit wir einen Router davorgeschaltet haben. Und normalerweise kann man doch an der Meldung sehen, dass sie von irgendeinem Server zurückkommt - unter Optionen dieser Nachricht, da steht aber nichts drin, da müsste doch normalerweise der Server von UTA drinstehen. Die Rückmeldung ist auch sofort im Posteingang, wie wenn sich Outlook nicht einmal eingewählt hätte.

Tolotos 12.11.2002 12:46

Jetzt hab ich probiert über einen anderen E-Mail-Server (aon) zu schicken, hats mir wieder genau die gleiche Meldung zugesandt bzw. angezeigt! Zur Info: Habe über ISDN einen anderen Account, darum geht sowas. Gruss Tolotos

MANX 12.11.2002 12:54

... versuch's mal mit Outlook Express, da es bei Outlook nicht die Möglichkeit gibt explizit nur zu empfangen (glaub ich).
Die rcpthosts unter Qmail bietet eine Möglichkeit Relaymissbrauch zu verhindern, da gibt's viele Konfigurationen.
Es kommt natürlich auch auf die Absende und Empfangsadresse an.
Ich tippe trotzdem auf SMTP-after-POP, also zuerst empfangen!

Grüße

Manx

Tolotos 12.11.2002 13:05

Hab noch was anderes probiert: Wenn ich z.B. ein gif Bild anhänge, dann klappts, sobald ich eine pps Datei anhänge, kommt die Meldung:
553 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1)

Aber, wie bereits geschrieben, erst seit kurzer Zeit!

MANX 12.11.2002 13:11

... das wird jetzt etwas seltsam. Denn die rcpthosts hat nichts mit den Attachments zu tun. Sind die Mails definitiv gleich, betreffend Absenderadresse und Empfänger? Kommt die Fehlermeldung gleich beim Schicken oder als Email zurück.
Poste vielleicht die Mailheader und/oder einen Screenshot der Fehlermeldung.

Manx

MANX 12.11.2002 13:18

.. wenn ich über meinen ;) Mailserver sende ohne zu vorher zu empfangen ...

Tolotos 12.11.2002 13:33

Fehlermeldung kommt im selben Moment, wie ich absende. Die Mails sind komplett gleich bis auf das Attachment.

Von
Systemadministrator Erhalten Di12.11.2002 12:41
Betreff Unzustellbar: Unbeliebt am Arbeitsplatz


(E-Mail Adresse) am 12.11.2002 12:41
553 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1)

In den Eigenschaften/Optionen der E-Mail ist unter Kopfzeilen z. B. nichts angegeben, das Feld, wo sonst die E-Mail Server angegeben sind, ist leer. Gruss Tolotos

Tolotos 12.11.2002 13:35

Noch was: Ich habe vorher schon 9 Mails empfangen, auch einige gesendet ohne diese Meldung! :heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag