WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   wlan chello netgear laptop problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76774)

gigahitz 11.11.2002 20:24

wlan chello netgear laptop problem
 
hallo leutz :heul:

ich wollte mir eigentlich die herumnudelei ersparen und hab mir deshalb für eine einzige simple drahtlose internetverbindung den luxus geleistet einen netgear und wlan karte zu kaufen, aber nicht mal das funktioniert.
was bisher geschah:
- alte pcmcia aus dem laptop raus, neue rein, karte von chello freischalten lassen
- das modem ist sync, der router ist angesteckt, ich reboote und bekomm eine falsche IP
- lt. chello ist das die IP vom router und die können sie mir nicht freischalten, weil ich kein chello plus für eine zweiten anschluss hab
- alte pcmcia wieder freischalten lassen und ins wcm schaun

ich hab mir ein paar beiträge angeguckt, aber das ist ja höchst kompliziert und da gehts um zig pecees und ich will ja nur mit einer einzigen maschine ins netz...und ja, i verstehs a net...

was nun?
(bidde bidde für einen ahnungslosen erklären)

t.i.a
gh *vollkommenverzeifeltbin

flocky 11.11.2002 22:07

Re: wlan chello netgear laptop problem
 
Zitat:

Original geschrieben von gigahitz
hallo leutz :heul:

ich wollte mir eigentlich die herumnudelei ersparen und hab mir deshalb für eine einzige simple drahtlose internetverbindung den luxus geleistet einen netgear und wlan karte zu kaufen, aber nicht mal das funktioniert.
was bisher geschah:
- alte pcmcia aus dem laptop raus, neue rein, karte von chello freischalten lassen
- das modem ist sync, der router ist angesteckt, ich reboote und bekomm eine falsche IP
- lt. chello ist das die IP vom router und die können sie mir nicht freischalten, weil ich kein chello plus für eine zweiten anschluss hab
- alte pcmcia wieder freischalten lassen und ins wcm schaun

ich hab mir ein paar beiträge angeguckt, aber das ist ja höchst kompliziert und da gehts um zig pecees und ich will ja nur mit einer einzigen maschine ins netz...und ja, i verstehs a net...

was nun?
(bidde bidde für einen ahnungslosen erklären)

t.i.a
gh *vollkommenverzeifeltbin

eiso nochmal, wie schaut des aus??
du hast einen wireless router an deinem chello modem?
und willst mit der wireless PCMCIA-karte für den lap über den wireless router ins i-net ?

gigahitz 11.11.2002 22:40

jau, die verbindung war laptop-chello und das hab ich mir jetzt drahtlos eingebildet. mit dem router und der wireless pcmcia.

gigahitz 11.11.2002 23:54

oh gott, die intellektuelle niederkunft!!!
ich steck das kabel vom chello modem in den router, den laptop steck ich auf local und so konfigurier ich mit der alten pcmcia den netgear über den admin dingsbums. da stell ich dann meine IP ein und fahr mit dem laptop schon mal über den router ins internet.
und falls das system haben sollte, wechsel ich die pcmcia einfach gegeneinander aus und hoff, daß die wlan einfach mit dem router kommuniziert, plug'n'play.

rock'n'roll!
gh:cool:

gigahitz 12.11.2002 00:10

und so geschah's: es funkt!
das gibt ein fattes YEAH!!!

:bier:

...na bin ich ein meister oder was? :D

flocky 12.11.2002 16:40

Zitat:

Original geschrieben von gigahitz
und so geschah's: es funkt!
das gibt ein fattes YEAH!!!

:bier:

...na bin ich ein meister oder was? :D

:ja:

:D

gigahitz 12.11.2002 18:06

ja nüsse :mad:

irgendwo haperts da ordentlich. die gschichte funktioniert nur, wenn ich

- den laptop mit der alten pcmcia hochfahr
- das modemkabel nachher in den router steck
- alte karte raus und wireless rein

in dieser reihenfolge - und so wars gestern in der nacht beim probieren wohl auch - klappts.

laptop mit wireless hochfahren ergibt keine i.net verbindung und wenn ich den router über 'admin' check, krieg ich mit der (richtig) eingegebenen IP einen wlan mac error.


büdde büdde um rat.

flocky 12.11.2002 18:13

Zitat:

Original geschrieben von gigahitz
ja nüsse :mad:

irgendwo haperts da ordentlich. die gschichte funktioniert nur, wenn ich

- den laptop mit der alten pcmcia hochfahr
- das modemkabel nachher in den router steck
- alte karte raus und wireless rein

in dieser reihenfolge - und so wars gestern in der nacht beim probieren wohl auch - klappts.

laptop mit wireless hochfahren ergibt keine i.net verbindung und wenn ich den router über 'admin' check, krieg ich mit der (richtig) eingegebenen IP einen wlan mac error.


büdde büdde um rat.

blöde frage: schon mal die MAC von der W-lan-karte und die interne MAC vom router verglichen?

gigahitz 12.11.2002 18:17

äääh...nein? und jetzt wirds kriminell: der router hat eine interne MAC adresse???

flocky 12.11.2002 18:20

Zitat:

Original geschrieben von gigahitz
äääh...nein? und jetzt wirds kriminell: der router hat eine interne MAC adresse???
na klar, der router braucht eine mac-adresse nach außen (für chello) und eine für drinnen (intern) für das lokale netzwerk. und die vom lokalen netzwerk (solltest in der konfig vom router sehn) solltest mal mit der von der W-lan vergleichen. is so gut wie unmöglich, dass die die selben sind, aber da es ja kein großer aufwand is :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag