WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   bin unfähig 2 winXp pxs zu verbinden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76724)

Venkman 11.11.2002 15:37

bin unfähig 2 winXp pxs zu verbinden
 
ok physikalisch is alles ok - läuft über an 100mbit switsch

ping is ok - ich hab 10.1.200.1 und der laptop 10.1.200.2
subnetmask is 255.255.255.0

- es ist net möglich auch nur irgendeinen order freizugenben, ich komm zwar auf den laptop da gibts nur gemeinsame dokumente - auf meinen rechner kommt man per laptop überhauptnicht

was muss ich einstellen bzw was wül das scheiss windows von mir???????????

Oesi 11.11.2002 16:59

xp home oder prof.??

i glaub mit der home funkt des net wirklich - aber bin kein xp fan - w2k is meines erachtens besser

enjoy2 11.11.2002 18:09

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030
hier findest du jede Menge Infos über das Thema Netzwerk.

kl. Zusammenfassung:

Netzwerk, Internet unter Windows

Diese Seiten geben einen Überblick in die Thematik Netzwerke, bzw. Internetfreigabe unter Windows

http://www.netzadmin.org/
http://ghostadmin.de.cx/
http://www.windows-netzwerke.de/
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/index.html
bzw. http://www.netzmafia.de/skripten/glo...etglossar.html
http://www.wintotal.de/artikel/lan/lan.htm
bzw. paar Tips noch dazu
http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...ID=33&URBID=14
http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...D=570&URBID=14
http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...D=571&URBID=14
http://www.jhsoft.com/faq.htm
http://how.to/dchn
http://www.heineshof.de/lan/lan-index.html

gute PDF zu dem Thema http://www.win-netzwerk.de/artikel/download/N250.pdf

Netzwerk zwischen verschiedene Windowsversionen im Netzwerk:

Warum kann ich unter Windows 98 nicht über das Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse eines Windows-2000-Systems zugreifen?

Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT- Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen.

Groovy 11.11.2002 18:23

Kein Wunder... Subnet is falsch!
Für das 10.X.X.X Netzwerk gehört 255.0.0.0 rein.

Venkman 11.11.2002 18:46

Zitat:

Original geschrieben von Oesi
xp home oder prof.??

i glaub mit der home funkt des net wirklich - aber bin kein xp fan - w2k is meines erachtens besser

stimm ich dur zu

irgendwie hats jetzt gfunzt - aber keine ahnung wie

steelrat 11.11.2002 20:05

also
 
auf beiden rechnern ordner freigeben und beim XP PRO
die berechtigungen bei sicherheit auf jeder setzen oder den XP Home User eintragen!
probier ausserdem mal
:irgend ein ordner
Extras-> Ordneroptionen -> Ansicht -> Hakerl bei einfache Dateifreigabe verwenden weg...

dann checks nochmal!
bei mir funkts XP supi!

ach ja, bei Netzwerkverbindung (LAN Verbindung) Rechtsklick, Eigenschaften Sicherheit / Erweitert und die Firewall deaktivieren

Venkman 13.11.2002 22:43

es dürft probs mit den berechtigungen geben - am laptop läuft die home ed und aufm andren prof ....

steelrat 13.11.2002 23:45

n´musst halt den
 
user vom Home acuh auf der Pro einrichten und ihm dann die berechtigungen geben
dann sollts funken...

flightcontrol 14.11.2002 00:09

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Kein Wunder... Subnet is falsch!
Für das 10.X.X.X Netzwerk gehört 255.0.0.0 rein.


sorry- da bin ich anderer meinung ;)
es ist zwar richtig das in den meisten kursen unterrichtet wird- das 10.x.x.x ein class a private ip adresse ist- jedoch heißt das nicht, daß es umbedingt 10.x.x.x/8 sein muß

man kann also ohne probleme 10.1.200.x/24 nehmen ;o)

die subnetmask bestimmt ja nur, wie groß der netzerk/ hostanteil ist... je größer der netzwerkanteil in einer ipadresse ist- umso mehr subnets sind möglich- dafür veringert sich die anzahl der möglichen pc´s pro subnetz erheblich


mfg -flight

Venkman 15.11.2002 20:04

is bei einem reinen lan aus 2 pcs ziemlich wurscht welche klasse ich nehm - ob class a b c is wurscht - aber hast schon recht groovy, es geht jetzt mit der subneteinstellung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag