![]() |
Wie schützt ihr euch vor gefährlichen Inhalten aus dem Internet?
Welchen Virenscanner, welche (Desktop)Firewall benutzt ihr? Was unternehmt ihr gegen (Hacker/Cracker)Angriffe aus dem Netz? Eure Antworten sind gefragt! |
zonealarm und inuculatelT als visrusscanner. vor einem richtigen hacker hilft das aber nicht. vor skriptkacker aber schon. ein richtiger hacker wird sich kaum für einzelplatzrechner interes.
empfehlenswert ist auch th bat! statt outlock |
im aktuellen c´t ist auch ein firwall test.
|
Ich schütze mich indem ich den Schutz nicht öffentich im Forum poste :D
Scherz beiseite (stimmt aber eigentlich). McAfee, F-Prot, Anti-Trojan, Norton AntiVirus 2001, ZyXEL Prestige 312 Firewall (muß dazu sagen, daß ich mehrere Rechner im Einsatz habe. Gegen Hacker kannst nich viel unternehmen, wenn Du z. B. einen Port Scan in der Firewall hast. Schließlich hat er keinen Systemeinbruch (noch nicht) verübt od. Daten gelöscht. |
Als AV-Programme sind bei mir InoculateIT (PersonalEdition) sowie F-Prot im Einsatz.
Zonealarm hab ich als Firewall-Software. [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 30. September 2000 editiert.] |
Ich verwende auch Inoculate und Zone Alarm.
Habe aber in PCPro 10/2000 gelesen, daß Inoculate nicht gerade gut abgeschnitten hat, genauer gesagt, in der Virenerkennung von allen getesteten Programmen den letzten Platz belegt. Als Firewall allgemein sehr gelobt wird eSafe. Hat jemand damit Erfahrung? Würde mich interessieren. Freunde von mir verwenden auch Jammer und Tauscan, als Schutz vor Trojanern. Weiß aber nicht ob sinnvoll oder nicht. Schützen AV Programme eigentlich auch vor Trojanern? Dann kann man auf die beiden Letztgenannten ja verzichten. Grüsse, Huck |
http://www.wurznbuddel.de.vu/
diese "heimseite" bringt euch wieder auf den "redlichen" weg. den im bösen "internetz" gibts soviele böse leut :D :D :D spunz [Dieser Beitrag wurde von spunz am 30. September 2000 editiert.] |
huck, angeblich schützen die Virenscanner vor "schädlichen Inhalten aus dem Internet", also auch Trojaner.
Ich verwende als Virenscanner Norton AntiVirus 2001. Ich bin schon seit Version 3.x bei diesem Produkt und bin eigentlich nie schlecht damit gefahren. Ein richtiger Allrounder eben. |
Habe bisher die Norton Security Suite 2000 benutzt. Allerdings ist die Feuerwall nicht gerade stabil (vor allem Crasht sie öfters mit dem CrashGurad!). Will jetzt mal ZoneAlarm auspropieren, aber weiter bei NAV2000 bleiben (was ist bei NAV2001 neu?).
|
Neu an NAV2001:
Neue Oberfläche Auto Update Verbesserung in der Stabilität Verbesserung in der Engine usw. Meiner Meinung lohnt sich der Preis von 490,- selbst für Benutzer der Vorgängerversion. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag