![]() |
mainbord reperatur
ich habe ein mainboard das einen offensichtlichen schaden durch einen angeblichen kurzschluß hat und zwar zwei nebeneinander liegende ics einer ca 20pole die aufgeplatzt sind
meine frage nun wennn ich die zwei durch andere ersetzte wie hoch ist die wahr scheilichkeit das das board dann wieder einwandfrei funkt?? kann es sein doch die zwei neueingelöteten ics wieder den selben schaden nenhmen wenn ich strom bebe (wieder aufplatzen)?? was könnte noch kaputt sein ?? was muß ich beim einlöten bzw auslöten unbedingt beachten das alles klappt?? garantie habe ich ohne rechung ohne hin nicht mehr ?? und wird auch bei so einem fall nicht gegeben?? danke! |
gewährleistung ist durchaus möglich, da einige händler die seriennr. der hardware speichern ... also hingehen und reklamieren ... im schlimmsten fall eine rechnungskopie ausdrucken lassen (aufgrund der seriennr. ja feststellbar ;) ) und dann mit kopie der rechnung die gewährleistung einfordern :D
es fragt sich allerdings, ob das mainboard selber schadhaft war, oder durch eine andere komponente beschädigt wurde ... |
nein das glaub ich nicht es ist nehmlich ein k7s5a
habe keine rechung davon und die hotliche ist nicht besonders enpfänglich für leute die keine rechung haben habs schon probiert die antworten einfach nicht mehr ein dankte hiermit an die firma elite!!! welche hersteller mahcen das mit der seriennummer die ist ja normaler weise gespeicher warum geht oder macht das elite nicht welche machen es ohne rechung ?? |
ich sprach vom händler (bei dem das produkt erworben wurde) und nicht vom hersteller ;)
der hersteller will ein rechnung, weil die garantie mit verkaufsdatum zu laufen beginnt ... der erste ansprechpartner sollte aber der händler sein, bei dem das board erworben wurde ... |
und ""gewährleistung"" wenn der schaden durch einen kurzschluß verurscaht wurde das das unter gewährleisugn fällt kann ich nicht glauben
die können und werden das ja nachprüfen oder?? |
wie gesagt: es fragt sich welche komponente defekt ist ... ist das mainboard defekt oder das netzteil? oder ists überhaupt durch das stromnetz oder blitzschlag verursacht worden?
|
Wenn Du das Mainboard aus diesem Thread meinst, gibt es soundso keine Garantie, da das Mainboard nach dem Kauf verändert wurde.
|
neien das mit den wiederstand aufgelötetem board meine ich nicht es ist ein anders!!
|
tja..
hi,
als erstes solltest wirklich zum händler und es bei dem probieren, wenn das nix bringt is sowieso wurst wast mitn board machst. tip zum auslöten: am besten mit einer saugpumpenstation. wenn du die ursache weist, und diese beim neuversuch ausschliessen kannst, (z.b.:netzteil, es mit bios einstellungen übertrieben, oder so..)kann der austausch der ic's sinnvoll sein. kanns du die ursache nicht feststellen könnte das selbe in hellila wieder passieren. andere teile können natürlich schaden genommen haben, wirst aber ohne schaltplan keine reelle chance haben die zu finden, ausser sie sind auch so deutlich kaputt wie die ic's. wennst keine professionellen möglichkeiten hast das board zu checken und es ist mehr als die ic's hin, kannst es wahrscheinlich in die rundablage legen, aber hoffentlich hast glück und es sind nur die ic's.(was ich aber nicht glauben kann) |
Nicht böse sein defender, aber deine Rechtschreibung ist ja wild. ;) Wünsch Dir für Weihnachten vielleicht gleich ein Wörterbuch vom Christkinderl...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag