![]() |
Hi !
Habe letzte Woche meinen ADSL for Free Anschluss von XPOINT bekommen. Im Zuge einer Anfrage wegen der Installation bin ich eher zufaellig draufgekommen, das dieser Anschluss nur 3 Monate gilt ( Laut Auskunft des Mannes vom Verkauf die in den AGB angegebene Kuendigungsfrist) und dann anscheinend von XPOINT gekuendigt wird und sie als Umstiegsmoeglichkeit nur mehr einen Anschluss anbieten der ca. 400.- / Monat zuzuegl. TA Gebuehr kostet. Wuerde mir wuenschen einer Falschinformation augesessen zu sein, da wenn dem wirklich so waere, ich dieses Verhalten eher als sehr bedenklich bezeichnen wuerde, insbesonders weil ich mich vor der Anmeldung mehrmals bei XPOINT erkundigt habe, ob der Zugang wirklich frei ist, oder ob es sonst irgendwelche Haken oder Beschraenkungen, bei diesem Angebot gibt und niemand damals von einer 3 Monats Frist gesprochen hat. Auch auf dem Anmeldeformular ist diese 3 Monatsfrist mit keinem Wort erwaehnt. Habe am Montag eine Klarstellung von Xpoint verlangt, bis jetzt aber keine Reaktion. LG Werner P.S. Weis jemand ob die TA, wenn man den ADSL Anschluss abmeldet auch wieder etwas verlangt, oder ist das so wie beim Telefon gratis. |
Kündigen kostet nix bei der TA! (mal was gutes...*gg*)
bekommst sogar noch was zurück, da du die Grundgebühr im voraus bezahlst..... das dauauauauauert aber..... mfg |
@Alchemist
Habe gleich heute den xpoint Verkauf angerufen und folgende Auskunft erhalten. Angebot Adsl for free gilt bis 15.10.2000. Nach einem Jahr wird aber 450,- für den sogenanten Adsl for free verlangt. Also Achtung!!! Bedenklich finde ich es, weil bei diesem Angebot dem Konsument eine unbegrenzte Laufzeit vorgetäuscht wird. Erst beim direkten Nachfragen bezüglich der Laufzeit beziehungsweise aufmerksamen durchlesen der AGB (darin steht das nach einer Mindestlaufzeit von 3. Monaten der Vertrag gekündigt werden kann) eröffnet sich einem das wahre Angebot. Dank Alchemist ziehe ich die notwendigen Konsequenzen und kündige den Vertrag bei Xpoint bevor mein ISDN-Complete endgültig gekappt wird (Habe meinen Isdn Complete Anschluß in der Zwischenzeit wieder erhalten - ein Lob an die Telekom) |
Kann man jetzt eigentlich isdn complete noch beantragen oder ist die aktion vorbei?
|
neine, complete gibts nicht mehr. (geben schon aber man kann nicht mehr einsteigen)
spunz |
Man könnte, aber doch alte Accounts ummelden lassen, oder?
Man muss nicht immer alles auflösen ------------------ ------------------------- http://www.8ung.at/matthew ussi_2000@hotmail.com ICQ#65139736 |
@miguel
Das du da nicht etwas falsch verstehst. Ich hatte bereits einen Complete Anschluss den ich mit einer 6 wöchigen Frist kündigte, in der Annahme dass in diesem Zeitraum der Adsl Anschluss hergestellt wird. Nur hätte mein Adsl Anschluss länger gebraucht. Nachdem mein Complete Anschluss gekappt wurde, ersuchte ich schriftlich meinen Complete Anschluss zu reaktivieren mit dem Hinweis auf die lange Zeitdauer bei der ADSL Installation. Freundlicherweise ist die Telekom meiner Bitte nachgekommen. Der Spunz hat bereits deine Frage beantwortet; eine Neuinstallation bei Complete gibt es nicht!! Möglich ist eine Mitnahme des Isdn -Complete Packets (bei Übersiedlung). Was scheinbar auch geht, eine Weitergabe des Complete Packets an einen Dritten (siehe www.adsl.at); wenn dem wirklich so ist sollen Weitergabewillige WCMler hier im Forum posten, vielleicht gibt es interessiert WCMler. |
werd wohl noch ne weile bei complete bleiben... solange es keine günstige real flaterate mit adsl gibt
|
Hi @all !
Habe gehört wenn man sein ADSL bei der Telekom abmeldet zahlt man eine Neuherstellung eines Telefonanschlusses, wobei aber nur dein Modem weggenommen wird !!!!!!!!!!!!!!!!!! :mad: Ciao ------------------ KaSiKeS --------------------- !!! CARPE NOCTUM !!! --------------------- |
ich wollte nur sagen, es heißt nicht carpe noctum sonder carpe noctem!
das wars auch schon! Cya |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag