WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Gibt es eigentlich einen PC auf dem die Dreamfleet 737 nicht ruckelt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76458)

paddymusic 08.11.2002 22:17

Gibt es eigentlich einen PC auf dem die Dreamfleet 737 nicht ruckelt?
 
Hi,also ich bin mit meinem latein am ende........habe soeben versucht einen flug mit fmc und allen drum und dran zu starten,doch alles scheiterte letztendlich an einem ruckeln,dass ich so noch nie gehabt hatte!(obwohl ich meinen pc aufgerüstet hab)
hat wer einen pc,wo das spiel fast garnicht ruckelt,oder ist das eine traumvorstellung:p ?
ich will mir unbedingt einen neuen pc kaufen,doch bin jetzt auf eure hilfe angewiesen!HELP

Sky777 08.11.2002 23:16

Ja! Und zwar meinen!
 
Leider steht in Deinem Profil nicht, was Du für eine CPU hast bzw. was für eine GF2 bei Dir werkelt. Klar sind die Framerates nicht so hoch wie in den Standardmaschinen, aber arg bemerkbar macht sich das nicht. Schätze eher, bei Dir stimmt etwas mit der Konfiguration nicht. Auch steht in Deinem Profil, daß Deine HD "voll bis zum Rand" ist, das könnte durchaus ein Grund sein! Empfehle mal Platz zu schaffen und sie anschließend defragmentieren... :)

Gruß, Gregor

HansHartmann 08.11.2002 23:20

Also, als ich mit der 734 angefangen habe, hatte ich einen Athlon 900 mit 256 MB RAM, danach einen 1200 mit 512 MB und schließlich einen 2000 mit 768 MB. Grafikkarten waren eine Hercules Geforce 2 GTS und später eine Asus Geforce 4 Ti 4600. Betriebssysteme Windows 2000 und Windows XP. Meinen jetzigen Rechner findest Du im Profil. Der muss es für die 734 aber nun wirklich nicht sein.

Probleme mit Ruckeln hatte ich nie. Ich schiebe das allerdings in erster Linie darauf, dass ich grundsätzlich nur hochwertige Hardwarekomponenten von Markenherstellern kaufe und andererseits bei Software nur das Nötigste installiere (immer benutzerdefiniert). Einige Software-Hersteller (AOL, T-Online, Real Networks, Symantec/Norton und Corel) haben bei mir darüber hinaus totales Rechnerverbot.

EDIT: Hast Du ungefähr eine Vorstellung, wieviel Geld Du für den neuen Rechner ausgeben willst? Vielleicht kann man Dir ja dann hier helfen.

Mellies 09.11.2002 02:26

Kurz meinen Senf dazu:

Im Cockpit läuft es wunderbar. Aber in der Außendarstellung (insbesondere mit GAP/AA) haut die Framerate doch merklich in den Keller!

Am besten bei "schwächeren" Rechnern den AI-Traffic ausschalten, der ist ja nun wirklich Performance fressend.

Gruß
Tomas

Ansgar 09.11.2002 10:16

Als mein Rechner noch schwächer war als jetzt hab ich mir sehr gut beholfen, indem ich auf die AC von DF verzichtet habe und das Panel in eine ProjectFreeeware 737 oder eine Alliedflightgroup 737 eingebunden habe. Und ich bin dabei geblieben.
Der Wechsel von ME zu XP hat insgesamt sehr viel zur Stabilität beigetragen

Sir Deni 09.11.2002 11:03

noch ´n bissl Senf:
Ich habe mittels Bootmanager eine eigene Partion mit fast "nacktem" Betriebsprogramm ausschließlich für den FS reserviert (und installiert). Seit dem bin ich absolut zufrieden (bei 1,6 Ghz, 512Mb Arbeitsspeicher...siehe Profil).

Tipp: Meine Empfehlung für Top Bootmanager zu einem günstigen Preis: 13 Euro
www.mstboot.com
(Besser als Data Becker, Easy Boot usw. - nur leider fast unbekannt)

737-400 09.11.2002 11:19

Hallo

Mit meinem Athlon XP2100, 512MB DDRRAM,Geforce4 MX400
gibt es bei mir mit der Dreamfleet 737 kein Ruckeln.
Gruß Andi aus LINZ (A)

paddymusic 09.11.2002 11:44

also bis 800€ höhsten und wie sehe es mit einer ersteigerung bei ebay aus?wäre doch auch ne idee,oda?
ich habe leider nicht so viel ahnung was in meinen pc ist,ich weiss nur es ist zu schlecht:roflmao:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag