WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Probleme mit GAP / Germ.VFR / Austr.Prof (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76378)

fumpf 08.11.2002 10:43

Probleme mit GAP / Germ.VFR / Austr.Prof
 
Hallo, ich hoffe die Community kann mir hier weiterhelfen.
Ich hatte auf meinem Rechner folgende SW installiert:

FS2002 Prof.Ed.
German Airports 1 2001
German Airports 2 Edition 2000
German Airports 3 Edition 2000
Germany VFR
Austria Professional

Das ganze lief so la la. D.h. an manchen GAP Plaetzen stimmten die TWYs nicht richtig bzw. die TWYs waren von der gleichen Oberflaechenbeschaffenheit wie Gras (Flzgl.'rumpelte'). Das war
nicht schlimm, aber nervig.Um aber dem ganzen doch abzuhelfen habe ich mir gestern die neue German Airports 1 V.2.1 gekauft, auf der auch patches zum update der beiden GAP2/3 auf den FS2002 Standard drauf waren. Nach Installation waren ploetzlich einige meiner Germany VFR Plaetze weg (z.b. Biberach) andere hingegen waren noch da. Innsbruck (LOWI) wurde nicht mehr als Startort gefunden. An was kann das liegen ? Ohne diese Updates waren alle Plaetze noch da.Soll ich diese Addons (inkl. GAPs) loeschen und alle neu installieren ? Ich habe die Verzeichnisse auf 'Werkseinstellungen' belassen und nichts geaendert. In der Szenerie Bibliothek sind alle entsprechend aktiviert. (allerdings waren die GAPs mehrfach vorhanden...spielt das eine Rolle?)
DANKE

fumpf 08.11.2002 14:59

Ergänzung
 
Sorry....vielleicht hab ich die Frage falsch gestellt.
Wer kann mir sagen, in welcher Reihenfolge man die GAPs + German VFR + Austria Professional am Besten installieren sollte und welche Reihenfolge in der Szeneriebibliothek (im FS2002) Sinn macht.
Danke

Käpt´n 08.11.2002 15:15

Hi Fumpf,
Das deine GAP´s doppelt vorhanden sind kommt mir bekannt vor. Die vorher installierte GAP-Version muß erst deinstalliert werden. Dann in der Reihenfolge GAP 1-3 mit dem Update installieren. Das Rumpeln auf den Taxyways (z.B. Tegel) hört dann auf. Dann kommt die Austria und dann die VFR Scenery. Also steht VFR an oberster Priorität, gefolgt von Austria, Gap3, Gap2 und Gap1. So funktioniert es auf meinem Rechner einwandfrei.
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruß Frank

günther 08.11.2002 18:30

Germany VFR???
Seid wann gibt es die denn schon? Sie wurde bei Aerosoft für Oktober 2002 angekündigt ist aber dort noch nicht erschienen.
Welche also meinst Du? Etwa die alte von Christoph Rieger? Aber die funktioniert ja doch mit FS2002 garnicht, oder etwa doch???
Gruß, Günther

Michael 09.11.2002 02:29

!!!
 
...ich schätze der meint die VFR-Airfields

Gruß
Micha

r_schon 09.11.2002 09:21

Hallo,

Richtig, wenn Biberach fehlt, dann können es eigentlich nur die VFR Airfields sein.

Ist schon recht verwirrend, die vielen Szenerien und Projekte mit dem VFR im Namen!!! Da hat man sich schnell in der Bezeichnung geirrt.

@ "Fumpf" : schau doch mal im Forum mit dem Suchbegriff - fehlende Plätze -. Vielleicht liegt die Ursache Deines Problems in der Installation der GAP.

Dort könntest Du Lösungshinweise finden.

Gruß
Rolf

fumpf 18.11.2002 17:11

Hallo,
nein ich meine VFR-Airfields von Christoph Rieger fuer FS2002 (im uebrigen sehr empfehlenswert.Ich keinne einige der Plaetze in natura und ich muss sagen, die Umsetzung ist wirklich gelungen).
Hab es aber nicht ueber Aerosoft, sondern direkt bezogen:
http://www.cr-software.com/de/shop/shop.htm
Was mein Problem mit der Installation betrifft, hat sich jetzt erledigt. Eine komplette Neuinstallation der GAPs, + Austria Prof und anschliessend VFR-Airfields hat funktioniert. Danke für eure Hilfe.
Auf Germany VFR (aerosoft) bin ich gespannt mal schauen wie es wird, da ich in der Gegend lebe und diese auch vielfach aus der Luft gesehen habe.
Gruss
fumpf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag