![]() |
Ich besitze einen K6-III/450 Mhz und ein Asus P5-A Motherboard. Auf dem Prozessor sind zwei Werte eingeprägt.
Core 2,4 V und I/O 3,3 V.Die Corespannung ist auf dem MB leicht einzustellen, während der niedrigste einstellbare Wert für die I/O Spannung 3,5 V beträgt. Frage: Was muß ich tun und was bedeutet das? Ist diese höhere Spannung für den Prozessor gefährlich? Vielleicht weiß jemand Rat. M.f.G. Huck |
3.5V ist O.K.
Da Du aber einen 450er mit 2.4V hast, solltest Du auf gute Kühlung achten. RODA |
Hallo Huck,
das sind zwei verschiedene Sachen. Aus dem Handbuch zum Asus P5A: Seite 15 3. +3V Voltage Selection (VIO1) This jumper allows you to select the voltage supplied to the DRAM, chipset, AGP and the CPU's I/O buffer. Kann man auf 3.5 oder 3.6 Volt einstellen. 3.6 Volt ist eigentlich nur beim Übertakten sinnvoll. Seite 18 7. Voltage Regulator Output Selection (VID0,1,2,3) These jumper set the VCORE voltage supplied to the CPU. Switching regulators allow some jumper settings to be the same for two voltages of different power planes. ---- In kurzen Worten: Die 3.5 Volt kannst vergessen, die sind immer gleich. Nur die Vcore mußt Du je nach Cpu einstellen. Bei der AMD ist das aufgedruckt wie Du schon selbst festgestellt hast. Übrigens: Die Volt kannst Du auch im Bios nachschauen, denn das P5A hat einen feinen Hardware-Monitor ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag