WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Aircraft.cfg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76184)

Antares 06.11.2002 17:26

Aircraft.cfg
 
Mal ne Frage...
Da ich gerade meine Aircraft.cfg durchgestöbert habe, bin ich auf Einträge gestoßen die manchmal doppelt oder sogar dreifach vorkamen. Ich habe soeben Kenia Airways installiert und nun taucht in der Aircraft.cfg von B763 dreimal der Eintrag KQA auf und verweist auf die selben Texturen. Also dreimal identischer Eintrag.
Kann man diese löschen oder hat das einen Sinn ?

CarstenB 06.11.2002 18:18

Moin,

eigentlich macht das keinen Sinn, also löschen.

Achte aber darauf, daß die Nummerierung de Flightsim.x immer noch fortlaufend ist.

Hast Du vielleicht aus irgendwelchend Gründen mehrere Installationsversuche hinter Dir? Wie schaut es dann mit den Flugplänen aus? Sind die dann auch mehrfach vorhanden (Tool AITM zum Überprüfen)?

Antares 06.11.2002 18:24

Danke für deine Antwort !

Nein, habe pro Airline nur einmal installiert. Die Flugpläne hab ich mir noch nicht angeschaut. Das Problem habe ich nur mit VASP und Kenia, die anderen sind korrekt. :confused:
Hab auch schon ein paar Einträge gelöscht, weil es für mich auch keinen Sinn macht...

Mike Sierra 06.11.2002 18:24

Nun,
meines Wissens nach defininiert jeder Abschnitt, der mit

[Aircraft.X]

(wobei für "X" eine Zahl einzusetzen ist, beginnend mit der Null) beginnt, ein einzelnes Flugzeug.
Wenn Du in einer Aircraft.Cfg mehrere solche Abschnitte hast, dann sind hier mehrere Varianten meist ein und desselben Fliegers definiert.
Schau' mal unter den Zeilen

model=
panel=
sound=
texture=

nach, ob da nach den "="-Zeichen noch was folgt.
Der FlySim selbst unterscheidet die Flieger mit Hilfe der Einträge

ui_manufacturer=....
ui_type=....
ui_variation=....

Das sind die Einträge, die sich im FlySim-Auswahlmenü finden.
Ich suche mir aus solchen Aircraft.Cfg's jene Maschine heraus, die mir optisch am besten zusagt, und deaktiviere dann die restlichen Einträge, indem ich an jeden Zeilenanfang ein "// " stelle.
Ein solcherart deaktivierter Flieger sieht dann so aus:

// [Aircraft.1]
// ....
// ....
// ....
//
[Aircraft.2]

Das spart a) Platz im Flieger-Menü, hält aber b) den Flieger quasi in Bereitschaft, falls ich's mir eines Tages doch noch mal überlege.
Übrigens: Vor jeder Manipulation in der Aircraft.Cfg lege ich mir eine Sicherungskopie (Aircraft.backup-copy) an.

Antares 06.11.2002 18:28

Jo ist mir klar. An verschiedene Varianten habe ich auch schon gedacht, aber die Einträge sind absolut identisch. Keine Unterschiede.

Mike Sierra 06.11.2002 18:32

dann löschen.
(Aber vielleicht doch nicht ohne Backup ;o)

Antares 06.11.2002 18:34

Ok, probiers mal...;)

Walter-F 07.11.2002 00:12

@antares: Die Doppeleinträge die sich durch nichts unterscheiden kannst du einfach löschen. Ob die [fltsim.x] fortlaufend ist oder nicht braucht dich dabei nicht zu kümmern, nur doppelt darf keine vorkommen. Da passiert zwar auch nichts, aber der Flusi verwendet das doppelte Lottchen nicht. Er ignoriert es einfach.
@mike sierra: Wenn du in deinem Auswahlmenü für Ordnung sorgst, ist das sehr lobenswert. Allerdings wäre die meines Erachtens bessere Methode, in der air Datei den Aircraft Type auf 2 zu setzen (z.B. mittels AiEd). Damit kannst du den Flieger auch nicht im Auswahlmenü sehen, aber die AI-Engine kann ihn weiter verwenden.

lg Walter

Mike Sierra 07.11.2002 13:10

Hey!
Das klingt interessant!
Aber...:
Es gibt ja nur _eine_ *.air - Datei.
Und dort - nehme ich einmal mangels besseren Wissens an - gibt's nur _eine_ Fliegerdefinition.
Ergo:
Wenn ich dort den Fliegertyp auf "2" ändere, um mich weiter an einem AI-Flieger zu freuen, betrifft dies doch das "ein-und-alles" Flugzeug dieses *.air-Files.
Damit wäre ja auch der gewünschte (!) Flieger-Eintrag nicht mehr im Auswahlmenü sichtbar...

Oder hab' ich da was falsch verstanden :confused:

Walter-F 07.11.2002 13:51

Nein, das hast du nicht falsch verstanden, aber das Problem ist lösbar!
Nehmen wir mal die Default 747, und nehmen wir mal an du hast so wie ich 25 Lackierungen dafür. Du willst aber nur die United, die LH und die Quantas selber fliegen.
Folgende Vorgangsweise:
Du kopierst die Airdatei und benennst sie um. ZB in Boeing747-400selber.air. Nun öffnest du die originale Airdatei und setzt dort den Aircraft Typ auf 2! Speichern und schließen. Übrigens heißt das Programm AirEd und nicht AiEd ... es war schon spät und es war ein harter Tag... .
Nun öffnest du die aircraft.cfg und suchst dir die [fltsim.x] Einträge der Flieger die du sehen willst. Bei diesen änderst du die Zeile 'sim=Boeing747-400' in 'sim=Boeing747-400selber'. Abspeichern, schließen, erledigt!
Viel Spaß!

lg Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag