WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   mcn und geschwindigkeit... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7595)

madias 05.09.2000 19:28

ich nütze gerade meine gratisstunden von mcn und die verbindung zeigt 33600bps an.
schafft mcn nicht mehr ?
würd mich echt interessieren...


madias

Dr. Cyber 05.09.2000 23:51

Hi!
Also ich fahre MCN seit ca. 3 Monaten zumindest lt. Anzeige konstant mit exakt "45333" ;-))
MCN ist zwar rein subjektiv nicht wirklich die Feuerwehr, aber mehr als die 33undeinpaar Zerquetschte müßten schon drinnen sein.
Zur Frage, woran es denn nun liegen könnte, bitte vorderhand noch die Gurus fragen ;-)
ciao

The_Lord_of_Midnight 06.09.2000 00:48

Hast Du ein V90-Modem, madias ? Wie Du aus den Ausführungen unseres Herrn Doktor erkennen kannst, gibt es bei Mcn sicher die entsprechende Ausstattung. Eine Möglichkeit wäre auch, daß Du zwar ein älteres V90-fähiges Modem hast, aber noch ohne das aktuelle Update geflasht zu haben. Weiters könnte es sein, daß Dein Wählamt für die V90-Technik nicht geeignet ist. Oder die Leitungsqualität. Ist das ein serielles Modem ? Wenn ja, wie hast Du die Baud der Com-Schnittstelle eingestellt ?

LZ 06.09.2000 01:15

madias
solltest Du irgendein Windoof-produkt verwenden und die Connectrate aus der Taskleiste "ableiten" SO lass Dich nicht in die Irre führen. Diese Zahl beschreibt die ausgehandelte Geschwindigkeit zwischen der Seriellen und dem Modem.
best regards

LZ

madias 07.09.2000 18:30

uuups, hab wohl vergessen zu posten, daß ich normalerweise über die uni-vie reingehe und damit recht passable ~48000 zusammenbringe.
mcn nutze ich nur der gratis-stunden wegen und ab 8h abends - billiger als telekom.
ich überlege mir außerdem chello über die uni zu nehmen (=399ÖS/monat). der haken an der sache ist, daß man den univie-telekabel proxy verwenden MUSS. bei einem freund ist mir aufgefallen, daß mit diesem proxy das surfen normale chello-geschwindigkeit hat, bei downloads aber, fällt die geschwindigkeit nach ca. 30 sekunden auf 3.5-5.0 zurück!!! habs mit mehreren downloads zu verschiedenen zeiten probiert - immer dieses resultat (studenten an der TU-wien verwenden den tu-proxy = haben das problem nicht). ich sehe eigentlich nicht ein, daß ich mir quasi eine standleitung "miete" - deren transfer auf unter modemgeschwindigkeit zurückfällt - dafür sind 399.- schon zu teuer. (surfe viel und hab pro monat noch nie mehr als 399.- ausgegeben)

madias

meerschweindi 12.09.2000 16:53

Das mit dem Proxy nehmen muss:
Also ich schalte ihn, wenn die Uni zu langsam wird einfach aus...hatte noch nie Probleme..es sind mir auch noch keine Fälle bekannt, wo echt was passiert ist..oder weisst du mehr?
Napster kannst ja auch nicht über Proxy leiten..und ich hab bereits einige GB an Liedern...alle ohne Folgen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag