![]() |
Kann ich ohne prob. übertakten?
Hi,
Ich habe ne Frage: Ich würde gerne meinen P4 1.8 GHZ auf ca. 2-2.1 übertakten. Wenn ich also die Taktfrequenz auf sagen wir mal auf 115 Stelle anstatt auf 100 hätte ich 2080 MHZ. Nur habe ich Angst das ich ohne neue (laute) Kühlung oder Wakü meine CPU zerstöre (:heul: ) Hier noch schnell mein Mainboard: ASUS P4B533 DDR thx schonmal im voraus PS: Wie schalte ich das Win 98 StartLogo aus (welches File)? |
Also wenn schon übertakten dann schön langsam..nichts überhasten...
Ich würd an deiner Stelle Schrittweise den Takt erhöhen und immer wieder überprüfen ob das Sys noch stabil läuft...sobald mal die einen oder andere Probs auftreten, gleich wieder zurückstellen. Ein Freund von mir hat nur einmal den Fehler gemacht als er seine Graka übertakten wollte -> Powerstrip Regler gleich aufs maximum :eek: :rolleyes: und schon hats geraucht lol |
Re: Kann ich ohne prob. übertakten?
Zitat:
aba weiß nicht genau! das andere is dir eh schon gesagt worden!! :D |
@ porli
In der Datei gibt es nirgendwo logo=1 soll ich da am ende logo=0 einfach reinschreiben? |
den eintrag findest in der msdos.sys
|
also das müsste gehen aber probier es immer vorsichtig aus!!
also nicht zu grosse schritte machen beim fsb |
nachdem der Überhitzungsschutz des P4 ja die CPU runterregelt, wenn sie zu heiß werden sollte, ist die Gefahr, dass die CPU zerstört wird, relativ gering.
solange du nicht die VCore all zu sehr erhöhst, sollte es kein Problem geben. |
hm ich hab mir erst letzte Woche nen 2.4 ghz cpu gekauft und der läuft jetzt momentan seit 2 Tagen auf 2.9 ghz stabil mit 40-45 Grad.
Volt von 1.575 auf 1.600 gestellt. Hab auch meine TI4200 von Grafikchip-Takt 249.75 und Speicher-Takt 513 auf TI4400 und TI4600 getaktet. ok bei TI 4600 wars scho kritisch ;) aber ansonsten is das nicht so ein Prob. MFG lordkevlar |
Hallo beinander,
habe mich die letzten 2 Jahre nicht sehr fuer HW interessiert. Schoen langsam soll aber doch ein neues System ins Haus. Irgenwas rund um einen Athlon 2000+ Wie geht das heutzutage mit dem Uebertackten grundsaetzlich. Ich erinnere mich noch an Anleitungen wo man bie Durons mit Bleistift irgendwelche Bruecken machen konnte um den Multiplikator frei zu machen. Wie schaut das bei den Athlons XPs aus? Oder geht das nur ueber den FSB? mfg erwin |
@ ewi
wenn du dir schon ein neues system zulegst würde ich dir gleich zu einer stäkeren cpu raten ist auf jeden fall stabiler und auch leiser das übertakten bei einen xp ist umständlich und geht nur auf 2 arten mit leitgummi oder silberleitlack mit bleistift geht da nichts mehr |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag