WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Browser schneller machen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75851)

rev.pragon 03.11.2002 19:45

Browser schneller machen
 
Grüß euch. Folgendes. In der WCM Ausgabe auf Seite 78 steht ja der Artikel "Nur 2 Downloads gleichzeitig möglich". Jetzt meine Fragen:

Bezieht sich dieser Artikel nur aufs Win2000?

Kann ich das denn auch beim XP machen?

Wenn ja, wie bearbeite ich meine Registry?

Danke.

pc.net 03.11.2002 19:52

funktioniert auch unter XP ...

entweder mit regedit, oder beiliegende gezipte .reg-datei importieren ...

rev.pragon 03.11.2002 20:06

Danke

enjoy2 03.11.2002 21:08

Zu einem Downloadmanager würde ich dir raten

z.B. Stardownloader http://www.stardownloader.com

MUCH 05.11.2002 08:23

@pc.net: man sollte noch dazusagen, dass in deiner .REG noch nach Belieben die Zahlen zu verändern sind ;) (Achtung: HEX!!!)

Wer aber viele relativ kleine files saugt, kann da schon mal ruhig höhrere Werte reinknallen...

weil dazupassend:
Microsofts Windows XP borgt sich automatisch 20% Ihrer Bandbreite.

Die Funktion ist allerdings nur im Einsatz von Firmennetzwerken sinnvoll, für Heimanwender ist sie schlicht nutzlos.

Sie müssen sich als Admin an ihrem Rechner anmelden.

1. Start -> Ausführen und gpedit.msc eingeben.
2. Öffnen sie „Administrative Vorlagen“
3. Öffnen sie dann „Netzwerk“
4. Nun „QoS Paketplaner“
5. Nun klicken sie mit einem Doppelklick auf „Reservierbare Bandbreite einschränken“
6. Hier klicken sie nun auf Deaktiviert oder setzten den Wert bei Aktiviert auf 0%.
Wenn sie es auf "Nicht konfiguriert" stehen lassen wird der Standartwert 20% aktiviert!
7. Geh jetzt zu Deiner Netzwerkverbindung (Start->Systemsteuerung->Netzwerk und Internetverbindungen -> Netzwerkverbindungen). Klick mit rechts auf die LAN-Verbindung und wähle Einstellungen, dann vergewissere Dich das in der Protokol Liste der QoS-Paketplaner aktiviert ist. Das gleiche Kontrolliere auch noch zusätzlich bei Deinem Internet Verbindungs Icon.
8. Neustarten! :)

pc.net 05.11.2002 09:39

Zitat:

Original geschrieben von MUCH
@pc.net: man sollte noch dazusagen, dass in deiner .REG noch nach Belieben die Zahlen zu verändern sind ;) (Achtung: HEX!!!)

Wer aber viele relativ kleine files saugt, kann da schon mal ruhig höhrere Werte reinknallen...

...

wobei die von mir eingetragenen werte eigentlich die vernünftigsten sind (und auch die gleichen wie im wcm beschrieben ;) ) ...

:rolleyes:

snowman 05.11.2002 15:13

Zitat:

Original geschrieben von MUCH
@pc.net: man sollte noch dazusagen, dass in deiner .REG noch nach Belieben die Zahlen zu verändern sind ;) (Achtung: HEX!!!)

Wer aber viele relativ kleine files saugt, kann da schon mal ruhig höhrere Werte reinknallen...

weil dazupassend:
Microsofts Windows XP borgt sich automatisch 20% Ihrer Bandbreite.

Die Funktion ist allerdings nur im Einsatz von Firmennetzwerken sinnvoll, für Heimanwender ist sie schlicht nutzlos.

Sie müssen sich als Admin an ihrem Rechner anmelden.

1. Start -> Ausführen und gpedit.msc eingeben.
2. Öffnen sie „Administrative Vorlagen“
3. Öffnen sie dann „Netzwerk“
4. Nun „QoS Paketplaner“
5. Nun klicken sie mit einem Doppelklick auf „Reservierbare Bandbreite einschränken“
6. Hier klicken sie nun auf Deaktiviert oder setzten den Wert bei Aktiviert auf 0%.
Wenn sie es auf "Nicht konfiguriert" stehen lassen wird der Standartwert 20% aktiviert!
7. Geh jetzt zu Deiner Netzwerkverbindung (Start->Systemsteuerung->Netzwerk und Internetverbindungen -> Netzwerkverbindungen). Klick mit rechts auf die LAN-Verbindung und wähle Einstellungen, dann vergewissere Dich das in der Protokol Liste der QoS-Paketplaner aktiviert ist. Das gleiche Kontrolliere auch noch zusätzlich bei Deinem Internet Verbindungs Icon.
8. Neustarten! :)

aber nur xp professional nicht die home edition. macht auch durchaus sinn.

gruss,
snowman

flocky 05.11.2002 15:42

Zitat:

Original geschrieben von MUCH
@pc.net: man sollte noch dazusagen, dass in deiner .REG noch nach Belieben die Zahlen zu verändern sind ;) (Achtung: HEX!!!)

Wer aber viele relativ kleine files saugt, kann da schon mal ruhig höhrere Werte reinknallen...

weil dazupassend:
Microsofts Windows XP borgt sich automatisch 20% Ihrer Bandbreite.

Die Funktion ist allerdings nur im Einsatz von Firmennetzwerken sinnvoll, für Heimanwender ist sie schlicht nutzlos.

Sie müssen sich als Admin an ihrem Rechner anmelden.

1. Start -> Ausführen und gpedit.msc eingeben.
2. Öffnen sie „Administrative Vorlagen“
3. Öffnen sie dann „Netzwerk“
4. Nun „QoS Paketplaner“
5. Nun klicken sie mit einem Doppelklick auf „Reservierbare Bandbreite einschränken“
6. Hier klicken sie nun auf Deaktiviert oder setzten den Wert bei Aktiviert auf 0%.
Wenn sie es auf "Nicht konfiguriert" stehen lassen wird der Standartwert 20% aktiviert!
7. Geh jetzt zu Deiner Netzwerkverbindung (Start->Systemsteuerung->Netzwerk und Internetverbindungen -> Netzwerkverbindungen). Klick mit rechts auf die LAN-Verbindung und wähle Einstellungen, dann vergewissere Dich das in der Protokol Liste der QoS-Paketplaner aktiviert ist. Das gleiche Kontrolliere auch noch zusätzlich bei Deinem Internet Verbindungs Icon.
8. Neustarten! :)

wozu braucht ma eigentlich den QoS Paketscheduler?
den hab ich überhaupt deaktiviert ;)

Steph 05.11.2002 16:54

bei mir wars gleich auf 0% gestellt... vielleicht wegen der tu version

Jet_A1 05.11.2002 17:32

@MUCH
Danke für den Tip.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag