WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Was ist ein Echtzeitbetriebssystem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75733)

mankra 02.11.2002 20:12

Was ist ein Echtzeitbetriebssystem
 
Hab gerade den Begriff aufgeschnappt.

Was ist das?

Was ist dann Win oder Linux?

_m3 02.11.2002 20:23

Der Begriff "ECHT-ZEIT" drückt aus, dass die mit diesem Begriff verbundene Datenverarbeitung die Zeit als Physikalische Grösse in die Datenverarbeitung einbezieht. Datenverarbeitung "in Echtzeit" erfolgt mit fester zeitlicher Bindung an die aktuelle, erlebbare Zeit d.h. dass die Echtzeit-Datenverarbeitung Daten verarbeitet und produziert, die stets einen zeitlichen Bezug zur realen Welt haben.

Echtzeitbetriebssystem/RTOS (Real Time Operating Systems):

Nach DIN gilt ein Computersystem als echtzeitfähig, wenn es innerhalb einer benenn- und garantierbaren Zeit auf zufällige, externe Ereignisse reagieren kann. Über die Größe dieser Zeit sagt die Norm nichts aus. Im industriellen Steuerungsumfeld sind Reaktionszeiten im Mikrosekundenbereich ein unbedingtes muss. So haben zum Beispiel die hauptsächlich in der VME-Bus Welt oder in Embedded-Systemen eingesetzten ,,harten" Echtzeit-Betriebssysteme typische Reaktionszeiten von 5 bis 60 Mikrosekunden.
http://www.hardwareecke.de/specials/rtos.html

Windows CE und Echtzeit Das Wichtigste beim Erfüllen zeitkritischer Antworten von hochperformanten Embedded-Applikationen ist Echtzeit-Performance. Es gibt viele Definitionen von "Echtzeit". Im Zusammenhang mit der Microsoft Windows Embedded-Betriebssystemfamilie verwenden wir die Definition der Open-Modular-Achitecture-Contol-Nutzergruppe (OMAC): Ein "hartes" Echtzeitsystem versagt, wenn seine Timing-Anforderungen nicht eingehalten werden. Ein "weiches" Echtzeitsystem toleriert größere Schwankungen bei der Bereitstellung von Betriebssystem-Diensten, wie etwa Interrupts, Timern und dem Scheduler. Microsoft Windows CE .NET fällt in die Kategorie der "harten" Echtzeitbetriebssysteme.
http://www.microsoft.com/germany/ms/...k/realtime.htm

Echtzeit Linux:
http://www.lineltech.de/echtzeit2.html

mankra 03.11.2002 11:28

:confused: :confused: :confused:

Ganz hab ichs noch net geschnallt.

Heißt das, bei Echtzeit OS, weiß man (zumindest der Programmierer) im Vorhinein schon, wie lang ein gewünschter Prozess dauern wird?

Was bei "weichen" Systemen nicht so der Fall ist?

Merick 03.11.2002 23:14

Also ich stell mir das so vor...ist nur eine verständnishilfe...hat nix mit Realität zu tun!

Wenn du mit einem raumschiff wegfliegst, und ein freund auch, aber in die andere Richtung entfernt ihr euch von einander. Ihr sprecht per Funk zB, und mit zunehmender Entfernung braucht das Signal entsprechend länger, eine Zeit lang werdet ihr keine Verzögerung bemerken, noch sprecht ihr in "Echtzeit", doch ab irgendeinem Punkt merkt ihr Verzögerungen. Da braucht deine Antwort schon 10 Minuten zu dem anderen Raumschiff. Also da ist es dann mit Echtzeit entgültig vorbei *gg*

Und bei den Betriebssystemen wird es ähnlich sein, da geht es nicht mehr um raumschiffe sondern um die Zeit die die Komponenten untereinander zur Kommunikation brauchen.

Also wie gesagt, weiß nicht ob das stimmt, aber so hab ich mirs zumindest vorgestellt.
:verwirrt:

mankra 03.11.2002 23:29

Diesen Zusammenhang versteh ich nun gar net mehr

Kubi 04.11.2002 00:15

Zitat:

Original geschrieben von mankra
Diesen Zusammenhang versteh ich nun gar net mehr
jo, jetzt bin ich auch verwirrt :confused:

bitte nochmal mit "echtzeit"vehikeln und net so futuristische beispiele. es gibt menschen wie mich die immernoch hintern mond leben :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag