![]() |
Fernseher Empfehlung!
Hallo Leute!
Habe vor, mir für mein kleines Heimkino ein Heimkino komplettsystem zuzulegen. Momentan ist das hier mein Favourit: http://www3.primusonline.de/shop/inf...=&from=catalog guter Preis, gute ausstattung. nun bräuchte ich aber noch den passenden Fernseher dazu, preisklasse bis maximal 650 €! hat da jemand empfehlungen?`Falls jemand empfehlungen für andere Komplettsysteme hat, lasst hören. danke im voraus mfg cd |
würde dir kein Komplettsystem empfehlen
meist haben sie klanglich eine Schwachstelle und das weitere ist sobald eine grössere Reparatur anfällt hast du auf jeden Fall ein Problem und kannst nicht Einzelgeräte erneuern. Ausserdem kannst du mit Einzelgeräten viel leichter updaten. Bei Einzelkomponenten würd ich zu einem günstigen DVD-Player raten(Bild- und Tonqualität des DVD-Players fällt hier noch nicht so besonders ins Gewicht) und zu einem Heimkinoverstärker der Marke Denon, Onkyo oder Yamaha. Lautsprecher sind sowieso raumabhängig, wär ein Wunder wenns einen Lautsprecher gäbe der überall gut klingt. Bei den TV-Geräten achte auf Toshiba. In ihrer Preisklasse recht gute Bildqualität und 5 Jahre Garantie kriegst in Österreich noch obendrauf. |
Ich würde dir zu einen Phillips Fernseher raten. Ich bin mit meinen recht zufrieden. Aber am besten schau Dich mal bei einen Media Markt oder Saturn um. Die haben meist jede Menge ausgestellt.
Zu einen DVD Player rate ich zu einen 16:9 Fernseher. Und ich würde schauen ob du einen mit 82cm Bildschirmdiagonale bekommst. Das wird bei 650€ schon recht Eng, aber selbst die 82 cm werden mir schon zu klein. Ich muss sagen Designmäßig schaut das angebotene System nicht schlecht aus. Ich bin aber auch eher ein Freund von Einzelkomponenten. Ich habe einen Seg2000 DVD Player (war damals einer der billigsten), dazu einen Harman Kardon Verstärker (die wurden in Hifi Foren besser bewertet als die Sony, Yamaha etc. und ich muss sagen er hat auch einen Spitzenklang) und ein JBL Boxensystem. |
Ok, danke mal für eure Vorschläge!
tja, wenn es nach mir ginge, würde ich e am liebsten burmester verstärker und b & w boxen kaufen, aber das passt leida nicht in meinen geldbeutel!:D im ernst: ich habe mich sehr genau umgeschaut, und in mein budget! 1200 euro ist die obergrenze! und da bekommt man nunmal nicht das beste!ich war nämlich beim media markt und habe mir die pioneer anlage angehört!Traumklang===>super bass und gutes bühnenbild! und mehr brauch ich für den anfang nicht. habe derzeit e schon ne jvc anlage, mit 360 watt sinus, nur 2 boxen aber... derzeit habe ich nen 37 cm fernseher, und würde sagen, 82 cm wären momentan ein traum :D danke mfg cd |
fernseher: phillips (wenns was gutes willst, digital plus ;))
empfehlenswert wäre auf alle fälle ein 82cm gerät mit 100hz und im 16:9 format! bestes preis leistungsverhältnis bei dvd playern: Toshiba SD-220E DVD-Video Player • Wiedergabe von DVD-Video, Video-CD, CD-Audio, CD-R/RW, MP3 • CD-Text • NTSC-Wiedergabe • Spatializer • coaxialer und optischer Digitalausgang • Scart-, S-Video- und AV-Ausgang • inkl. Kabel, Fernbedienung • codefreie Version top bild qualität, oftmaliger testsieger, muss auch den vergleich mit 500 euro geräten nicht scheuen. was besseres bekommt man in dieser preisklasse nicht. verstärker würde ich einen yamaha kaufen, boxen auch einzelln! aber mit dem preisrahmen wirds dann schon knapp, aber bevor du dir was mittelmäßiges kaufst, mit dem du dann nicht zufrieden bist, spar lieber noch ein bisschen! |
Zitat:
so ein teil hätt ich auch gern ... aber mein 32pw9616er reicht mir schon ... :D |
ahjo... hatte digital plus im kopf ;)
|
Pixel Plus ist gut für die Werbung, aber nicht unbedingt gut fürs Bild. ;)
Vor drei Wochen musste ein neuer Fernseher angeschafft werden. Ich hab mich also via diverser Zeitschriften und im Netz schlau gemacht. Meine Wahl viel auf Philips Pixel Plus. Also Geldbörse aufmagaziniert und ab zum Saturn, der hatte gerade den Philips im Angebot. Entäuschung!!!! Das Bild war nicht so wie ich es mir erhofft hatte. Also nahm ich mir Zeit und schaute mir diverse Geräte an und bin auf Panasonic gestossen. Überascht, weil weit billiger als der Philips, griff ich mir einen Verkäufer und lies den Philips und den Panasonic nebeneinander aufstellen. Ich hab' sogar die Scart- und Antennenkabel beim "Sehtest" austauschen lassen, Panasonic bietet ein weit besseres Bild. Fernbedienung, Teletext etc. sind vielleicht bei anderen Herstellern besser, ich weiß es nicht, aber Panasonic hat das beste Bild. |
tja, hast vielleicht ein schlechtes vorführmodell erwischt ... ich hab mir vor kurzem einen philips mit pixel plus angeschaut und im vergleich zu sony und panasonic war der um welten besser ...
|
Zitat:
Wenn Philips, oder ein anderer Hersteller, ein besseres Bild bieten würden, hätte ich mich dafür entschieden. In diesem Fall spielte Geld fast keine Rolle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag