WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   an PIC 767 Piloten... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75622)

Os001 01.11.2002 20:07

an PIC 767 Piloten...
 
Hätte da ein paar Fragen bezüglich PIC767!
1.Wieso schaltet man den Yaw Damper vorm Takeoff schon ein wenn doch die Möglichkeit besteht dass ein Triebwerk ausfällt? Dasselbe beim Landen! Ich kann ja dann nicht mehr mit den Pedalen dagegen steuern!
Und wie schaut das ganze beim Seitenwind aus?
2.Ich finde dass die 767 ein wenig zu langsam beschleunigt! Ist das in der Realität auch so? Drückt Ihr beim Takeoff, nachdem die Triebwerke stabilisiert sind, N1 oder TO/GA (über dem Gear-Hebel)
3.Kann mir jemand erklären wie man genau vorgeht wenn direkt nach V1 ein Triebwerk ausfällt? Hab´das ein paar mal geübt aber wenn eins direkt danach ausfällt überzieht die Maschine bei mir sofort!Ich drück die Maschine eh schon ziemlich stark runter und versuch nur unter 300 ft V/S zu steigen!
4.Kennt jemand eine Seite wo man Infos zur PIC767 erhält? ich kenn nur die Seite www.smartcockpits.com aber dort ist das alles eher trocken beschrieben!
danke für eure Antworten!!
lg,
Clemens

Pantu 01.11.2002 21:39

Hallo Clemens,

die Beschleunigung der PIC ist schon realistisch. Jeder größere Flieger braucht so zwischen 25 und 35 sec. vom Start bis zum Rotieren.

Für viel info bzgl. schau mal unter : http://www.avsim.com
Dort im Forum unter Pilot in Command .

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß

Peter

Marc 02.11.2002 12:58

Zu 1:

Einer der Gier-Dämpfer im PIC-Cockpit ist in Wahrheit ein Schalter für die Autokoordination. Das ist natürlich in der Realität anders und am FS einfach wirklich blöd.

Schöne Grüße
marc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag