WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   HILFE! Forum + IE funkt nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75552)

Nasdaq 01.11.2002 13:47

HILFE! Forum + IE funkt nicht
 
Hi. ich checks grad voll nicht.

Ich habe seit vorgestern das problem das sich mein IE einfach schliesst wenn ich im forum surfe. genau dann wenn eine seite fertig geladen ist. Da mein XP soundso schon etwas zu viel mist beinhaltet hat hab ich gestern w2k+xp update installiert.

und ich hab das selbe problem immer noch! Ich hab alles formatiert und ganz frisch aufgesetzt. Die Software die im hintergrund lauft kanns auch ned sein und selbst die ist zum grossen teil anders. Das ganze Passiert NUR im Wcm Forum.

Bei alten xp hat sichs einfach zu gemacht, jetzt kommt das fenster "IE hat einen Fehler verursacht und muss geschlossen werden...", also dieses Fehlerbericht fenster.

Woran liegts??? bin ich schuld? Oder könnte es an Kabelsignal liegen. Das kann doch nicht sein das es von einen tag auf den anderen nicht mehr funkt und selbst nach einer neuinstallation nicht.

mfg

edit:/ das ganze ist nicht bei jeder forum seite, manchmal gehts aber bei jedem 2ten mal geht der ie einfach zu

Nasdaq 01.11.2002 14:23

mit mozilla gehst.

jetzt sagts bitte ned "dann nimm den ie halt nicht". es muss einen grund dafür geben und den will ich wissen. nicht das mein ram hin ist oder so.. das nervt mich

pc.net 01.11.2002 14:34

also, ich surfe problemlos mit dem IE durchs WCM-forum ... vermutlich hast du irgendeine software, die den IE killt, oder es ist ein hardware-problem - wobei sich dann auch bei anderen tätigkeiten äussern sollte ...

Nasdaq 01.11.2002 14:37

ich glaub ich hab die lösung.

ich hab vor 2 tagen meinen neuen monitor mit lightframe2 bekommen, und anscheinend killt die lightframe software den ie ab und zu :D

auf das bin ich auch grad zufällig gekommen weil sich lightframe immer automatisch schliesst, nur ich dachte das gehört so, aber mit dem neuen xp hab ich noch fehlerprotokoll aktiviert und da steht das das nicht normal ist :D

muss mal rebooten, ich glaube aber das wars :D

also, sorry 4 falschen alarm

Nasdaq 01.11.2002 14:46

lol, das war echt der scheiss. wie soll ma denn da drauf kommen... bis jetzt funkts wieder *auf holz klopf*

e:/ bitte in software verschieben, eventuel hat ja in 1000 jahren einer das selbe problem

pc.net 01.11.2002 15:01

ich wusste doch, warum ich mir lightframe nicht installiere :rolleyes: ...

Nasdaq 01.11.2002 15:47

na eh super, die anderen 5 programme die dauernd abgestürzt sind funktionieren auch auf einmal (norton antivirus, internet sec, outlook...)

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

lightframe sux

Lotussteve 01.11.2002 16:20

Hallo!

Frage eines GNU/Linuxusers, der aber vielleicht mal Bekannten mit ähnlichem Problem helfen muss:

Was ist lightframe? www.lightframe.com scheint es ja nicht zu sein?




Ciao,

Steve

pc.net 01.11.2002 16:33

lightframe is eine software von philips:
Zitat:

Wien, 21. September 2000

Die Philips LightFrame™ Technologie verbessert die Qualität der
Foto- und Videowiedergabe von CRT-Monitoren
Philips stellt eine neue Technologie vor, um die prinzipiellen Nachteile des Computer-Monitors bei Foto- und Videowiedergabe zu kompensieren. LightFrame™ ist ein neues und exklusives Ausstattungsmerkmal von Philips CRT-Monitoren, das helle und scharfe Bilder von Fotos und Videos in einem durch den Anwender gewählten Fenster- oder Bildschirmbereich liefert.

Computer werden heute mehr und mehr für Foto- und Videoanwendungen genutzt. Die Wiedergabe auf dem Monitor ist jedoch nicht so brillant wie vom TV-Gerät gewöhnt. Der Grund: Während Fernseher für maximalen Kontrast und größte Helligkeit optimiert werden, liegt bei Monitoren das Ziel in bestmöglicher Detailauflösung. Mit LightFrame™ bietet Philips nun eine einzigartige technische Lösung, um gleichzeitig die Helligkeit und Schärfe des Bildes zu steigern. Da der Anwender den zu optimierenden Bildschirmbereich jeweils selbst bestimmt, bleiben die Stärken des Monitors, wie die sehr gute Lesbarkeit von Schriften, voll erhalten.

Der Anwender kann, wenn er es wünscht, ein Fenster, einen Bildschirmbereich oder auch das aktuelle Vollbild markieren und durch LightFrame™ die Wiedergabe verbessern. Dabei ist die Kombination aus Soft- und Hardware denkbar einfach zu bedienen: Das Icon in der Taskleiste anklicken, mit dem Mauszeiger das gewünschte Rechteck aufziehen oder das gewünschte Fenster durch Doppelklick markieren, schon ist LightFrame™ aktiviert. Dabei nutzt es keine oder sehr geringe Systemressourcen, da die Signalumrechnung allein im Monitor stattfindet. Die Mauszeiger-Informationen des Nutzers werden in der letzten Videozeile, die unsichtbar ist, übertragen. Somit ist keine weitere Verbindung zwischen Computer und Monitor notwendig.

LightFrame arbeitet mit Windows 95/98/NT4.0/2000 sowie Mac OS 8/9 zusammen. Die einfach zu installierende Software unterstützt zahlreiche Sprachen und liegt jedem Monitor bei. Sie befindet sich auf der CD-ROM mit dem elektronischen Bedienungshandbuch und einem Demo Programm.

wol 01.11.2002 17:11

Das ist wohl so ein Schas wie das Colorific usw. , das bei Grakas oft dabei ist. Den ganzen Müll installiert man am besten erst gar nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag