WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF734- Treibstoffverbrauch unrealistisch!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75451)

MichaelG 31.10.2002 13:37

DF734- Treibstoffverbrauch unrealistisch!?
 
Hallo,

erst gestern wurde mir wieder klar, dass entweder der MS Fuelplaner oder die DF734 unrealistisch viel Treibstoff berechnet/verbraucht.
Ich habe nämlich von EDDS und EGSS (Stansted) über 1500 Gal. verbraucht.
Das ist doch net normal, oder?
Und gibt's modifizierte Files?

Wo finde ich nen guten Fuelplaner für die 737-400?

citizen 31.10.2002 13:54

Einen Treibstoffberechner
 
für die 737 gibt es hierhttp://www.flightxpress.de/files/040...7fuel_calc.zip

Du findest sie übrigens in der Ausgabe 4/2001 im Downloadbereich.

HJOrtmann 31.10.2002 14:31

besser(?), wenigstens direkt für die DF734 direkt bei Dreamfleet
oder noch direkter: hier

HansJuergen

MichaelG 31.10.2002 15:37

Re: Einen Treibstoffberechner
 
Zitat:

Original geschrieben von citizen
für die 737 gibt es hierhttp://www.flightxpress.de/files/040...7fuel_calc.zip

Du findest sie übrigens in der Ausgabe 4/2001 im Downloadbereich.

Schade, dass der Verbrauch net in Gal angegeben wird

Martin Georg/EDDF 31.10.2002 15:39

Zitat:

Schade, dass der Verbrauch net in Gal angegeben wird
Im Gegenteil, das ist gut so. Nur bei recht kleinen Flugzeugen gibt man den Verbrauch in Gallonen an. Bei größeren Fliegern wird immer das Treibstoffgewicht verwendet, also entweder lbs oder kg.

Alles andere wäre unrealistisch ...

Michael-Meyer 31.10.2002 15:41

Hallo Michael,

lade Dir mal den PILOT'S ASSISTANT V1.6 unter LINK. Dieses Excelsheet hat detallierte Tabellen für alle gängigen Flugzeugtypen und berechnet den Spritverbrauch ziemlich genau.

MichaelG 31.10.2002 15:56

Oki Doki! :lol:
Schon mal vielen Dank für die Infos ...
Doch ich habe zwei weitere Fragen:
1. Ist Keroplan von Mario für die DF734 geeignet?
2. Ist jetzt der Verbrauch der DF734 unrealistisch oder net?

Ich nehme jetzt für EDDS -> EDDN mal 700 Gal. mit und gucke, was übrig bleibt...

Martin Georg/EDDF 31.10.2002 18:35

Hallo,


ich kann nur raten, den Excel-Fuelplaner zu verwenden, den Dreamfleet auf seiner Webseite anbietet. Mit dem liege ich bis auf einige 100kg (merke: nicht Galleons :-) eigentlich immer genau ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag