WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ditech Komplettsystem! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75429)

Carpediem 31.10.2002 11:17

Ditech Komplettsystem!
 
HI Leute!

ein neuer pc wird wieder mal fällig, 2 systeme sind mir ins auge gesprungen in der neuen wcm... was haltet ihr davon, welches wäre eure empfehlung?

1. PC-Komplettsystem "DITech-DeLuxe-Line"
Gehäuse Midi Chieftec DX-01BLD, Blau, ohne Netzteil
HxBxT(cm): 54 x 20,5 x 48
Netzteil ATX 430 Watt, CWT 430ADP, PFC active, Doppel Fan
Mainboard SocketA-DDR ASUS A7V8X / LAN/1394/SATA/GOLD-UAY
3 x DDR 400 MHz, Serial ATA
Chipset VIA KT400, 1 GBit LAN
6 Channel Sound mit Digital out
6xPCI / AGP 4x & 8x / 6xUSB 2.0
Prozessor AMD Athlon XP 2200+, 1800MHz
DDR-SDRAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200, CL2.0, CORSAIR
CM-X512-3200C2, Heat Spreader
Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5"
Festplatte IDE IBM (Deskstar 120GXP) 120 GB, 7200upm
DVD-ROM Laufwerk IDE ASUS E616, 16x/48x, Retail
Grafikkarte AGP ASUS V8460/Ultra Deluxe,Geforce4,128MB, Ret.
Tastatur CHERRY G83-6105LRNDE-3, PS/2, deutsch, Alu/schwarz
CD-Re/Writer IDE ASUS CRW 4816A, 48/16/48x, Retail
Optische Maus MICROSOFT IntelliMouse Optical, 5 Tasten, bulk
Lüfter Enermax 80x80, manuelle Drehzahlregelung 1000-3000rpm
Lüfter YS-Tech 80x80 Silent (FD1281253B-2A), 2000rpm, 23dBA
Prozessorkühler Thermaltake Vulcano 9 (1300-4800 Upm)

und das 2te:

Gehäuse Big Chieftec DA-01BD, Schwarz, ohne Netzteil
HxBxT(cm): 67 x 20 x 47
Netzteil ATX 380 Watt, CWT 380ADP, PFC active, Doppel Fan
Mainboard S-478 VIA P4PB 400-FL
3 x DDR 400 MHz, 533 FSB, UDMA133
Chipset VIA P4X400, LAN, FireWire,
6 Channel Sound mit Digital optical out
5xPCI / AGP 4x & 8x / 6xUSB 2.0
Prozessor INTEL Pentium IV 2.53 GHz, S-478, Box, FSB533
DDR-SDRAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200, CL2.0, CORSAIR
CM-X512-3200C2, Heat Spreader
Festplatte IDE IBM (Deskstar 120GXP) 120 GB, 7200upm
Diskettenlaufwerk SONY 1,44 MB 3,5"
DVD-ROM Laufwerk IDE TOSHIBA M1612, 16x/48x, Bulk
CD-Re/Writer IDE PLEXTOR PX-W4012TA 40/12/40x, Retail
Grafikkarte AGP AOPEN GeForce4 TI4200, 128 MB, VIVO, Retail
(Herst. Nr. 91.05210.452)
Festplattenkabel "Air-Flow" Ultra DMA-133, 48cm, geschirmt
Lüfter YS-Tech 80x80 Silent (FD1281253B-2A), 2000rpm, 23dBA
Lüfter Enermax 80x80, manuelle Drehzahlregelung 1000-3000rpm

bitte keinen amd - intel thread, sondern nur empfehlung und ratschläge, danke eurer cd.

Hanneman 31.10.2002 11:38

also beim ditech sind sie sehr mutig:

verkaufen ein Intel System mit einem VIA !!!! Motherboard

hier gibts ein Review dazu :
http://www.thenakedreview.com/index....=79&showpage=1

ohne jetzt den VIA P4X-400 chipset zu kennen, irgendwie hätte ich da schon Unbehagen:

Wenn Intel, dann bitte 100% Intel, vielleicht bin ich da auch etwas altmodisch, aber ich glaube 99% hier im Forum sehen es genauso (obwohl der SIS Chipsatz für den P4 auch recht gut sein dürfte)

ich schraube halt lieber, da weiss ich dann genau was ich bekomme

habs aber leichter , da ich in Wien alle Einzelkomponenten einkaufen kann, geht bei dir vermutich nicht?

renew 31.10.2002 11:50

Zitat:

Original geschrieben von Hanneman
also beim ditech sind sie sehr mutig:

verkaufen ein Intel System mit einem VIA !!!! Motherboard

hier gibts ein Review dazu :
http://www.thenakedreview.com/index....=79&showpage=1

ohne jetzt den VIA P4X-400 chipset zu kennen, irgendwie hätte ich da schon Unbehagen:

Wenn Intel, dann bitte 100% Intel, vielleicht bin ich da auch etwas altmodisch, aber ich glaube 99% hier im Forum sehen es genauso (obwohl der SIS Chipsatz für den P4 auch recht gut sein dürfte)

ich schraube halt lieber, da weiss ich dann genau was ich bekomme

habs aber leichter , da ich in Wien alle Einzelkomponenten einkaufen kann, geht bei dir vermutich nicht?

Der Meinung bin ich auch. Wenn Intel dann Intel-Intel. Ich kenn die anderen Chipsets auch nicht, nur bin ich mit reinen Intel Systemen bis jetzt immer gut gefahren und änder dadurch auch bei neuen Systemen auch nix daran.

Zum System: kannst dir ja auch selber eines Zusammenstellen (von den Komponenten) und dann vom Ditech schrauben lassen - wennst es nicht selber machen willst. Hab ich bei meinem auch so gemacht. Am Freitag hingefahren und bestellt - am Montag hab ich ihn mir geholt. :D

Hat der Ditech nicht jetzt sogar eine Werkstatt für Kunden - wo man dort selber basteln kann? Oder spinn ich? ;)


Aber von den Komponenten schauts eigentlich ganz vernünftig aus. (beide) Jetzt kommts nur drauf an was dir lieber ist. Ich selber würd das 2. System mit einem anderen Board (mit Intel i845PE Chipset - ganz neu) ; zum Bleistift: Mainboard S-478 ASUS P4PE /LAN/GOLD-UAY
nehmen.

DrunkenHobbit 31.10.2002 13:01

hätt' ich ned gedacht
 
von DiTECH .. verbaun in so ein feines sys. IBM FESTPLATTEN :heul:

UNBEDINGT selber zsammstellen .. und ne Cuda IV oda ne WD rein !

renew 31.10.2002 13:06

Re: hätt' ich ned gedacht
 
Zitat:

Original geschrieben von DrunkenHobbit
von DiTECH .. verbaun in so ein feines sys. IBM FESTPLATTEN :heul:

UNBEDINGT selber zsammstellen .. und ne Cuda IV oda ne WD rein !

Also ich hab jetzt eine 120GXP 40GB und eine 80er Cuda IV. Kann mich bei keiner beklagen. Das schlechte Image der 75GXps wirds IBM noch länger nach hängen.

Ich hab auch noch nicht wirklich von großen Ausfällen der Serie gehört. Also warum die nicht verwenden? :confused:

Lord Frederik 31.10.2002 14:29

keines der beiden

begründung via-chipsatz und tw.komponenten. aber ditech baut dir bei beiden sicher auch andere mbs ein.

renew 31.10.2002 14:44

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
keines der beiden

begründung via-chipsatz und tw.komponenten. aber ditech baut dir bei beiden sicher auch andere mbs ein.

welche Komponenten? (außer MB) Die Aopen Graka? Aber sonst - seh ich nix schlechtes.

Atomschwammerl 31.10.2002 14:52

weis ned was ihr alle gegen via habts

i hab mit mein kt 133 no keine probs ghabt

auch der andre von 533er celi macht auch keine probs

is warscheinlich das gleiche wie bei ibm platten
jeder der von wem hört das er probs mit ibm hat erzählts weiter
dann is gleich ein schlechter ruf da
und wenn dann wirklich mal a platte eingeht

ja eh klar is a ibm

also scheiss auf intel chipsatz:D

is ja schon genug wenst an intel prozz drinn hast :lol:

[AMD]Feuerspucker 31.10.2002 17:59

Re: hätt' ich ned gedacht
 
Zitat:

Original geschrieben von DrunkenHobbit
von DiTECH .. verbaun in so ein feines sys. IBM FESTPLATTEN :heul:

UNBEDINGT selber zsammstellen .. und ne Cuda IV oda ne WD rein !

#
Es gibt schon die Ver Barracuda ;)

Sesa_Mina 31.10.2002 18:08

Die Rechner die bei DITECH zusammengebaut werden durchlaufen alle ausnahmslos einen mindestens 12stündigen stabilitätstest (3dmark2k01 & co). Sollten also schon okay sein so wie sie die zusammenbauen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag