![]() |
48x brenner -brennt nur ca.20x
hello :)
habe mir einen 48x brenner von plextor gegönnt :D jedoch habe ich beim ersten mal brennen nicht schlecht geschaut als die "echte" geschwindigkeit nur ca. 20x war... der grund dafür- der brenner war zu schnell- und hat die lese und schreibbuffer immer nach 2 sec. geleert:eek: da das restliche system sehr neu ist, hatte ich eigentlich nicht damit gerechnet (siehe profil- intel rechner) hab mir dann während dem brennen gesehen- das die cpu-leistung auf 100% steht... speicherauslastung war nur bei ca. 20% -> habe jetzt mal bei beiden IDE controllern umgestellt das sie statt PIO -DMA als übertragungsmodus verwenden. jetzt wird als aktueller übertragungsmodus UDMA angezeigt. hab seit dieser umstellung noch keine cd gebrannt- mich würde interessieren ob das schon das problem war, oder ob es weitere sachen gibt- die man aufgrund anderer einstellungen verbessern kann. hat jemand von euch das gleiche problem (gehabt)? mfg -flight edit: hab natürlich mit w2k und nicht mit advanced server als os gebrannt |
@ flightcontrol
wie man in den meisten serioesen zeitschriften lesen kann, ist die maximale brenngeschwindigkeit nur unter optimalsten bedingungen zu erreichen, d.h. im klartext: * sehr viele betriebssystem-einstellungen probieren * etliche brennprogramme ausprobieren * viele rohlinge ausprobieren ... viel spass beim durchprobieren! |
die Rohlinge sind auch manchmal schuld an solchen sachen!
Versuch doch mal die "Platinum" 40 X rohlinge zu brennen vielleicht hast du dann mehr glück mfg |
Bei einen test hat er bei mir schon 48x gebrannt. ich kann nur sagen das die Daten beim plex ok sind.
|
ja, der pio-modus war ziemlich sicher das problem. sonst fällt mir nichts ein, wie man die performance im ide-bereich erhöhen könnte.
außerdem darfst du natürlich nicht on-the-fly brennen und erwarten, daß ein cdrom oder dvd-laufwerk ausreichend schnell die daten zum brennen liefert. das kann selbstverständlich nur von der harddisk sein. darüberhinausgehend würde ich sowieso empfehlen, immer über das hdd-image zu brennen. (also on-the-fly auszuschalten). denn sonst ist der rohling schrott, sollte es einmal ein problem mit dem lesen von der cd geben. |
@LOM
wie sollte der rohling schrott werden bei buffer underrun protection ?? |
@flightcontrol!
Habs eben auch in einem anderen Thread gepostet. Installiere dir Feurio. Der hat einen Systest inkludiert welcher dir Verbesserungsvorschläge herausschreibt. http://www.feurio.de |
Zitat:
|
du solltest vielleicht den DMA mode im gerätemanager aktivieren ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag