WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS 747 - Eingabe der Frequenz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75152)

citizen 29.10.2002 07:23

PSS 747 - Eingabe der Frequenz
 
Hi Leute!

Ich habe mir die PSS 747 zugelegt. Aber es taucht ein Problem auf, dass ich nicht lösen kann. Und zwar folgendes: Ich möchte die Navigationsfrequenz händisch eingeben, da ich ohne FMC (derzeit noch) fliege. Jedoch lassen sich mit der Maus nur die NACHkommastellen ändern. Die Werte vor dem Komma kann ich einfach nicht ändern. Ich kann machen was ich will. Ich habe es schon mit Nav1 und Nav2 probiert, beide Werte ändern sich nicht, bis auf die Kommastellen. Das ganze wird besonders ärgerlich, wenn man die ILS-Frequenz nicht rasten kann! Wer kann mir weiterhelfen?

Ich danke euch.

LG

Heimo

citizen 29.10.2002 11:54

Nachfrage:
 
Muss ich denn irgendeinen Knopf drücken, damit die Werte VOR dem Komma geändert werden können?

kashoa 29.10.2002 12:15

pss
 
versuch mal mit der rechten maus taste,dann klappt es.
gruß
kashoa

citizen 29.10.2002 12:32

Hi,
 
danke! Ich werde es ausprobieren.

MarkusV 29.10.2002 12:40

Re: PSS 747 - Eingabe der Frequenz
 
Hallo Heimo,

> Ich möchte die Navigationsfrequenz händisch eingeben, da ich ohne
> FMC (derzeit noch) fliege. Jedoch lassen sich mit der Maus nur die
> NACHkommastellen ändern.

noch so ein Punkt... in der originalen 747-400 gibt es die Einstellung für die Nav-Frequenzen nicht. Die Frequenzen im echten Flugzeug lassen sich ausschließlich über die MCDU (MCDU ist die Bedieneinheit. Mit der MCDU bedient man den FMC, aber nicht nur. MCDU ist also nicht der FMC) einstellen...

Insofern... die realistische Lösung ist, nur die MCDU zum Einstellen der Nav-Frequenzen zu verwenden.

Markus

citizen 29.10.2002 12:47

Ja,
 
klar! Nur ist es, wie gesagt, für mich derzeit noch schwierig mit FMC umzugehen. Ich muss mir einmal die Zeit nehmen und mich damit beschäftigen. Derweil düse ich halt so durch die Gegend

MarkusV 29.10.2002 14:20

Re: Ja,
 
Okay, kein Problem...

wobei die NAV RAD (Navigation Radio)-Seite des FMC wirklich einfach zu bedienen ist.

Man muß nur im FMC die NAV RAD-Taste drücken und damit die FMC NAV RAD Seite aufrufen.

Dann kann man unten im sog. "Scratchpad" - der Eingabezeile - entweder Frequenz oder Kennung (und das ist wirklich praktisch :D ) eingeben. Diese Eingabe kann man dann durch Drücken der Tasten links oder recht neben dem MCDU-Display in die entsprechenden Zeilen der NAV RAD Seite übernehmen.

Das ist schon alles - mehr braucht man nicht, um die NAV RAD Seite zu bedienen...

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag