WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   HILFE!!! Project AI installiert - danach kein Traffic mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75146)

OnkelOnken 29.10.2002 00:31

HILFE!!! Project AI installiert - danach kein Traffic mehr
 
Nachdem ich die setup_base.exe ausgeführt habe (und im zweiten Versuch auch die Lufthansa Daten zum Test) habe ich gar keinen Traffic mehr.
Vorher sind die Soars und das übliche Geschmodder noch gestartet und gelandet, nach den Setup regt sich stundenlang auf den Flughäfen nichts mehr.
Woran könnte das liegen???

Stefan

OnkelOnken 29.10.2002 02:57

ZUSATZ!!!

Problem existiert nur auf German Airports 1-3 Flughäfen!
CTRL-W/Q zeigt ne Menge Flieger an, aber keiner startet oder landet.
Ist das bekannt? Geht das deshalb nicht?

ATC Update von deren Website ist installiert (successfull), aber trotzdem tut sich nix...

Wolf-Dieter Wahl 29.10.2002 04:46

Hallo Stefan,

nach dem Baseinstaller nicht die Lufthansa zuerst installieren! Nimm eine andere Airline, dann sollte es funktionieren. Bei der LH fehlt ein Airport (LGAV).

OnkelOnken 29.10.2002 14:28

Habe inzwischen fast alle Airlines runtergeladen, Lufthansa zuletzt installiert aber ich habe immer noch GAR KEINEN Traffic auf GAP Flughäfen!

:(

CarstenB 29.10.2002 21:36

Hallo Stefan,

suche mal die Datei "Traffic.bgl" und prüfe deren Erstellungsdatum. Die muiß relativ neu sein! Sollte noch eine weitere bgl im gleichen Verzeichnis sein, die ein temp im Namen hat, ist bei der Installation etwas schief gegangen.

Lösche dann die traffic.bgl und die pai-Flieger aus dem aircraft-Verzeichnis und beginne von vorne mit dem Base Installer. Achte in jedem Fall auf die korrekte Pfadangabe: Es muß der Pfad zum Stammverzeichnis des Flusi sein!

Installiere danach die Airlines neu, am besten wegen deswohl immer noch bestehenden Fehlers (so langsam könnte es dafür ja doch mal eine Korrektur geben - auch wenn es Freeware ist - vergl. die letze fxp) beginnend mit Air France und dann den Rest alphabetisch.

Überprüfe jedoch zunächst folgendes:

Sind die Dateien default.CDP, aircrafts.cfg und default.dp irgendwo in Deinem Flusi-Verzeichnis?

Wenn nicht: die letzten beiden findest Du auf einer Deiner Flusi-CDs in den Cab-Dateien, die erste wird dann bei Start des MSFS automatisch erzeugt.

Und dann natürlich noch die 99-Punkte-Frage: Wie ist die Einstellung zur Dichte des ATC?

rp_ki 30.10.2002 11:08

Hallo Stefan,

das Problem ist rel einfach zu beheben. Nachdem Du den Base_Installer ausgeführt hast, MUßT Du zuerst die AIR FRANCE und als zweites die OLYMPIC inst. Dort wird alles nötige generiert für weitere Airlines. Ist ganz wichtig!!!!

Dann klappts auch!!!

Ciao Rico


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag