WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Runway ist irgendwie weggesunken (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74918)

airlinetycoon 27.10.2002 12:52

Runway ist irgendwie weggesunken
 
Hat jemand so etwas schon erlebt und vor allem, wie kann man das reparieren??

Gruß Andre

http://people.freenet.de/jhofi/SBCM.jpg

Walter-F 27.10.2002 14:08

Schnell landen bevor sie noch weiter absinkt! Das ist sicher Level 5. Level 10 ist nur mehr in einer Steilspirale schaffbar ;) :D !

Im Ernst: Ich nehme an die Scenery war breits bei der Installation so. Da ist sicher etwas am bgl File falsch. Da solltest du dich mit dem Autor in Verbindung setzten.
Möglicherweise bringt's etwas, wenn du versuchst die Umgebung in der Scenery.cfg zu flatten. Aber ob es deswegen hübscher wird wage ich nicht zu sagen.

lg Walter

airlinetycoon 27.10.2002 15:03

Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe weiter rumgedoktort. An der Scenery liegt es nicht, bei der Defaultscenery sieht die Runway auch so aus. Es ist die Mesh drumherum. Komischerweise aber, wird nur die Runway abgesenkt. In Sao Paulo zum Beispiel sind beide Airports auf einem Plateau. Seltsam, seltsam....... Muß man doch irgendwie fixen können, oder??

a.

Walter-F 27.10.2002 15:12

Ich bin beileibe kein Sceneryprofi! Aber ich vermute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass du in einer fremden Bgl-datei nicht herumdoktern kannst. Würde man eine art 'Decompiler' machen, gäbe es garantiert wieder so einen Aufschrei der Designer, wie bei dem Programm mittels dem man ältere Flieger in GMAx importieren könnte.
Ich nehme an, dass des M$ Designer bei diesen Airports einfach die falsche Höhe zum Flugplatz eingetragen haben, und schon ist's passiert.
Aber vielleicht weiß jemand besser Bescheid??

lg Walter

TL 27.10.2002 18:23

Hi,

wenn es bei der Default auch so aussieht, tippe ich mal auf ein falsches mesh-Terrain. Das komt leider oft vor, wenn der designer von mesh-terrain nicht manuell alle flughäfen kontrolliert und, wie hier nötig, absenkt. Korrigieren kann man es nicht, außer indem man das mesh-terrain entfernt. Auch beim standard-mesh kommt es gelegentlich zu solchen Tal oder Plateau Flughäfen.
Also, welches mesh und welcher Flughafen ist es denn überhaupt ?

Gruß
Thorsten Loth

airlinetycoon 28.10.2002 09:49

Es handelt sich um die Argentina und Uruguay Mesh´s von Chistian Bonacic. Ich habe mich mal umgesehen in der Region und bei fast allen Airports stimmt die Höhe nicht.

a.

TL 28.10.2002 10:40

Dann kannst du das mesh vergessen und nur die Airports benutzen.
Solange der Autor das mesh nicht an die Flughafenhöhen anpasst ist es unbrauchbar. Einen Trick gibt es nicht, selbst wenn man hier größere Flatten-Polygone setzen würde, wäre es immer noch ein Tal/Tafelberg.
Die Airporthöhen von MS stimmen eigentlich immer recht gut, es würde ja auch keinen Sinn mache den Airport wegen des Mesh jetzt 100m höher zu legen. (was ohne weiteres auch nicht geht)

Thorsten

Peterle 28.10.2002 13:43

Thorsten hat's ...
 
.. ja genau gesagt: Das Problem liegt daran, dass fuer die Plaetze eigene Hoehen gueltig sind - die, die auch in der Realitaet publiziert werden. Wenn nun das Mesh - oft durch eine Interpolation, die das Mesh vordergruendig "dichter" machen soll - am Ort des Platzes andere Hoehen hat, dann bekommt man Loecher oder Plaetze auf Tafelbergen. Auch die Koordinaten muessen halbwegs stimmen, sonst liegt ein Platz auch mal unanfliegbar an einer Steilwand.

Das passiert aber nicht nur den Addon-Meshes, sondern leider sogar beim Standard-Mesh von Mikroschrott (Afrika, Grand Canyon usw - leider ziemlich viele Plaeze :( ).

Um so wertvoller sind die Meshes, wo's dann ganz gut passt (AP2000 z.B.).

Ich hab' fuer mich nur eine Loesung gefunden - wenn das Addon-Mesh zuviele Loecher oder Mesa's produziert, verzichte ich konsequent.

Viele Gruesse
Peter

airlinetycoon 28.10.2002 14:09

Eigentlich schade, sah doch ganz gut aus.

a.

NorbertMPower 29.10.2002 08:57

Ich hatte diese Erscheinungen plötzlich auf einigen Plätzen in
Deutschland, bekam dann den Tip. die Add-on Szenerie "nl2000" für
Holland wieder zu deinstallieren.
Und siehe da, plötzlich lagen die deutschen Plätze wieder auf den
ELEV, wo sie hingehörten.
Frag mich bitte keiner nach dem Zusammenhang, aber es hat
funktioniert.......

Gruß,Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag