![]() |
B747-Autopilot minderwertig?
hallo,
ich flieg grad mit der B747(standart) mit MelJet Aussenmodell in Air Canada Livery von Vancouver nach Melbourne und mir fällt auf, dass die standart b747 praktisch unfähig ist die Reiseflughöhe von 39.000 Fuß zu halten. Ständig steuert sie auf und ab und die Flughöhe variiert zwschen 38700und 39300 fuß. Auch die Geschwindigkeit, bzw. das "Geschwindigkeitsband" zittert nervös zwischen +/-10kts. Liegt das an der Unfähigkeit des Standat 747-Autopiloten? Gruß Max |
Hallo Max,
da ich ohnehin gerade Testflüge mit der Standard 747 mache um die Startstrecke und die minimale Abhebegeschwindigkeit zu testen habe ich mich auch kurz mit Deinem Problem beschäftigt. Für die Test des Autopiloten verwende ich die Standard Boeing 747-400. - Treibstoff: MAX, Zuladung 40.000lb wie der Standard cfg.Datei. - Standard Atmosphäre. - Voreinstellung Autopilot: Autothrottle, MACH=0.85, HDG hold,V/S=+1500, ALT 39000ft Erster Flug: Trimmung : +02 (HGHB Digital Trim Gauge hier) Start ,Steigen per Hand ca 250 kts , ab 5000 ft Aktivierung des Autopiloten. Beobachtung: Zunächst schwankt die Trimmanzeige zwischen +02 und 00. Ab 36000ft zwischen +03 und +06 Auch bei Erreichen von 39000ft schwankt die Trimmanzeige zw. +03 und+ 06 und es passiert was Du beobachtet hast: Die Höhe schwankt zwischen 38980 ft und 39980 ft Bei zwei weiteren Versuchen Stelle ich die Trimmung am Boden auf 00. Diesmal bleibt die 747 ruhig auf 39000ft , die Trimmung steht fest auf +06 . War es die vom Neutralpunkt verstellte Trimmung ? Ich Starte jetzt mit einer Trimmung von +06 17oooft Trimmung 00 26000ft Trimmung +02 Ergebnis: Die 747 bleibt ruhig auf 39000ft, bei Trimmung +06 Ursachen ? Ich habe die Trimmung analog auf die Schubkontrolle eines zweiten Joysticks gelegt, dessen andere Achsen deaktiviert sind. Fliegst Du zufällig auch mit solch einer Konfiguration? Könnte doch sein, daß dabei gelegentlich minimale Fehlsignale in der Trimmung gibt, die den Autopilot aus dem Tritt bringen. Hast Du nur das Außenmodell geändert oder etwa auch die Aircraft.cfg -Datei ? Ansonsten weiß ich im Moment auch nicht weiter. Gruß Carl |
Der Link zu HGHB scheint im Text nicht zu funktioieren hier nochmal
http://www.bnhof.de/~geier/varrea.html |
Hallo,
ja ich hab die Trimmung analog auf einém Schubhebel besetzt! gruß Max |
Max,
ich bin jetzt noch dreimal geflogen : Mit maximalem und minimalem Treibstoff, und von einer für die 747 verqueren Flug- Situation(.flt) aus (Beginn horizontal in der Luft mit einer Cessna ) Das schwanken der Trimmung und der Höhe konnte ich nicht mehr reproduzieren ! Leider hab ich gegen meine eigenen Prinzipien verstoßen und die genauen Bedingungen des ersten Flugs ,bei dem die Schwankungen auftraten nicht dokumentiert. Gruß Carl |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag