WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Perl Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74831)

renew 26.10.2002 16:16

Perl Frage
 
Wenn ich sowas zurück bekomm:
Zitat:

Can't locate DBI.pm in @INC (@INC contains: c:/perl/lib c:/perl/site/lib .) at g:\activewebroot\00200\u00200706\CGI_BIN\test.pl line 23.
BEGIN failed--compilation aborted at g:\activewebroot\00200\u00200706\CGI_BIN\test.pl line 23.
wenn ich das Script aufruf dann heißt das so viel wie, dass das Modul was ich aufrufen will net installiert is - stimmt des? ;)
In dem Fall halt DBI für die Datenbankanbindung....

_m3 26.10.2002 18:18

Korrekt mein lieber Watson. Absolut korrekt.

renew 26.10.2002 18:21

Und gleich noch was.....

Wie heißt der Befehl um einen Client auf eine andere Seite umzuleiten (Redirect....)?
Bei ASP weiß ichs (Response.Redirect "....") nur bei Perl hab ich noch nix gefunden..... :( ;)

renew 26.10.2002 18:39

und noch was....

Die Methode 'Param' verwendet man doch, wenn man im URL weitere Parameter übergeben will.

Entweder bin ich zu dumm dafür, oder Perl will das net haben....

Ich hab mir ein Mörder Script geschrieben um das zu testen:
PHP-Code:

#!/usr/bin/perl
print "Content-type: text/html\n\n";

use 
CGI qw(:all);

print 
Param('tester'); 

und ruf das ganze dann mit .../CGI_BIN/test3.pl?tester=hallo auf. Nur das einzige was mir dieses intelligente Script ausspuckt ist tester....
Auch wenn ich nicht ?tester=hallo im URL stehen hab, schreibt mit print einfach nur das raus was bei Param in der Klammer steht.

Irgendwie bin ich ratlos....

_m3 26.10.2002 18:52

ad param:
Probiers mal mit kleinem "p". Also param(.....

ad redirect:
use CGI;
my $q = new CGI;
print $q->redirect("http://www.wcm.at");

Mehr Infos mittels "perldoc CGI"

renew 26.10.2002 19:31

mitn Param passts.... Muss man klein schreiben. Ich hatte es zwar auch schon mal klein, das hat auch nicht funktioniert - wahrscheinlich aber weil ich vorher mit $ENV{'Query_String'} den String schon mal abgefangen hab, und dadurch nix mehr durch gekommen is.

Zum Redir: so hab ich das auch schon mal gehabt - so stehts ja auch in irgendeiner Doku die ich gefunden hab. ;)
Nur bekomm ich das als Ausgabe im Browser:
Zitat:

Status: 302 Moved Location: http://www.wcm.at
:confused:

_m3 26.10.2002 19:56

das redirect musst du natuerlich schicken, BEVOR du mit print & co schon was anderes ausgegeben hast (header, ....)
Steht aber auch in der Doku ;)

renew 26.10.2002 20:03

Zitat:

Original geschrieben von _m3
das redirect musst du natuerlich schicken, BEVOR du mit print & co schon was anderes ausgegeben hast (header, ....)
Steht aber auch in der Doku ;)

thx, das wars....

Aber kann ich nicht beim Client was ausgeben, und dann erst Redirecten? zB. "Wenn Sie nicht in ein paar Sekunden umgeleitet werden klicken Sie bitte hier...." ;)

In meinem Fall im Moment brauch ichs nicht für das wie oben beschrieben, nur ich werd mich dauernd zwischen ASP und Perl Seiten bei meiner Link-Sammlung hin und her schicken (dadurch ja die DB Anbindung bei meinem Provider net funkt - siehe 1. Posting). Zumindest hab ich das vor. ;)

Andere Möglichkeit wär natürlich, die Kommunikation über ein Textfile am Server zu machen - nur ich kann nicht in ein File schreiben (frag mich bitte nicht warum) Berechtigungen stimmen.
Lesen von dem File kann ich aber.....

Weil mehr als:
PHP-Code:

$file Ordnername_absolut;
open (FILEPOINTER, >>$file); # oder halt nur >$file...
print FILEPOINTER "\nnächste Zeile schreiben\n"

is es ja eigentlich nicht..... Oder? ;)

Nur funkts net

PS: Perl is schlimm - was ma da alles mit ein paar Sonderzeichen und passenden Buchstaben aufführen kann sucht seinesgleichen. Ich glaub des werd ich mir nie merken.... ;)

_m3 26.10.2002 20:34

+) ueber einen META-Tag im HTML-HEAD
+) Du moechtest Dir vielleicht einmal die Fehlermeldung ansehen. z.B.:
open(OUT, ">>$file") or die "FEHLERÖ $!

\n";

renew 26.10.2002 20:56

Zitat:

+) ueber einen META-Tag im HTML-HEAD
danke (warum einfach wenns kompliziert auch geht)

Zitat:

+) Du moechtest Dir vielleicht einmal die Fehlermeldung ansehen. z.B.:
open(OUT, ">>$file") or die "FEHLERÖ $!

\n";
da kommt leider genau nix.
hab jetzt folgenden code:
PHP-Code:

#!/usr/bin/perl

print "Content-type: text/html\n\n";

$file "...\CGI_BIN\test.txt";

open(OUT">>$file") or die "FEHLER $!

\n"
;

print 
OUT "\ntest\n" or die "FEHLER $!

\n"
;; 

Ich bekomm eine leere Seite zurück. Wenn ich mir das File nachher anschau ists genauso wie vorher. :confused:
Naja, ich werd halt mal die Kommunikation zwischen pl und asp file über hin und her schicken von Parametern in der Url machen.....
Das Script dient ja eh nur zur Administration.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag