WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   „Fair Use”-Prinzip der TA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74828)

future 26.10.2002 15:51

„Fair Use”-Prinzip der TA
 
„Fair Use”-Prinzip:

Unter „Fair Use“ - Prinzip versteht die Telekom Austria eine pauschalierte Abrechnungsform: dabei geht die Telekom Austria von einem maximalen Datentransfer von 4 Gigabyte (GB)/Kalendermonat aus. Sollte eine darüber hinausgehende Überschreitung des monatlichen Datentransfers im Sinne vorstehender Definition gegeben sein, ist die Telekom Austria berechtigt, unter folgenden Voraussetzungen und nach Verständigung des Kunden per E-Mail, den ADSL Zugang des Kunden für den restlichen Kalendermonat zu sperren.

1. Kunden, die AonSpeed mit 4 GB Datenguthaben (Fair Use) nutzen, erhalten eine Vorinformation per E-Mail, sobald Sie innerhalb eines Kalendermonats einen Datentransfer von ca. 3,5 GB erreicht haben. Darin erfährt der Kunde, dass er sich dem Grenzwert von 4 GB nähert.

1. Sobald der Kunde innerhalb eines Kalendermonats den oben definierten Grenzwert von 4 GB erreicht, erhält der Kunde eine weitere Information per Email, dass er nun den Grenzwert von 4 GB erreicht hat und ihm nur noch maximal bis zu 500 MB in diesem Kalendermonat zur Verfügung stehen und bei Verbrauch dieser 500 MB (insgesamt sohin bei max. 4,5GB/Kalendermonat) der ADSL Zugang für das restliche Monat gesperrt wird und erst ab dem ersten Tag des Folgemonats wieder freigeschalten wird.





Zitat:

... der ADSL Zugang für das restliche Monat gesperrt wird und erst ab dem ersten Tag des Folgemonats wieder freigeschalten wird.
Ich würde mir ziemlich verarscht vorkommen, wenn ich dafür 49€ zahlen müsste. :ms:

_m3 26.10.2002 18:40

Vor allem, weil das mit "Fair Use" nix mehr zu tun hat. :lol:

Alex1 26.10.2002 19:51

Das ist einer der Gründe, warum ich gestern mein AON Adsl gekündigt habe...

running_wild 27.10.2002 08:45

Zitat:

Ich würde mir ziemlich verarscht vorkommen, wenn ich dafür 49€ zahlen müsste.
Ich zahle lieber die 49€ anstatt der oft über 200€ die ich mit Dialup bezahlt habe. Es wohnen halt nicht alle Leutz im Chello-Einzugsgebiet, falls du darauf anspielst.

Lord_@_Midnight 27.10.2002 09:19

200.- im Dialup? wie bitte geht das?
die stunde kostet in der freizeit nur ~1.-,da müsstest du ja tägl. 6h am abend gesurft haben,od. surfst du nur in der geschäftszeit?

future 27.10.2002 09:24

Die zweimal "1." finde ich auch gut, wahrscheinlich kann bei der TA niemand bis 2 zählen. :ms:

Tarjan 27.10.2002 09:28

Tja, wie gesagt, wennst nur ADSL und kein Chello zur Verfügung hast kannst nicht soviel wählen. Man muss aber auch sagen mut 4 GB pro Monat kommt man auch recht gut über die Runden.

running_wild 27.10.2002 09:33

Zitat:

Original geschrieben von Lord_@_Midnight
200.- im Dialup? wie bitte geht das?
die stunde kostet in der freizeit nur ~1.-,da müsstest du ja tägl. 6h am abend gesurft haben,od. surfst du nur in der geschäftszeit?

Ich sag nur Counterstrike

future 27.10.2002 13:42

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Vor allem, weil das mit "Fair Use" nix mehr zu tun hat. :lol:

Deswegen auch die Gänsefüßchen rund um das „Fair Use” :D

Lowrider20 27.10.2002 16:07

Auf die Telekom wird gesch...! Und Kabel hab ich auch keins. Dafür hab ich bald Funk-Internet mit 2Mbit!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag