![]() |
winamp
also mal ne kleine frage zu den details die man bei winamp bei den titeln einstellen kann:
was ist der unterschied zwischen ID3v1 und ID3v2 ??? und welche ist denn so die beste winamp version? weil die 3er soll ja scheisse sein! hab ich so gehört.. einfach die letzte vor version 3 nehmen ? |
ich hab die 3er no ned probiert
hatte aber vorher alle möglichen versionen und nie an unterschied gmerkt |
ich verwend den 2.80 - find den eigentlich ganz fein.
die id3v2 sind ausführlicher und werden auch vom winamp angezeigt. :) |
3er V.
Also, die 3er sieht erstens völlig anders aus - schon mal ne optische UMstellung,
zweitens kann sie von Track zu Track faden (überblenden) drittens stürzt die rel. oft ab - die 2.7x hat das nicht gemacht. Im Zweifelsfalle würd ich mit der 3er noch n paar Monate warten. Allerdings gibts für die 3er einen CD-Ripper, was ja auch nicht schlecht ist (leider nur mit konst 128 kbit, also UN verstellbar). Meine Meinung: bleib bei 2.xx, zb. gibts die 2.80er noch auf zdnet.de oder so... |
hab 2.78 und 3er oben..
die 3er version is nicht schlecht vor allem wegen dem fader..der is ganz nett das grosse problem am 3er is dass die tastatursteuerung (logitech internet navigator) nicht funkt, bei der 2.x problemlos.. solang das ned geht bleibt bei mir die 2.78 erste wahl |
k, ich hab eh noch die 2.80 version..
aber ich hab auch gehört das der 3er sehr langsam sein soll.. und das mit dem überblenden soll nerven.. weils ja oft überhaupt ned zusammenpasst wenn ein lied schnell anfängt.. kann man aber sicher ausstellen das blenden odeR? ok, id3v2 is ausführlicher.. aber angezeigt wird doch id3v1 auch soweit ich das weis, odeR? werden beide von anderen mp3 progs auch erkannt? (zb musicmatch jukebox) also id3v2 und 3v1? also klartext hat es nen nachteil wenn ich nur id3v2 benutze? man kann ja auch beide ausfüllen, weil da gibts ja ne copy funktion.. aber nur so als interesse.. |
Zitat:
zu 1) also davon hab ich absolut nix gemerkt...aber viell auf einem schwächeren system zu 2) die fading funktion kann man natürlich auch in den optionen ausstellen ;) zu 3) verwende z.b. überhaupt keine id tags .. find sie einfach nur scheisse...bennen lieber meine files richtig..weil dann gehts auch mitn brennen gscheid..damit der cd text dann richtig is halte persönlich absolut nix von id tags .. egal welche version.. die werden bei mir immer gleich gekillt |
ok, ist auch ne gute lösung!
|
@id-tags: v1 kann zB nur 30 Zeichen beim Titel, bei v2 bin ich noch nie an die Grenze gestoßen.
v1 kann auch blos Title, Artist, Album, Year, Genre und Comment, v2 kann auch noch Composer, Original Artist, Copyright, URL und encoded by. Mittlerweile können fast alle Programme schon v2, ich tagge meine Dateien (die natürlich auch noch richtig benannt sind) immer doppelt (halt auf copy klicken) oder nur auf v1, weils ja kein Nachteil ist, außer der Titel passt bei v1 nicht rein dann nehm ich halt nur v2 weil ich abgeschnitte Titel nicht austehen kann. (Oder bei Klassik, wenn ich auch noch den Komponisten taggen will.) @winamp: Ich verwende 2.81, also die letzte Version vor 3. Dass 3 noch nicht so stabil ist, ist klar, es ist ja mehr oder weniger ein anderes Produkt und noch nicht so oft gefixt worden wie 2, ich hab aber trozdem noch keinen Absturz gehabt. Der einzige Grund wiso ich nicht 3 nehm, ist weil ich dann den player nicht mit meiner Logitech-Tastatur steuern kann, dass wird in der aktuellen winamp/treiber Kombination nicht unterstützt. 3 hat IMHO die größten Vorteile beim playlists machen: so kann man endlich zwischen verschiedenen playlist Lieder hin und her schieben (Beim 2er ging dass wenn man 2 Instanzen aufgemacht hat nicht, beim 3er kann man mehrere playlists aufmachen), und mit der media library kann man wunderbar all seine mp3s die irgendwo rumliegen durchsuchen oder sortiert anzeigen lassen. Einen optischen Unterschied seh ich nicht, man muss halt einfach den classic-skin verwenden. :p Wegen dem Überblenden: Im default-skin gibts genau zwei neue Knöpfe: einer mit ML beschrifteter, mit dem man die media-library aufmachen kann und einen wo so ein X drauf ist, mit dem man doch recht einfach durch klicken den Überblendeffekt ausschalten kann. Außerdem gibts zumindest bei den mitgelieferten skins mehrere Farbschemas, so dass man auch den 3er default skin mit 2.x style Farben versehen kann, dann schaut er fast gleich aus wie ein 2.xer, hat aber trozdem die zwei neuen Knöpfe. (Neben den zwei neuen Knöpfen gibts noch 2 Unterschiede: die kbps und KHz Angabe ist im gleichen Feld wie der Titel und nicht in zwei seperaten, und der Balance-Regler ist weg.) Ich hoffe, du kannst dir jetzt ein Bild machen von den Unterschieden, die mir wichtig erscheinen, aber am besten installierst du einfach beide und entscheidest dich dann. (Ich lass den 2.81er abspielen, wegen der Tastatursteuerung mach aber im 3er wegem dem playlist-Komfort meine lists.) |
also ich hab den 3er genau 10 minuten auf meinem rechner gehabt, danach gleich wieder zu 2.78 "downgedated" ;)
der 3er braucht viel mehr ressourcen kommt mir vor, den crossfader gibts schon seit urzeiten als plugin für die älteren versionen und am wichtigsten: ich finde die neue (und eigentlich ausführlichere) suchfunktion absolut besch****, die alte "J" ist für mich bisher unangetastet die beste. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag