![]() |
BIOS Problem???
Gibt es im Bios (Award V4.51PG) eine Position, welche bei unkorrekter Einstellung, in Windows verhindert, daß die Treiber geladen werden, und den Rechner abstürzen läßt?? Mit DOS bzw. Windows im abgesicherten Modus - kein Problem!!!
|
im bios glaube ich nicht aber im betriebsystem schon
|
BIOS
Lade einmal die DEFAULT Einstellung und teste obs damit geht,
Wenns so geht kannst du dich Schrittweise an ein optimal eingestelltes Bios heranarbeiten. MaxLarini |
Nein, das würde auch keinen Sinn machen. Denn das Bios soll ja Betriebs-System-unabhängig sein.
Welches Problem gibt es eigentlich ? Vielleicht kann jemand helfen, wenn du das beschreibst. |
Für alle anderne, die an Details interessiert sind: Habe eine Nachricht bekommen:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=74272 @Victorino Ich schaus mir an und melde mich wieder, wenn mir was dazu einfällt. |
Hmm, das ist schwierig.
Zuerst würde ich einen Memory-Test machen: http://www.memtest86.com Wenn da ein Fehler kommt, musst du das zwingend beheben, sonst hat das alles keinen Sinn. Dann noch die Festplatte überprüfen mit Drive Fitness Test. Download von http://www.ibm.com , Storage usw. Wegen der Frage im anderen Beitrag: Den Ps/2 Anschluss kann man im Bios ausschalten. Ich habe aber noch nie ein Problem gesehen, weil keine Ps/2 Maus angesteckt ist, und weil man eine serielle Maus verwendet. Wenn der Ram und die Harddisk in Ordnung sind, dann kannst du das aktuellste Bios installieren. Award 4.51 Pg ist *nicht* die Bios-Version. Die Bios-Version siehst du irgendwo beim Booten. Bzw. wenn du auf der Homepage des Herstellers http://www.gigabyte.de suchst, findest du die aktuellste. Und jetzt die entscheidende Bemerkung: Win98 mit 32 Mb ist sinnlos ! Ich habe gerade einen Rechner aufgerüstet, der hatte Windows Me und 64 Mb Ram. Völlig unbrauchbar, da sind dir beim Starten die Füße eingeschlafen. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß das ein brutales Performance-Problem ist. Jetzt hat der Pc (Celeron 800) 512 Mb Sdram Pc133 Cl2. Die Verwandlung war beeindruckend. Jetzt läuft die Maschine selbst unter Windows 2000 mit allen Updates und Service Packs völlig problemlos und reagiert sofort auf alle Eingaben. Vorschlag: Verwende Windows 95 oder Linux. Oder installiere nochmals 32 Mb Ram, falls möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag