![]() |
Frage zur CPU- Kühler regelung!
Hallo!
Ich habe mir den "thermaltake vulcano 9" gekauft der sich auf 3 arten regeln läst (siehe http://www.thermaltake.com/products/heatsink/v9.htm ). Meine frage an euch,welche ist eurer meinung nach die beste.:confused: Ich tendiere zu zum sensor da sich der kühler selbst regelt und man braucht sich um nichts kümmern. Wird der sensor nur zwischen sockel un cpu eingeklemmt, oder muß man den sensor irgentwie befestigen? Bitte postet mir eure erfahrungen. Was haltet ihr von dem kühler? Da ich das system noch nicht zusammengebaut habe (warte noch auf eine preissenkung bei amd)habe ich den kühler einmal probelaufen lassen. Der hört sich an wie eine kleine kreissäge. Danke. |
eiso die thermische regelung is immer noch die beste glaub ich ;)
mein freund hat den sensor zwischen die kühlkörperrippen eingeklemmt, so wies ihm der mitarbeiter von ditech geraten hat. er kann aber dennoch den lüfter per porti regeln, kommt drauf an welchen proz du hast, aber er mit seinem 2100+ kommt gut mit der untersten poti-stellung aus (is auch laut genug :D) |
ich würds mit dem regler machen
zuerst ganz rauf drehen, dann schrittweise zurück und auf die temperatur achten |
Zitat:
|
Zitat:
Die methode mit den kühlerrippen habe ich auch schon gesehen, aber wenn da die "kühle" luft draufbläst, wird da der sensor nicht mitgekühlt und damit ein fallsches ergebniss verarbeitet. Soll heisen weniger temp. wird gemessen, daher auch zu wenig kühlung. Ich möchte mir einen xp 2200+ zulegen und dann auf einen 2400 hochjubeln. |
Zitat:
der volcano 9 geht bist 2600+ ;) vom tempsenso glaub ich eher, dass die wärme ausn kühlkörper übermacht hat |
Zitat:
|
Zitat:
einen 2600+ bringst relativ sicher auf diese Taktfrequenz aber einen 2200er? :D |
Ich glaub er mein das er auf einen XP2400+ kommt, dh. 2GHz.
Da wünsche ich dir natürlich auch viel Glück, ob du es schaffen wirst ist eine andere Frage, ich hab auch einen 2200+, der als 2400+(2GHz) läuft. Hab aber eine Wakü, und er wird trotzdem sehr warm(bis zu 68C unter Last). |
bei einem T-Bred B könnts aber mit Lüftkühlung gehen..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag