![]() |
Drucker: ich will keine Trennseite!
Guten Tag!
Mein HP LJIIIp hängt - im Netzwerk freigegeben - an LPT1 an einem XP-PC. Der andere Win98-PC druckt über das Netzwerk auch darauf. Bis vor einiger Zeit war alles einwandfrei. Seit kurzem legt der Drucker aber immer wieder Trennseiten zwischen die gedruckten Seiten. In den Drucker-Eigenschaften am XP-PC kann ich mir bloß aussuchen, welche Trennseite ich haben will, aber nicht, wie ich eben KEINE erhalte, Unabhängig, von welchem PC der Druckauftrag kommt, es sind Trennseiten dazwischen. Wer hat da eine Idee, warum der Drucker die Fleißaufgabe macht und wie ich ihn wieder beruhige? Mit freundlichen Grüßen Gerald |
üblicherweise: banner "no"
|
Danke für Deine Antwort, aber wo fülle ich "banner: no" ein?
Mfg Gerald |
Zitat:
|
@wampera!
Ich habe jetzt bei meinem LJ1100 nachgesehen. In den Druckereigenschaften gleich am Anfang unter Allgemein kann ich unter TRENNSEITEN zwischen Keine, Einfach und Erweitert auswählen. Bei mir im W98SE. |
Danke für die Unterstützung! Am Drucker gibts leider keinen Menuepunkt, der Trennseiten betrifft. In den Eigenschaften unter XP kann ich mir aussuchen, welche Seite er als Trennseite nehmen soll, wenn dieses Feld leer bleibt, nimmt er eine leere Seite, ebenso, wenn dort "banner: no" steht. Unter Win98 gibts das alles nicht...
Mfg Gerald |
@wampera!
Da schaut es dann traurig aus. Auf der Site von HP gibt es bis ME Treiber. Ab dann ist es aus. Nicht mal NT Treiber gibt es. Aber schau mal selbst. http://h20000.www2.hp.com/bizsupport...s+%26+software |
Vielen Dank für den Link! Nun hat wenigstens der eine PC einen neueren(?) Treiber.
Was mich besonders stört: das hat ja früher immer funktioniert, ich habe den Drucker seit 7 Jahren und in dieser Konfiguration seit gut 1 Jahr in Betrieb gehabt, ohne Trennseiten... Plötzlich macht sich das Ding selbstständig und macht Fleißaufgaben. Mit freundlichen Grüßen Gerald |
@wampera!
Das kommt sicher aus dem XP. Da es für diesen Drucker keinen orig. Treiber gibt wird halt der univ. vom XP verwendet. Da das Ganze auch noch Netzwerkorientiert ist, ist eine Trennseite eingebaut. Den Sinn der Sache verstehe ich schon. Weil ja versch. User auf einem Netzwerkdrucker ausdrucken ist die Trennseite ja eine gute Sache "seinen" Ausdruck zu finden. Habe schon gesehen das solche Seiten auch mit Jobnummer oder Namen versehen sind. |
Wenn ich mal eine Firma mit X(P) Angestellten haben sollte, werde ich mich bei Bill dafür bedanken. Bis dahin hätte ich halt bloß gerne gehabt, dass das Betriebssystem wenigstens so in etwa das macht,was ICH will. - und NUR das -
Herzlichen Dank Gerald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag