![]() |
PC Anywhere 10.5
Hallo!
Habe ein gekreuztes Netzwerkkabel und 2 funktionierende Netzwerkarten und möchte nun wissen, ob und wie man mit PC Anywhere 10.5 Daten von einem Computer zum anderen transportieren kann. In Erwartung auf eine Antwort verbleibe ich mfg Coolbininet |
wenn du es gekauft hast dürfte sich das problem ja nicht stellen.
Gute Dokumentation Das Paket ist gut ausgestattet und beinhaltet, außer der Programm-CD (eine Lizenz für einen Client und den Host) , eine 12 Seiten große Schnellanleitung mit einer Übersicht über die neuen Funktionen und einem, sehr guten, 170 Seiten Handbuch. Auf der CD befinden sich zusätzlich noch folgen Handbücher im PDF-Format: Administratorhandbuch, Benutzerhandbuch und OLE-Automatisierungshandbuch. Außerdem befinden sich noch zusätzliche Tools auf der CD, die den Administrator beim Anpassen, Verwalten und Absichern unterstützen. Diese Tools müssen separat installiert werden. Die Schnellanleitung und das Handbuch sind sehr gut gegliedert und leicht verständlich. So haben selbst Anfänger keinerlei Probleme mit der Installation und dem Umgang mit pcAnywhere. |
über die Zwischenablage solltest du Daten austauschen können.
ABER wäre es nicht wesentlich einfacher, ein Netzlaufwerk im Explorer zu öffnen und so Daten auszutauschen ??? |
Sicher geht das über PCAnywhere. Geht über Netzwerkverbindung, einer Host, der andere Computer verbindet per Client auf die IP-Adresse des anderen.
Wenn du aber schon ein Netzwerk eingerichtet hast (mußt du ja, sonst geht ja PC-Anywhere nicht), ist es leichter (und auch schneller), die Freigabe auf ein oder mehrere Verzeichnisse zu machen, und direkt ohne PC-Anywhere zu kopieren. |
Netzwerk einrichten
@Andre@s!
Wie bewerkstellige ich das mit dem Netzwerk einrichten. Ich habe nur ein Netzwerkkabel zwischen zwei PC und PC-Anywhere drauf mit 2mal Win98SE. Was muss ich jetzt noch tun? mfg Coolbininet |
Du mußt das Netzwerk einrichten, Karten rein, Treiber aufsetzen, TCP/IP als Protokoll, IP-Adressen vergeben, gleiche Subnet-Mask, gleiche Arbeitsgruppe, Netzwerkfreigabe installieren (Hackerl bei "andere Computer dürfen meine Daten blablabla" setzen in Netzwerkeinstellung).
Am Besten erst mal hier nachlesen. |
die beiden Links aus der WCM Netzwerkfaq solltest du dir ansehen
http://www.netzadmin.org/ http://ghostadmin.de.cx/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag