WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AI-Traffic – Quellen für Flugpläne (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74258)

Bernhard Dircks 21.10.2002 17:39

AI-Traffic – Quellen für Flugpläne
 
Hallo liebe Flusifreunde,

seit Jahren nutze ich mit Vergnügen und Gewinn das Forum. Bisher nur als Gast. Jetzt wird erstmals gepostet! Mein Interesse gilt realen Flugplänen für AI Traffic. Zuerst wollte ich selbst welche basteln, nach den Flugplänen, die man an den Airports bekommt. Wie naiv! Ohne Kenntnis der konkreten „Umläufe“ (Begriff von Walter-F) der einzelnen Flugzeuge, ist so was kaum möglich, will man die Stopfenten an den Flusi-Gates vermeiden. Was tun? Kann mir jemand sagen, auf welchen Quellen die PAI - Flugpläne zum Beispiel beruhen? Oder der Lufthansa-Plan von Matthias Rauh(bei Flightsim.com)? Dazu habe ich hier im Forum nichts gefunden.
Danke
Bernhard

Shubby 21.10.2002 20:25

viele Unofficial-plans geben ganz offen zu, dass sie nur Website-Infos nutzen und deshalb Umläufe nich immer exakt sind. Man reimt sich halt den rest zusammen und hofft, das man am ende so viele B737 hat wie die echte airline auch.

Wie allerdng das megaproject Delta umgesetzt wurde würde mich auch interessieren. Mal bei PAI fragen :-)

MikeEDDK 22.10.2002 15:07

Am besten einmal auf die Website derjenigen Fluggesellschaft schauen, für dioe man Flugpläne erstellen möchte. Die meisten haben eine Flotteninformation, die Auskunft darüber gibt, wieviele Flugzeuge welchen Typs gerade eingesetzt werden.

Viele Fluggesellschaften bieten auch komplette Flugpläne zum Download an und in denen steht dann auch das Muster, welches den Flug bedient.

Weitere Infos zum Thema Callsign bzw. ICAO/IATA-Code bietet die Seite www.aerosite.net

Und dann gibt es noch den http://www.bird.ch/bharms/asrstart.htm auf dem man die Registrierung der einzelen Flugzeuge sehen kann.

Das alles zusammengebastelt gibt dann den Flugplan.

Weiß man also, daß eine Airline z. B. 6 A320 einsetzt, muß man den Flugplan so basteln, daß es auch nur 6 Flugpläne für die A320 Flotte geben darf. Diese 6 Flugpläne können dann jeder für sich bis zu 100 Umläufe haben.

Bernhard Dircks 24.10.2002 13:04

Ich hab’s geahnt: Die AI- Flugpläne basieren vor allem auf Bastelarbeit. Umso höher ist Leistung derjenigen zu werten, die sich dieser Mühe unterziehen.
Vielen Dank, Shubby und MikeEDDK.

Bernhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag