![]() |
Foto-Scenery-Geheimtipp !!
Habe soeben einen Geheimtip entdeckt:
Auf www.flightsim.no gibt es ja schon lange so einiges, was auf anderen Servern nicht zu finden ist. Bisher schreckte die norwegische Sprache der Site etwas ab, aber die Files, die man dort vor allen Dingen für Nordeuropa saugen kann, sind super. Mit ein bißchen Phantasie lernt man Norwegisch und klickt auf Filbibliotek und findet für den FS2002 super Fototexturen-Scenerys u. a. von der Umgebung Trondheim, Oslo und Kristiansund. Diese Fotoscenerys sind sehr groß ( 100 MB bei Trondheim ) lohnen sich aber, selbst sehr realistische Nachteffekte wurden in diesen Fototexturen eingearbeitet. Wer also DSL und Flat hat, saugen, es lohnt sich wirklich..... Dazu passend braucht man auch noch das Norway-Airportpaket, aber das sollte sowieso schon jeder eigentlich auf der Platte haben. Viel Spaß ! Christian |
Und was sagen die Frames dazu ???
Mike |
Nun mit den Frames ist es immer so eine Sache, sehr abhängig von verschiedenen Faktoren ! Aber da ich sehe, dass Dein System meines sehr nahe kommt, hier also die Frames:
Mit meinem AMD1800XP, 512 DDRRAM, Geforce3TI200, und aktiviertem Antialising und Anisotropisch 8-fach ( sollte man bei diesen Fotoscenerys auf jeden Fall aktivieren, sieht einfach super aus ) habe ich folgende Frames ( alle Regler max bis auf Schatten, die sind aus, Sichtweite auf 20 beschränkt): Mit der Standartcessna: ca. 22 FPS Mit der Dreamfleet737: ca 14 FPS Habe keine sonderlich große Framereduzierung gemerkt, da kenne ich einige Airportscenerys, die größere Einbrüche verursachen. Aber das mit den Frames ist immer von sehr vielen Faktoren abhängig, benutzt man schon kein Anisotropisch, schon hat man 8 Frames mehr, benutzt man keine Dreamfleet und PSS Flieger erhöhen sich natürlich die Frames auch ( bei mir sehr abhängig vom Cockpit und nicht von der Scenery ). |
Danke für die Tipps, Christian !
Ichwerde es alles mal saugen und ausprobieren! Gruß Mike |
poste uns doch mal nen Bild von dieser Scenery!
|
Ich bin auch am downloaden und schon sehr gespannt auf das was da kommt.
|
Hier mal auf die schnelle ein Screenshot als Anhang von der Oslo Photoscenery, macht euch selbst ein Bild.
|
Hallo,
bin etwas schwer von ......... Heißt der Flughafen von Oslo Gardermoen - dabei kann ich keinen Unterschied feststellen zur Orginalscenery. Gruß Andreas |
Zitat:
Gruß Frank |
@gringo1,
ich gebe dir Recht Frank, mir gefällt`s auch nicht, ist bei mir schon wieder von der Platte verschwunden. Richtig schlimm sieht es aus wenn man in die Region von 1000ft kommt und darunter, aber das sieht bestimmt jeder für sich anders und das ist auch gut so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag