WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF737 - Aussenmodell der default737 nützen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=74208)

citizen 21.10.2002 11:06

DF737 - Aussenmodell der default737 nützen?
 
Hi Leute!

1. Ich hätte gerne gewusst, ob man bei der DF737 das Aussenmodel von der default737 nützen kann, um die framerate etwas zu erhöhen? Wäre das möglich und überhaupt sinnvoll (bzw. gibt es damit verbunden irgendwelche Einschränkungen?).


2. Gibt es bei der DF737 ein GPS, damit der Autopilot automatisch dem Kurs folgt, der in der Flugplanung des Flusi errechnet bzw. erstellt wurde? Ich oute mich zwar hiermit, aber es wäre hilfreich bei langen Flügen, denn ich fliege bisher noch ohne FMC, dazu habe mich mir noch keine Zeit genommen.

Dankeschön

citizen 21.10.2002 16:28

Ist kein Profi hier,
 
der mir hier einen Tipp gebe könnte? Eigentlich müsste es doch funktionieren! Aber ich bin leider ein PC- u. Software-Laie, ich kann also ziemlich daneben liegen. :eek:

Kov 21.10.2002 18:00

Hallo Citizen
 
Das geht schon. Sinnvoll finde ich es nicht, da mir die Framerate der Aussenansicht ziemlich egal ist (sitze ja "im Cockpit").

Gehen würde es so:

1. Erstelle ein Backup deiner default-B737.

2. Gehe in den Ordner Deiner default-737 und benenne dort die aircraft.cfg in zb. aircraftold.cfg um.

3. Kopiere die aircraft.cfg und das *.air-File aus dem DF737-Ordner in den default 737-Ordner.

4. Oeffne die aircraftold.cfg mit dem Editor (Notepad) und kopiere die Abschnitte [flitsim.x], [general], [contact_points], [lights], [effects] und [smoke_system] nacheinander in die Zwischenablage und ersetze damit diejenigen aus der aircraft.cfg.

5. Im Underordner "Panel" der default-737 löschst Du den gesammten Inhalt der panel.cfg und schreibst folgendes:

[fltsim]
alias=flight one 737-400\panel

6. Im Underordner "sound" der default-737 löschst Du den gesammten Inhalt der sound.cfg und schreibst folgendes:

[fltsim]
alias=flight one 737-400\sound

7. Das "flight one 737-400" bezieht sich auf den Ordner wo deine DF737 drin ist. Falls er anders heissen sollte musst auch den anderen Namen tippen.

8. Nun hast Du eine default-737 mit den Flugeigenschaften, dem Panel und Dem Sound der DF737. Der Rauch, die Aussenbeleuchtung und die Effekte bleiben original.

Zu Deiner 2. Frage:

Wenn Du einen FMC hast brauchst Du das MS-GPS nicht mehr. Du kannst Deine Waypoints in den FMC eingeben und mit der LNAV-Funktion des A/P die Strecke automatisch abfliegen lassen. So wird das auf der B737-400 (und allen anderen digitalen Airlinern) in der Realität gemacht. Das MS-GPS ist mehr eine Art Kompensation für ein fehlendes FMS. Zumindest für die lateralen Funktionen. Mit dem FMS kannst Du auch sämtliche Leistungabhängigen Parameter programmieren.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

citizen 22.10.2002 07:29

Hi Kov
 
Ich danke dir vielmals!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag