WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ADSL, Installation und Inbetriebnahme selber machen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7401)

Eddy 12.06.2000 19:45

Hallo Leute
Ich interessiere mich für einen ADSL- Anschluß. Da aber die Telekom für die Installation und Inbetriebnahme 1656 Mäuse nimmt, und ich eigentlich immer alles selber mache, möchte ich auf diesem Weg mal fragen, obs denn so ein Problem ist das alles zum Laufen zu bringen?
Ich stell mir das so vor: Karte einbauen, Treiber installieren, was anderes kann der Techniker auch nicht.
Den Splitter oder wie das heißt, an der Telefondose anstecken und mit Strom versorgen. ABER: das ganze dann konfigurieren, da weiß ich nicht so recht, ob ich das selbst machen soll( kann)?
Ist`s möglich? Die sollten ja alle Einstellungen irgendwo mitliefern?
Mir gehts dabei nicht um die 1656 ÖS, sondern darum, wenn ich mein System mal neu aufsetze, damit ich weiß, was ich tun muß.
Mit diversen Modems und TCP- Einstellungen bin ich vertraut( DFÜ, normale Interneteinstellungen) aber ADSL ist Neuland für mich, da brauch ich andere Einstellungen?
Auf euren geschätzten Rat hofft Eddy

The_Lord_of_Midnight 12.06.2000 22:07

Hy Eddy,

soweit ich informiert bin, ist die Adsl-Installation bis Ende Juni sowieso gratis. Mußt halt dem Techniker ein bißchen über die Schulter schauen.

Nermal 12.06.2000 22:29

Hi,
nur die Herstellungskosten sind bis Ende Juni frei ( siehe http://www.aon.at/produkte/index_speedplus.html und http://www.aon.at/produkte/index_speedplus.html )
Das Einrichten auf Deinem PC mußt Du selbst machen oder Du zahlst Länge mal Breite mal Höhe.
Aber auf: http://www.internethilfe.at/support/startsupport.htm
gibt es Installationshinweise für verschiedene Betriebssysteme (Dank an W.O. aus dem Forum).
lg
+N

Sloter 13.06.2000 11:16

Hallo

Die Einstellungen die du am Compi vornehmen mußt sind sehr schön im Begleitbuch beschrieben, mit Bilder :), und du findest sicher im Forum hilfe, fals es nicht gleich hinhaut. Ist nicht viel anders als mit einem Modem.
Nur stat Modem gibst du in der DFÜ-Einstellung nicht das Modem an, sonder VPN.
Das wars eigentlich schon.
Der Postler muß kommen, da die den Splitter montieren und das ADSL-Modem (Router) auch mitbringen, und gleich überprüfen ob eh alles funzt, das ist im Momet ja gratis.
Sloter

mrdj 13.06.2000 12:53

Hey Eddy!
Ich habe seit ca eine Woche ADSL(AON).Hatte Troubles bei der Install, holte mir aber Support bei der Hotline(0800-Nr) siehe mein Beitrag "AON_HOTLINE" in der Rubrik "Guru Online"
Mfg
Christian

[Diese Nachricht wurde von mrdj am 13. Juni 2000 editiert.]

gman 14.06.2000 00:18

Hi
Die installation ist wirklich nicht schwer
sie ist im handbuch sehr gut beschrieben.
Und im Rechner brauchst du nur eine Netzwerkarte einbauen.
mfg gman

Eddy 14.06.2000 20:24

Danke für eure Ratschläge, da kann ja eigentlich nix mehr schiefgehen.
Jetzt brauchen nur mehr die Leute von der schnellen Post anrücken.
Bin schon neugierig, wie`s funktioniert, Geschwindigkeit, usw.
Danke nochmal, Eddy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag