WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Linux mit xWindows + Samba Performance ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73994)

aprex 19.10.2002 05:04

Linux mit xWindows + Samba Performance ?
 
fage ist ein Redhat 8.0 mit xwindows + samba lansamer im serverbertrieb als wenn ich kein xwindows installiert habe ?

merkt man wirklich einen unterschied im netzwerk an der performance ?

bitte um antworten von leuten die praxis erfahrung haben bitte keine testberichte von xy die kenne ich selber (halte nichts von testberichten die praxis zeigt was sache ist

_m3 19.10.2002 14:44

X kostet REssourcen (RAM, CPU), daher kann es (bei enstprechender Belastung) die Performance eines Systems beeinflussen (ganz abgesehn von den Sicherhietsbedenken bei einer solchen Konfiguration).

Bei einem kleinen Netzwerk und einer aktuellen Maschine wirst Du allerdings keinen Unterschied merken.

aprex 20.10.2002 14:03

hast du da einen praxis wert ?

server ist ein
P4 2.2 G
2 Gig ram
320 Gig HDD
giga netzwerk über fiber zum switch

die wk hängen über ein 100 netz am switch
es sind 15 workstations
das schlechteste ein P 3, 1 Ghz

unterschied zu merken ?

_m3 20.10.2002 15:07

rotfl
na, sicher nicht

MANX 20.10.2002 16:16

Zitat:

Original geschrieben von aprex
hast du da einen praxis wert ?

server ist ein
P4 2.2 G
2 Gig ram
320 Gig HDD
giga netzwerk über fiber zum switch

die wk hängen über ein 100 netz am switch
es sind 15 workstations
das schlechteste ein P 3, 1 Ghz

:lol:

Hoffentlich ein SCSI-RAID auf einem 64bit Controller, sonst packen die Platten den Netzwerkspeed nicht ;)
Das ganze für 15 Workstations :)

Bei uns versorgt ein Samba PDC auf einem P III 1GHz / 512 MB Ram 170 Workstations ca. 700 User in zwei Gebäuden (über LWL verbunden).

Grüße

Manx

PS: X-Window muss ja nicht immer laufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag