WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ADSL und ISP´s (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7392)

virtuelli 31.05.2000 18:26

Wahre Story:
Ein ISP Mitarbeiter ruft bei der Telekom-Hotline an und will wissen wie das ADSL Modem funktioniert, über das er mit seinem eigenen Server verbunden ist. (Es geht nicht :-))Dieses Modem wurde ihm von der Telekom zur Verfügung gestellt, weill sie ab Juni ihren Kunden ADSL anbieten wollen!!!
Wenn so die Konkurenz ausschaut, braucht sich die Telekom keine Sorgen machen.
Ach ja: Das Gespräch fand am 30.5. statt.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2000 22:36

Hy virtuelli,

diese Geschichte kommt mir ein wenig zu einfach vor. Welcher Mitarbeiter von welchem Isp ? Welche Funktion hat dieser Mitarbeiter gehabt ? Worum genau ist es da gegangen ? Wollte er vielleicht nur die dazugehörige Doku haben ? War das Modem vielleicht defekt ? Würdest Du da nicht den Lieferanten anrufen ? Wann hat er denn das Modem bekommten ? Wenn er es z.B. am 29.5. bekommen hat, finde ich nichts dabei, wenn er am 30.5. anruft. War es dann defekt ? War dann im Endeffekt der Telekom-Mitarbeiter gescheiter oder hat ers auch nicht gewußt ? Und vor allem ganz wichtig: Was war dann die Lösung des Problems und wer hat sie gefunden ?

Ich finde überhaupt nichts dabei, wenn man als Geschäftspartner mit einem voraussichtlich riesigen Umsatz einen Know-How-Transfer macht.

Bitte uns vollständig zu informieren, wir können selber denken. Was soll uns dieser Artikel eigentlich sagen ? Das die Post so gut ist und alle Isps sowieso keine Chance haben ?

Ich denke die Wahrheit ist, daß es sowohl bei diversen Isps als auch bei der Telekom qualifizierte und weniger qualifizierte Mitarbeiter gibt. Aber wir kennen alle genug Einzelfälle aus der Vergangenheit, wo wir froh gewesen wären, eine Alternative zu haben !

The_Lord_of_Midnight 31.05.2000 22:39

Noch was, um keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen:

Es geht mir gar nicht um Telekom oder Isps oder sonstwer. Wichtig ist, daß man als Kunde wählen kann und eine gesunde Konkurrenz herrscht. Wenn die beteiligten Firmen sich anstrengen, ist es für mich als Konsument noch immer das beste. Ich will nämlich auch so einen Adsl Anschluß. Und natürlich zu sinnvollen Bedingungen für den Privateinsatz.

virtuelli 03.06.2000 21:00

Sorry die späte Antwort:
Klar ist es gut wenn möglichst viele Anbieter am Markt sind. Es ist ganz einfach eine bemerkenswerte Erfahrung, dass die Konkurenz bei den Mitbewerbern anruft um sich das fehlende Wissen anzueignen. Findest du nicht? Mir wäre ein öS 100.- ADSL Zugang, unlimitiert am allerliebsten. Was da jetzt nicht funkte, weiss ich auch nicht. Ich bin Chello-User und da geht auch nicht immer alles reibungslos. Nicht bös sein, aber ich will keinen ISP nennen. Für die Anekdote ist es nicht wichtig. Nur so viel: 1995 war ich ein Kunde von denen, bezahlte einen Haufen Geld un´d bekam 0 Support, Hotline bis 19 UHr und das wars. In 5 Jahren haben die nichts dazugelernt und mich wundert, dass die noch existieren.
Alles Gute


The_Lord_of_Midnight 03.06.2000 22:12

Na gut oder besser na schlecht. Ich hoffe, daß es noch einige weitere Alternativen geben wird. Das einzige Problem ist nur, daß die Telekom immer mitnascht. Dieser Beitrag sollte so niedrig als möglich sein, bis jetzt gibts ja noch kein billigeres Angebot als dieses der Telekom. Und das Download-Limit ist auch nicht eben üppig. Wenn man das überschreitet wirds richtig teuer...

Guru 04.06.2000 19:03

Alternativen gibts ja schon - man muss nur ein wenig suchen...

tele.ring hat in Graz ein recht interessantes Angebot auf den Markt gebracht, das ein Leser an Guru mitteilte:

Im Zuge der Entbündelung (das ist der Zugang zur Teilnehmerleitung für alternative Telekomunternehmen) bietet tele.ring einen Kombi-Anschluß (ISDN-Anschluß bestehend aus einem Sprachkanal und einer fixen 64kbps-Leitung ins Internet) zum Preis von ATS 575 pro Monat an. Der Internet-Zugang bietet dynamische Adresse, ist aber unlimitiert.
Laut Auskunft der tele.ring-Hotline wird das Service ab Ende Juni auch in ausgewählten Bezirken in Wien, in den Städten Linz, Salzburg und Innsbruck angeboten.
Genaueres weiß Guru (und auch die tele.ring-Hotline :) ) noch nicht - Guru versucht aber, hier mehr herauszubekommen, wenns von Interesse ist.

Auf Wiederguru
Euer Guru :D

The_Lord_of_Midnight 04.06.2000 22:04

Mich persönlich interessierts momentan nicht so wahnsinnig, denn A-Online Complete hab ich schon, und das scheint mir von der Leistung her sehr vergleichbar damit zu sein. Aber ich könnt mir vorstellen, daß es viele andere gibt, die sich für sowas interessieren. Ans Adsl oder Chello wirds aber wahrscheinlich nicht herankommen.


enjoy2 07.06.2000 18:26

Guru, ein paar Fragen:

Tele.ring Angebot zu den 575 öS kommen noch die Kosten für ISDN der Telekom (unser aller liebster "Freund";-)) dazu, oder .....?

Ich selbst habe auch Aon Complete, Bekannter von mir such aber Zugang a la Complete, in Nähe Krems zuhause, deshalb mein Interesse.

Bzw. ist billiger als Complete, wenn gleichen Bedingungen warum auch nicht wechseln.
Hoffentlich treten nicht auch die Einwahlprobleme wie bei Aon auf.

EnJoy

Cindy 09.06.2000 21:56

ich würd mir auch sofort complete wieder nehmen wenns ginge, nachdems nicht mehr geht hab ich mich für adsl entschieden.
ünrigens: es ist nicht so wie in der werbung steht, dass die dir nur 1800 schü gutschreiben, sondern denn kompletten telefonanschluss auch noch mitmachen. und in dem fall kann ein privater nicht mal annähernd so günstig sein wie die pta.
ich hab mir das mal ausgrerechnet was ein privater verlangen dürfte um ein solches angebot zu ertsllen (auf ein jahr gerechnet) kanppe 300 scü. und ich glaub nicht dass das einer kann. vorausgesetzt man hat noch kein telefon.

cindy

The_Lord_of_Midnight 10.06.2000 00:54

Hallo Cindy,

ich will Dich ja nicht in Deinem Enthusiasmus bremsen, aber hast Du schon die Meldung vernommen, daß die Telekom schwere Gewinneinbrüche hat, seit es Konkurrenz gibt ? Und was glaubst Du, was in Zukunft passiert, wenn jetzt nicht mehr der Steuerzahler den Kopf hinhalten muß


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 10. Juni 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag