WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ressourceneinstellung kann nicht verändert werden !? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=737)

Jaszman 22.03.2000 23:25

Grüße...
...hab mir heute meine IRQ Einstellungen angesehen und hab da unter IRQ 5 die Maxi ISIS und gleichzeitig eine 3com Netzwerkkarte, sowie 2x IRQ-Holder für PCI Steuerung und noch Devices für die Soundkarte,...insgesamt also 6x belegt,...nun hab ich heut erfahren, daß das ja nicht funktionieren kann,...wollte sogleich diese Einstellungen ändern,...naja wie sollte es ohne Probleme gehen: Die Ressourceneinstellungen können nicht verändert werden :( Die E/A Bereiche jedoch schon, obwohl ich sowieso nicht weiss wozu die gut sind,...das kanns doch nicht sein,...oda ? :) So langsam verliere ich meine Hoffnung je einen Computer zu haben, der wenigstens einen Monat ohne Probleme läuft :(

wibsi 22.03.2000 23:37

hi!
funktioniert`s oder nicht, oder machst du dir nur sorgen weil du etwas erfahren hast?
wenn`s funktioniert dann lass es in ruh. bei mir sind zb. netzwerkkarte und grafikkarte am selben irq, ohne probleme.deine 2 irq holder steuern das schon.
gruss wibsi

Jaszman 23.03.2000 00:16

...naja wibsi,...ich hab schon einige Probleme mit der Soundkarte, ob diese, (ich zähls jetzt nicht auf, weils zuviele sind, aber viele kleine halt)jetzt was mit den IRQ Einstellungen zu tun haben oder nicht, weiss ich nicht wirklich. Ich stütze mich da eigentlich wirklich nur an die Meinung eines Freundes der die EDV HTL bald abschliesst und gemeint hat, dass dies 100%tig nicht funktionieren kann,...naja aber vielleicht hast du recht und ich muss softwaremäßig an die Probleme meiner Soundkarte herangehen,...only time will tell,...schau ma mal :) thx für beitrag :)

callas 23.03.2000 08:40

Hi,

die irq 's fuer die pci slots werden im bios vergeben, und zwart teilen sich da immer 2 slots den gleichen irq ( auch mit dem agp slot ), das muesste im handbuch beschrieben sein. wenn du diese veraendern willst, musst du sie im bios manuell umkonfigurieren, aber mach das nur, wenn es wirklich probleme gibt, die nicht anders zu loesen sind.
vorsicht: die meisten irq's sind bereits standardmaessig vergeben.

wibsi 23.03.2000 09:11

hallo jaszman!
schick dir ein kleines tool - hwdiag - listet dir vorhandene hardware fehler auf. auf die grobe siehst du es schon im gerätemanager, geräte markieren.. eigenschaften.. ressourcen.. gerätekonflikte, aber voersicht win95b/c hat einen bug mit den adressen.
gruss wibsi

Jaszman 24.03.2000 18:54

Danke für die vielen Tips leute und danke fürs diagpro,...angeblich sollte ich da keine Probleme haben laut Diagnose,...muss die Probleme der Soundkarte anders lösen,...thx :)
gruss,
Jaszman

wohac 24.03.2000 20:02

Hi Jaszman!
Ein kleiner Zusatztipp! Bei meinem Schwager half die Soundkarte einfach in einen anderen PCI-Slot zu stecken und sie lief ohne Probleme, was zuvor bei Gott nicht der Fall war!

MfG

wol 25.03.2000 11:43

Hallo Jaszman!
Bei mir sind unter IRQ 11 aufgezählt:
Fritz ISDN-Karte, USB-Kontroller, Graka, und 3x IRQ-Holdder. Dennoch funktioniert alles tadellos. An deiner Stelle würd ich mal die Soundkarte tauschen, entweder aus einem anderen Computer probeweise ausbauen, oder eine von wem ausborgen oder nur für Testzwecke irgendeine ganz billige kaufen.
Viel Glück! wol

The_Lord_of_Midnight 25.03.2000 17:31

Nein, kauf Dir keine ganz billige Soundkarte ! Leg noch ein paar Hunderter drauf, dann kriegst eine Sb Live 1024. Die funktioniert absolut problemlos. Ist eine Pci-Karte und daher schon von Haus aus einfacher als die alten Isa-Schinken. Außerdem kannst Du da 4 Boxen anschließen, wenn Du einmal mehr als den Einheitsbrei willst. Das gibt bei Bedarf sogar wirklich guten Dolby-Surround-Sound !


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 25. März 2000 editiert.]

quiri 26.03.2000 01:59

Hallo Jaszman
Probier einmal die Ressourcen im abgesicherten Modus zu ändern, da geht’s meistens.
Manche Soundkarten wollen unbedingt IRQ7, dann kannst Du im Bios LPT1 auf IRQ5 legen, wird bei der ISIS aber nicht so sein.

Hallo Lord
Wenn ich einmal eine ISIS im PC habe, denke ich über eine SB nicht mehr nach.

Grüsse quiri


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag