![]() |
Welche Grafikkarte für pentium?
Hi,
besitze einen Pentium 3 mit 500 MHZ und wollte mir mal ne neue Graffikkarte zulegen. DOch welche? MOomentan habe ich leider auch nur 128 mb Ram Arbeitsspeicher,aber den wollte ich dann gleich mit aufstocken! Freunde haben mir eine Geforce 2 enpfohlen,doch steige ich durch die ABkürung am Ende wie "ti" etc. nicht so durch!und wieviel mb sollte die haben?:confused: antworten wären nett paddy |
Hallo Paddy,
davon würde ich, zumindest wenn du deinen Rechner hauptsächlich für den Flusi benutzt, abraten. Wenn du mal unter "suchen" hier im Forum "Aufrüsten" oder "frame rate" eingibst eingibst, wirst du feststellen, dass du zuerst die CPU dann RAM und erst dann die Grafikkarte aktualisieren solltest. Wie du meinem Profil entnehmen kannst, und das solltest du auch komplett ausfüllen, habe ich noch eine betagte TNT2 aber viel MHZ und RAM. Damit laäuft mein Flusi gut, auch wenn ich zugeben muss, dass eine aktuelle Grafikkarte (GForce4) sicher die Bildqualität noch verbessern könnte. Zu den Ankürzungen der Gforce Karten: Die Zahl hinter gforce (2,3,4) gibt die Serie an, wobei eine höhere Zahl einen neuere, und natürlich bessere GraKa bedeutet. Die Abkürzung MX deutet auf das Einsteigermodell, TI auf das Spitzenmodell hin. Aber auch hier gibt es noch weiter Unterschiede, auf die ich hier nicht eingehen kann |
Ein wenig muß ich Paul widersprechen. Eine genaue Reihenfolge in der man sein System aufrüsten sollte gibt es eigentlich nicht. Die Frage, welche Grafikkarte für welchen Prozessor geeignet sei, ist auch falsch gestellt. Richtig wäre zu fragen, welche Grafikkarte für welchen Zweck die richtige ist. Beim FS2002 sind m.E. RAM und Grafikkarte wichtig, während beim FS2000 in erster Linie der RAM wichtig war (die Graka war aber nicht unwichtig). Das war meine Erfahrung, es ist aber wahrscheinlich dass andere User andere Erfahrungen machen. Und die Taktrate des Prozessors allein spielt auch keine große Rolle. Ich habe einen PIII 700 der schneller läuft, als manche Systeme mit einem Athlon 1500. Wichtig dabei ist, dass das System sauber bleibt und die verwendeten Komponenten zueinander passen. Ein P4 ist zwar eine feine Sache, jedoch nicht brauchbarer als ein P3, wenn man nur SDRAM eingebaut hat. Denn was nützt ein Ferrari, wenn man hinter einem alten Käfer herfahren muß?
Bei Programmen die 3D-Landschaften berechnen wie z.B. LightWave spielt die Grafikkarte überhaupt keine Rolle, da kommt es auf Prozessortakt an, da bei diesen Programmen ausschließlich gerechnet wird. Und dass eine GeForce einer höheren Serie besser ist als eine einer niedrigeren Serie, kann man so pauschal auch nicht sagen. Es gibt z.B. das ein oder andere GF3-Modell das in der Praxis langsamer ist als manches GF2-Modell. Schau dir mal mein Profil an, dann wirst du sehen, dass ich sogar nur eine GF256 habe (bald nicht mehr, dann kommt eine Radeon rein :)), jedoch über reichlich Arbeitsspeicher verfüge. Meine Frames liegen stets so um die 20. Und da muß ich Paul zustimmen, dass die Grafikkarte allein noch keinen schnellen Rechner verursacht. Prozessor, RAM und nicht zu vergessen der eingebaute Chipsatz sind wichtig und notwendig, damit aus einem Rechner ein schneller Rechner wird. |
Verwirrt!
Hallo Experten
Verdammt nochmal:lol: Jetzt reicht es mir!! Will mir einen komplett neuen Rechner zulegen und zwar P IV ~ 2.4MHz oder ähnlich mit der Geforce 4 TI 4400 und 64MB. Dazu 512 RAM. Nach Euren "Berichten" weiß ich nicht,ob es "rausgeworfenes" Geld ist:confused: Im Moment habe ich einen PC mit P III 600 MHz und eine igitigitt Voodookarte!!! Da ist beim Flusi 2002 der Teufel los.Alleine die Wolken sind unter aller Sau! Aber auch schon beim FS 2000 hatte ich Schwierigkeiten.z.B. Texturen und Darstellungen bei den GAPs z.B. Tja, was mach ich denn nun?? Wäre mal recht froh,über ein bißchen "Zuspruch"! Habe manchmal den Eindruck,100 Leute gefragt---110 verschiedene Meinungen:D Happy landings ein etwas verwirrter Theo |
Hi!
Also meiner Meinung nach ist diese Investition sicherlich sinnvoll. P 4, 512 MB DDR Ram und eine gute GAKA bilden sicher ein sinnvolles System. Wenn du noch ein paar Euro übrig hast kannst du ja noch in Rambus (Pentium Ram) investieren. Sonst würde ich dir den PC mit reinem Gewissen empfehlen. mfg mausbull |
@Jens
Hallo Jens,
wüßte gerne mal, warum gerade Radeon?? Und welche genau? Stehe auch gerade vor der Qual der Wahl! Danke schon mal, Günther |
@Günther
Nun, ich könnte auch fragen: "Warum gerade GeForce?" :) Nein im Ernst, meine erste Grafikkarte war ein Rage128 von ATI und die habe ich heute noch (momentan ist sie sogar wieder eingebaut, da mich meine ErazorX (GF256) vor einigen Tagen im Stich gelassen hat). Das war eine stabile Karte, auch wenn sie häufig kleinere (!) Grafikfehler verursacht hat. Ein Beispiel sind diese "schwebenden Lichter" über die hier im Forum schon das ein oder andere Mal geredet wurde. Und da ich ein Mensch bin, der sich von Herstellern guter Produkte beeindrucken läßt, wird meine nächste Karte wieder eine von ATI sein. Außerdem hat ATI seinen Hauptsitz in Kanada, Kanada ist ein schönes Land, jedenfalls schöner als die USA wo NVidia seinen Sitz hat. Und die Karte die ich mir kaufen werde (http://www5.alternate.de/html/nodes_info/j8gy03.html) sieht gut aus, was allein ja schon ein Kaufgrund ist, oder? ;) Die Entscheidung für eine Radeon ist also mehr psychisch bedingt. Es ist die selbe Sache wie bei meinem Drucker. Ich habe immer noch einen HP Deskjet 500 stehen, der tadellos funktioniert. Deshalb wird mein nächster Drucker einer von HP sein. Es ist übrigens "nur" die kleine 7500, die für meine Zwecke jedoch mehr als ausreichend ist. @Theo Rausgeworfenes Geld ist der neue Rechner auf keinen Fall. Ich will auch nur sagen, dass Prozessor, Graka und RAM allein keinen schnellen Rechner ausmachen. Man sollte eben wie gesagt auch unbedingt auf das Board und seinen Chipsatz achten. Denn dieses stellt schließlich die "Autobahn" der Daten dar, und wenn die schlecht ist, dann können die Daten auch nur dementsprechend "fahren". Hört sich blöd an, ich weiß. |
Hallo Jens
Also Dein Beitrag hat mir nun gerade noch gefehlt :lol: Junge,Junge ist das heutzutage schwer,seine Euros loszuwerden. Zum Glück habe ich hier in der Nähe meines "Dorfes" eine PC-Bude:D und die Leuts da sind sehr seriös.Vom Flusi haben sie natürlich nicht viel Ahnung aber sie werden mir doch was "Vernünftiges" zusammenbauen----hoffe ich!! Ärgerlich wäre es doch,wenn man einen Haufen Geld ausgibt und dann funzt die ganze Chose nicht.Also ehrlich---würde mir vor Wut in den Ars....beißen!! Deshalb all meine blöden?? Fragen hier und auch anderswo(bei Treffen und privat u.s.w.) Nun ich habe es ja nicht so eilig.Mein "Jetziger" ruckelt ja noch einigermaßen vor sich hin und wenn ich erstmal über 10 000 ft bin sehe ich ja sowieso nicht mehr viel:D Happy landings Theo |
Hallo Jens,
man liest derzeit sehr viel und Gutes über die neue Radeon 9700. Was hältst Du (abgesehen vom Preis) davon? Apropos Preis: Was kostet eigentlich die von Dir ins Auge gefaßte 7500 und was bringt diese (ich kenne ihre Daten nicht). Grüße, Günther |
Nochmals Jens:
Entschuldigung, letzter Satz gestrichen, habe gerade in Deinen Link hineingesehen und bin für 99 Euro beeindruckt, lediglich der Speicher scheint mir etwas zu klein, man spricht ja heute nur noch von der doppelten Größe. Gruß, Günther |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag