WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Asus und mbm 5 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73632)

grisu 15.10.2002 20:08

Asus und mbm 5
 
Habe das Asus A7V8X und mbm mit dem patch für das oben genannte board installiert nun habe ich folgendes problem habe 3 aktive sensoren die eine normale temp anzeigen nur bei einer weis ich nicht was sie anzeigt der sensor nennt sich Asus 2 (CUSL2) ist bei mir immer auf 54 - 55 grad und wo kann ich bei obengenannten board das numlock einstellen?

Karl 15.10.2002 20:50

@grisu!
Im Handbuch 4-16 steht wie man Numlock einstellt und auf Seite 4-31 sind die Temperaturfühler beschrieben.

Dafür habe ich jetzt 8,5MB downgeloaded um dir das vorzulesen.

grisu 16.10.2002 06:59

@ karl
im handbuch habe ich gelesen ist aber nicht der Power Fühler und das num lok ist im bios an und funkt trotzdem nicht gibt es im xp auch ne einstellung? habe schon vermutet das der tempfühler der graka ist aber die unterstüzt doch kein hardwaremontoring ? gibt es ein progie um die graka zu belasten wenn dann die temp steigt kann es nurmehr die graka sein oder?
ps mit prime95 steigt nur die cpu temp und die mb temp steigt um 1-2 grad

pc.net 16.10.2002 07:09

numlock unter windows xp

grisu 16.10.2002 09:13

@pc net
dein tipp war richtig jetzt funkt es!
nur der 3 fühler ist mir noch unklar is beim hochfahren wenn der pc kalt ist auf 47 grad und steigt sehr schnell auf 54 grad -1min

Karl 16.10.2002 13:43

@grisu!
Habe mir das mit der dritten Tempanzeige angesehen. Diese würde einen externen Fühler(Netzteil) anzeigen.

Wieso das bei dir was anzeigt ist mir ein bisserl rätselhaft. Es sei denn du hast im MBM bei diesem Fühler nicht NONE stehen. Wird im Bios bei dieser Tempanzeige auch was angezeigt?

Du schreibst das du für dieses Board einen Patch installiert hast. Ist das ein Patch von der MBM Site? Kann dort nämlich keinen finden.

Links unten auf der MBM HP ist die Board Info.

http://mbm.livewiredev.com/

Unter ASUS ist dein Board noch nicht zu finden. Könnte sein das der MBM mit deinem Board noch nicht umgehen kann und deshalb falsch anzeigt?

grisu 16.10.2002 17:16

@karl
 
glaube nicht das es der tempfühler des nt ist, habe einen anschluss am mb 4polig da könnte ich ein nt anschliessen deren lüfter durch das mb geregelt werden aber diese funktion unterstüzt mein enermax nt nicht
schaue auf diese seite unter news vom 12.september da ist der patch im text http://mbm.livewiredev.com/ gibt es irgend ein proggie mit dem ich meine gpu belassten kann vielleicht ist es doch der fühler der graka mbm nennt den fühler ASUS 2(CUSL2) beim eischalten zeigt er 47grad nach ca. 1 min 54 grad und da bleibt er auch noch nach stunden stehen

valo 16.10.2002 17:45

mir is bei mbm auf mehreren boards schon aufgefallen, dass es manchmal (vorallem auf offiziell nicht unterstützten boards) auf irgendeinem fühler eine der cpu temp ähnlich temp anzeigt, die manchmal extrem springt...

mein tipp: den fühler einfach ignoriern... wenn du board und cpu schon hast, dann gibts eh nimma viel...

grisu 16.10.2002 19:04

@valo
habe jetzt 3DMark 2001 SE Laufen lassen und bin drau gekommen das der wert des Fühler steigt müsste dann die graka sein war nur beunruhigt weil der wert so hoch war und ich glaubte es sei die cpu habe einen skl 800 mit einen nb s4 drauf und der läuft nur mit 2350 upm (pot)

Karl 16.10.2002 19:23

@grisu!
Du hast für den Netzteil-Tempfühler einen 2poligen Anschluss(TRPWR) am Mainboard. Da ist bei dir nichts angehängt weil dein Netzteil nicht so einen Fühleranschluss hat. Darum auch meine Frage, ob im Bios dort auch was angezeigt wird. Das macht nicht den Umweg über den MBM.

MBM versucht aber diesen Anschluss(3?) auszulesen. Du musst jetzt aber MBM in der Configuration bei Temperatur, Fühler drei, bei Sensor dort NONE auswählen. Dann dürfte diese Anzeige verschwinden. Vermutlich steht dort fälschlicherweise ASUS2(CUSL2).

Wenn du bei Board Info unter ASUS nachschaust so findest etliche ASUS Boards die diesen ASUS2. Also der Fühlertyp ist kein Grafikkarten Fühler.

Der Patch wie du es bezeichnest(add/fix) gibt dem MBM die Daten (Chipset und Bridge KT400), von deinem neuen Motherboard an, damit es von MBM auch erkannt wird. Als diese Version von MBM herauskam hatte es dein Motherboard noch nicht gegeben.

Eine Möglichkeit fällt mir allerdings zu diesem Fühler 3, im Zusammenhang mit dem add/fix vom 12.September noch ein. Es könnte sich, weil dort die Temp so schnell steigt, auch der Fühler sein, der vom XP die Temp vom DIE anzeigt. Also die Thermodiode der CPU auslesen tut. Ist aber reine Vermutung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag