![]() |
weil ich nicht anders antworten kann (da steht der beitrag kann wegen eines illigallen versuch darauf zuzugreifen nicht gespeichert werden. aber jetzt zum thema
tut mir leid da steht leider nichts von mechanischer inkomp. http://www.asuscom.de/de/support/tec...0vx_64mbit.htm laut heise der erste chipsatz der mit sdram umgehen konnte http://www.heise.de/ct/98/02/044/ gschladi |
Hallo Lord!
Blöde Frage; hast schon mal probiert das Modul um 180° zu drehen und dann reinzustecken. Manchmal sind die Sockel verkehrt drauf (sowas gibts auch). Wozu willst du den alten PC auf 128 MB aufrüsten? Die Cacheable Area des i430VX beträgt nur 64MB, also die Hälfte. Hatte übrigens selbes Problem wie vorher beschrieben. Darum poste ich hier. ------------------ Gruß Authentic [Diese Nachricht wurde von Authentic am 25. März 2000 editiert.] |
Verdammt !
Ich hoffe, der Hacker löscht nicht gerade meinen Namen aus dem Forum. Und das so knapp vor dem 1.000er Jubiläum ! Diesen Fehler habe ich schon unter "Meinungen zur Wcm-Homepage" gepostet. Die 180 Grad-Drehung wird nicht gehen, da die "Nasen" ja asymetrisch sind. Also kann es sich nur um eine Millimeter-Abweichung handeln. Mittlerweile habe ich folgendes herausgefunden: (konnte aber genauso wie ihr nicht posten) Ich hab gerade mit einem Bekannten Schrauber telefoniert und der hat mir gesagt, daß es da verschiedene Sdrams gibt. Unter Umständen auch mit anderer Voltzahl. Und jetzt kann ich mich auch wieder erinnern. Ich hab einmal in den Anfangszeiten der Sdrams einen solchen Chip gekauft. Damals gabs noch welche mit Eprom. Denn anders konnte man nicht mehr als einen dieser Dinger verwenden. Mit dieser Information gerüstet, bin ich gleich bei Asus suchen gegangen, denn die haben eine erstklassige Q&A Seite auf der Homepage. (Wenn man weiß worans liegen könnte, kann man auch besser suchen). Hier die gefundene Information: http://www.asuscom.de/de/support/tec...0vx_64mbit.htm Question: Ich besitze ein ASUS P/I-P55TVP4 / VX97und möchte ein aktuelles DIMM SDRAM - Modul verwenden. Leider startet der Rechner nicht, bzw. es wird zu wenig Speicher angezeigt. Wo liegt das Problem? Answer: Der Intel 430VX-Chipsatz kann nur mit DIMM-Modulen umgehehen, die auf 16Mbit Chips aufgebaut sind. Derzeit werden aber fast ausschließlich nur noch DIMM-Module gebaut, die auf einer 64Mbit Struktur oder höher basieren. Einzige Möglichkeit besteht darin, Module aus der Zeit des Chipsatzes zu verwenden. (~1996-97) Also stellt sich hier gleich eine weitere Frage: Gibt es noch solche Module zu kaufen ? Wo und was kosten die ? Ich nehme an, die sind dann unerschwinglich teuer und damit wird wahrscheinlich die ganze Aufrüstung sinnlos, oder ? Denn Ös 4.000,-- für 4 * 32 Mb Edo's bringens nicht. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 25. März 2000 editiert.] |
Hallo Lord!
Schaue mal in das Handbuch von deinem ASUS MB. Da ist eine schöne Zeichnung, bei mir P5-AB auf Seite 20. "168-Pin DIMM Notch Key Definitions (3,3V). Habe schon davon gehört das es Sockets gib wo die SDRAM streng hineingehen. Wenn Steg und Kerbe übereinstimmen und auch die Gesamtlänge passt dann kannst du sanfte Gewalt anwenden. Pass aber auf das das Mainboard dabei nicht hohl liegt. Das gab es schon bei den 72 Pin Modulen. Da waren manche etwas zu lang. Die habe ich dann mit der Feile bearbeitet. Sind oft nur ein paar zehntel Millimeter gewesen. Der Volt select Jumper könnte funktionslos sein. Hatte ich auch schon mal. Ist REV. abhängig gewesen und wurde schon automatisch erkannt. M.f.G. Karl |
Hallo Lord!
Das mit den Ecken weiß ich ja, ich meinte ja nur, daß evtl. die Sockel für die DIMMs verkehrt drauf sind. Haben nicht alle SDRAMs den EEPROM-Chip drauf? Als die SDRams aufkamen wurden die mit dem Chip teurer verkauft, als die ohne. Seitdem es quasi nur noch SDRams gibt, schreiben die Händler es nicht mehr hin; oder haben die jetzigen SDRams keinen EEPROM mehr drauf? Zum Druck beim Sockel. Bei mir war es beim Soyo 5EHM und beim Tyan S1590S so, daß ich beim reinstecken der Dimms immer etwas stärker drücken mußte, bis sie drinnen waren (Clips rasten dann ein). ------------------ Gruß Authentic |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag