WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Leuchtdrucktaster (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73513)

Nino 14.10.2002 20:24

Leuchtdrucktaster
 
Hallo

Bin auf der Suche nach billigere Leuchtdrucktaster bzw. Schalter als die vom Conrad, kosten dort 12 Euro und das ist bei meiner Menge doch eine Stange Geld !!!
Falls irgendwer einen Tipp hat, sofort her damit:p


mfg, Nino

PS: wo oder wie kann ich das typische Boing-Blau bekommen ??

Mathew 17.10.2002 09:05

was genaus suchst Du denn da an Schaltern ? mit LED oder Glühbirnchen, welche Größe ?

Mathias

Nino 17.10.2002 17:31

Also, sie sollten mit LED sein, sie sollten auch nicht kleiner als 1cm mal 1,5cm sein !!

mfg, Nino

Joachim Giesler 17.10.2002 18:55

Hi Nino!
 
Genau diese Maße hat bei Conrad folgender Taster mit der : Artikel-Nr.: 701149 - 62 und kostet 2,35 EURO.

Ist was zum Auflöten. Den Taster gibt es mit roter und grüner LED.

Leider erscheinen keine Aufnahmen der Produkte mehr auf deren Page! (oder nur bei mir?)

Weitere Infos über den Taster kannst du nur noch über den Link Produktinformationen auf der gleichen Seite abrufen. (Adobe Acrobat Reader erforderlich)

Gruß, Achim

Nino 18.10.2002 13:47

Hallo Achim

Danke für den Tip, hab ich wieder nicht gesehen :-)), aber ich glaub ich werd mir doch die Taster von der Seite 1132 im Katalog nehmen.

mfg, Nino

PS: Du benützt ja auch eine Relaiskarte, welches Nullmodemkabel muss ich eigendlich nehmen das 25 polige oder 9 polige ??

Joachim Giesler 18.10.2002 19:06

Oh Nino, ...
 
... wenn ich so weit schon wäre!

Liegen habe ich die Relaiskarte hier neben mir, aber das war auch schon alles! Thomas Kleindopp oder Holger (EDXF) sind die richtigen Leute für deine Frage!

Gruß, Achim

Nino 19.10.2002 09:29

Naja, ich bin ja auch noch nicht soweit, aber ich muss schön langsam meinen Einkaufsliste schreiben ;-))

mfg, Nino

Nino 20.10.2002 14:41

WOW, hab jetzt einen kleine Bestellung bei Conrad gemacht, und was sehr ich im Einkaufkorb, 215 Euro, für ein paar lächerlich Dinge, also ich muss mal sagen, Cockpit-Bau ist nicht gerade das billigste Hobby;)

mfg, Nino

PS: Achim, welches Netzteil hast du dir gekauft

uli2 20.10.2002 15:19

Electronic
 
Hi,
so zur Info f?r den Electronic Einkauf.
Ich kaufe bei http://www.kessler-electronic.de
Nicht verschreiben, sonst landet Ihr auf der falschen Seite.
Gru? ULI

Joachim Giesler 21.10.2002 08:50

Hi Nino!
 
Das hat auch keiner behauptet ;) , dass der Bau eines Cockpits billig sei! Wir versuchen ja auch "nur", es so günstig wie möglich zu bauen - aber das weisst du ja selber auch Dass da hinterher unterm Strich doch ein paar Stellen mehr vor dem Komma erscheinen (können), ist naheliegend. Die größeren Teile, die man braucht (PCs, Beamer, sonstige Hardware o.a. Software) sind ja noch überschaubar und kalkulierbar. Die Kleinigkeiten sind´s, die man unterschätzt. Wenn man sich mal Thomas´ Overheadpanel anschaut, denkt man trotz Superqualität auch nicht gleich daran, dass es mehr als 1000,-€ im Endeffekt gekostet hat. Da kann der eine oder andere schon im Vorfeld die Lust verlieren. Aber es sei noch mal erwähnt: Vieles kann man sich auch aus dem Elektroschrott holen - soweit man solch eine Gelegenheit in der eigenen Umgebung zur Verfügung hat! Ich selber habe bislang keinen einzigen der Kippschalter gekauft, die ich für mein Overheadpanel reserviert habe. Man glaubt auch gar nicht, was man so im Sperrmüll finden kann, die man öfter mal an Straßenrändern sieht! Augen auf, kann ich nur immer wieder sagen!
Wenn´s sich natürlich um spezielle Teile handelt, die auch noch über bestimmte Maße verfügen müssen, muss man eben in den Geldbeutel greifen, klar - das muss auch ich, wie z.B. für das Netzteil:

Nennt sich: Pan 1035 und bietet 13,8V/3-5amp - ein 9V-Gerät wird wohl auch noch vonnöten sein

Gruß, Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag