![]() |
Wer weiss woran es liegen könnte das bei meinem Pc (K6-2/450 mit TNT2-32MB Grafikkarte,Win98SE )der Bildaufbau einer Seite oft bis zu einer Minute dauert die Downloadgeschwindigkeit aber manchmal bis zu 32Kb/s (Chello)beträgt also meiner Meinung der Fehler einmal nicht bei Chello liegt(oh Wunder).Schon verschiedene Einstellungen im Internet Explorer5.0 versucht kein Erfolg.
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von kato:
Wer weiss woran es liegen könnte das bei meinem Pc (K6-2/450 mit TNT2-32MB Grafikkarte,Win98SE )der Bildaufbau einer Seite oft bis zu einer Minute dauert die Downloadgeschwindigkeit aber manchmal bis zu 32Kb/s (Chello)beträgt also meiner Meinung der Fehler einmal nicht bei Chello liegt(oh Wunder).Schon verschiedene Einstellungen im Internet Explorer5.0 versucht kein Erfolg.<HR></BLOCKQUOTE> Versuch mal einen anderen Browser, Netscape oder besser vielleicht Opera EnJoy |
Wieviel Memory hast Du ?
Außerdem verstehe ich nicht ganz, was die Spitzengeschwindigkeit mit der momentanen Übertragung zu tun haben soll ? Du kannst ja auch in der Stadt im Stau nicht 220 km/h fahren, oder ? |
hi kato!
kann mich meinen vorpostern nur anschliessen, bin selber im kabelweb. die beste übersicht hast du mit opera, du siehst während der verbindung die geschwindigkeit in der status zeile laufen, wenn du merkst das nicht`s weitergeht einfach esc und nochmal probieren, dann gehts meistens, ausserdem kannst du mit einer kleinen batchdatei alle deine surfspuren mit einem klick verwischen was beim IE umständlicher ist. es gibt aber auch seiten die mit opera nicht korrekt angezeigt werden (java - soll mit v 4 besser werden) dann nimmst du einefach den IE. was mir am meisten gefällt, opera trägt sich nirgens ein (registry usw) ausser einer einzigen ini datei im windows ordner und du kannst mit jeder adresse in einem eigenen fenster surfen, das heisst es können mehrere fenster gleichzeitig online sein. gruss Franz |
Mag schon sein daß man mit Opera etwas geheimer unterwegs ist nur ich habs probiert,
es war weder schneller noch hat es mich besonders angesprochen,das selbe gilt auch für Netscape. Was die Geschwindigkeit im Stau betrifft meinte ich damit nur an der Leitung selbst kanns ja eigentlich dann nicht liegen. |
So einfach ist das nicht zu sagen. Es kann sehr wohl auch beim Provider liegen. Denn dieser hat genauso wie alle anderen eine sauteure Verbindung ins Internet. Und da muß man halt sparen, weil es ein großer Kostenfaktor ist.
Es gibt aber, um den Engpaß festzustellen, spezielle Ip-Tools. Ich kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern. Vielleicht so was ähnliches wie "iproute", aber vielleicht hat das wer anders griffbereit ? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von kato:
Wer weiss woran es liegen könnte das bei meinem Pc (K6-2/450 mit TNT2-32MB Grafikkarte,Win98SE )der Bildaufbau einer Seite oft bis zu einer Minute dauert die Downloadgeschwindigkeit aber manchmal bis zu 32Kb/s (Chello)beträgt also meiner Meinung der Fehler einmal nicht bei Chello liegt(oh Wunder).Schon verschiedene Einstellungen im Internet Explorer5.0 versucht kein Erfolg.<HR></BLOCKQUOTE> Welche Seiten dauern den solange? Der langsame Aufbau von Seiten, kann es sein, - Server der die Seiten anbietet ist überlastet - dass Leitungen z. B. aus den USA überlastet sind (Amerika wach gerade auf, alle gehen online) - geringe Anmiete an Glasfaserleitungen und Backbones von Chello - Überlastung bei Chello Dein Comp an sich kann viel schneller arbeiten als eine Internetleitung Daten überträgt. Sonst könnte er nie mit der Datenflut einer Festplatte oder aus dem Arbeitsspeicher klar kommen. Gib vielleicht einige Link´s zum Testen bekannt, ich bzw. auch andere können dir dann über unsere Erfahrungen mit der Geschwindigkeit des Seitenaufbaues bekanntgeben. (ziemlich geschwollen geschrieben sorry) EnJoy |
Zum Finden von Engpässen: TraceRoute
unter Windows (MSDOS Eingabe tracert www.wcm.at) http://www.cyberkit.net/ http://www.visualroute.com/ (auch für Linux) http://www.neotrace.com/ Viel Spaß beim Testen EnJoy |
hallo ihr!
wäre an opera interessiert. wo gibt's eine downloadmöglichkeit? ------------------ revell |
hi revell!
auf der seite: http://www.opera.com/de/ gibt es die letzversion 3.62. und 4.0.Beta 3. bei der version 4.0. sollten alle java applets funktionieren. wenn du mehr wissen willst, -->mail gruss Franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag