WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Autolautsprecher -> Kicker ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73170)

kato 11.10.2002 19:03

Autolautsprecher -> Kicker ??
 
Kann mir jemand erklären was es mit der Bezeichnung Kicker bei Autolautsprechern auf sich hat ??
Oder ist das einfach nur ein Neudeutsches Wort dafür ?

Al Dente 11.10.2002 19:09

für bässe sind die.
max.500hz wiedergabe.

sind für normaleinbau(17cm)

KnS 11.10.2002 20:47

Sind für die oberen Bassbereiche (200-500 Hz) - sind wegen der "zarteren" Bauweise in diesem Bereich viel präziser als große Subs.

Alter 11.10.2002 21:24

Genau. Kickbässe baut man am besten vorne unten (zB Fronttüren) ein, der große Sub im Kofferraum sollte aber nicht fehlen. :D

kato 11.10.2002 21:34

Das ist eh klar!!
30er Sub im Kofferraum is sowieso schon fix.
Also am besten 2 Lautsprecher je Türe
1 Kicker und ein Mitteltöner

sowie 1 Hochtöner in der A-Säule :cool:

Sch...ön da wird meinem Verstärker etwas die Puste ausgehen.

Al Dente 11.10.2002 22:16

Also meine Emphasis Kicker sind in der hinteren türe eingebaut.
Dia Axtons sind vorne.
Am besten kommen die Kicker bei Madonna " Ray of Light" zur geltung.
Da vibrieren sogar die Sitze.
Sollte auf jeden Fall mit Sheffield Label getestet u. eingestellt werden

kato 11.10.2002 23:55

Zitat:

Original geschrieben von Al Dente
Sollte auf jeden Fall mit Sheffield Label getestet u. eingestellt werden
Was ist das ?? Ne Test CD ??

Naja ums vibrieren mach ich mir keine Sorgen das war schon mit dem Sub im vorherigen Auto so arg, hoffe das funzt beim jetztigen zumindest halb so gut.

Alter 12.10.2002 00:34

Zitat:

Original geschrieben von kato
Das ist eh klar!!
30er Sub im Kofferraum is sowieso schon fix.
Also am besten 2 Lautsprecher je Türe
1 Kicker und ein Mitteltöner

sowie 1 Hochtöner in der A-Säule :cool:

Sch...ön da wird meinem Verstärker etwas die Puste ausgehen.

Nun... dem Sub spendiren wir eine gebrückte Endstufe mit regelbarer Aktiv-Weiche und die Kicker hängen an einer (möglichst identen) Endstufe im Zweikanalbetrieb, Tiefbaß möglichst weggeregelt per Hochpaßfilterung - den bekommt nur der Sub, damit er "sauber" bleiben kann (sonst gibt´s Interferenzen und mulmiges Gedröhne, außerdem sind die Kickbässe dann belastbarer). Hoch- und Mitteltöner hängen wir dann idealerweise auch an eine Endstufe, könnte man aber auch am Autoradio-Ausgang lassen und mit dem Front/Rear-Regler einpegeln (hab ich auch so gemacht).
Die Endstufen erhalten dann natürlich jede einen schön großen (1-2 F) Kondensator vor die Stromversorgung, damit die Bordspannung nicht zusammenbricht und die Lichtmaschine killt *g*.

martin 12.10.2002 10:19

Re: Autolautsprecher -> Kicker ??
 
Zitat:

Original geschrieben von kato
Kann mir jemand erklären was es mit der Bezeichnung Kicker bei Autolautsprechern auf sich hat ??
Oder ist das einfach nur ein Neudeutsches Wort dafür ?

Es gibt übrigens auch eine Lautsprecher Marke namens Kicker. (sind aber nicht grade die Besten)

Alter 12.10.2002 16:09

Hab ich mir vorher auch gedacht, aber die sind tatsächlich keiner Erwähnung wert.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag