WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ISDN und analoges Modem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=7312)

Kosh 10.04.2000 15:43

Hi Leute!
Ein Freund hat folgendes Problem:
Sein Telefonanschluß wurde auf ISDN umgestellt, er möchte aber sein analoges Modem behalten, bzw die Post hat es so eingerichtet (mit einer normalen Telefondose), daß er es weiterverwenden kann. Das Einsteigen funktioniert auch, nur nach 4-5 Minuten fliegt er aus dem Internet.
Kann ein analoge Modem überhaupt mit ISDN arbeiten? Wenn ja, woran kann es liegen, daß er zwar ins Internet kommt, aber nach ca. 5 Minuten wieder rausfliegt??
Modem ist ein Elsa 56K

THX Kosh

10.04.2000 17:31

Also normalerweise braucht man einen Analogwandler für ein analoges Modem an ISDN.
Wäre gut zu wissen, ob er ein analoges oder ISDN Telefon hat bzw. einen Analogwandler in der Telefonsteckdose hat, muß man normalerweise bezahlen.

10.04.2000 17:43

komme vom postsektor!
also :
analoges modem funkt nur mit AB/ Wandler.
wird wahrscheinlich nach NT-Adapter sein.
was hat er für ein telefon??
muss wohl ein isdn sein!!
sonst hängt es auch am wandler!!!
wandler kann normalerweise 2 geräte!!
ist ein vielfachverteiler nach dem nt-adapter montiert??
wenn nicht,und die geräte(tel.u. modem)sind parallel dann deaktiviert die anklopffunktion!!!
am sichersten wäre ein isdn-modem,weil ein 56k nur 56k beim upload unterstützt!!!
download immer max. 33k!!!

no IASCA 11.04.2000 10:19

nur der Ordnung wegen: 56k Modem

33K bei UPLOAD (Kunde-->Provider)
54K bei DOWNLOAD (Provider -->Kunde)

Aber du hast recht, dass die Post auch ab und zu beim Download nur 33K ermöglicht ;-)

Spaß bei Seite: Bei den heutigen Preisen für eine billige ISDN-Modemkarte (unter ATS 1000) würde ich deinem Freund auf alle Fälle zum Tausch raten. Ab mit dem Analogmodem auf den Flohmarkt, bringt auch noch mal ATS 500, und die verbleibenden ATS 500 sind nicht mal eine Stunde ärgern Wert!!!

Kosh 11.04.2000 10:27

Das habe ich ihm auch geraten. Das Problem ist, daß die ISDN-Dose ca. 30m vom PC entfernt ist. Neben dem PC hat er nur die alte Telefon-Buchse an der eben das alte Modem angeschlossen ist. Und wieviel die Post für diese 30 m verlangt möchte ich gar nicht wissen.
Das Problem ist ja, daß er ins Internet kommt, aber nach ein paar Minuten wieder rausfliegt. Käme er gar nicht rein, ok - aber so...

wol 11.04.2000 19:26

Hallo Kosh!
So teuer kommen die 30 m Leitung vielleicht doch nicht. Ich hab mir bei der Installation des ISDN-Verteilers ca.10m Leitung einfach lose hinlegen lassen, und habs mir dann selbst umständlich unter die Sesselleisten und Türstöcke verlegt.(Die Postleute hättens auf dem kürzesten Weg an die Wand geheftet, das wollt ich nicht.)Extrakosten gabs dafür keine , ich mein die 10m Kabel. Sollte doch kein Problem sein 30m Kabel zu verlegen.
MfG. wol

11.04.2000 20:19

also 56k gibts nur bei
kunde zu provider!!!
so viel ich weiss

Kosh 11.04.2000 21:03

Hi wol!
Ja, bei der Installation geht das, aber da die Dose jetzt schon mal da ist...
Da müßte extra der Bautrupp kommen, d.h Wegzeit usw
Ich hab mir gedacht, da gibt es einen Kniff mit dem das ganze Schlamassel behoben werden kann.

pero 11.04.2000 21:06

Steckt zusätzlich zum Analogmodem das original Analogtelefon der Post in der Analogsteckdose?
Diese Posttelefone (T95 glaube ich)stören die Modems. Versucht es ein mal ohne Telefon.

Verlegt doch selbst den NTBA. Verwendet dabei die vorhandenen Kabeln (abzwicken und wieder richtig zusammenflicken)


The_Lord_of_Midnight 11.04.2000 23:11

Den Nt-BA zu verändern ist verboten ! Wenn Du da eine Störung hast, kannst Du Probleme bekommen.

Aber warum legst Du nicht selbst eine Isdn-Leitung vom NT-BA zum Modem ? Das ist erlaubt und sollte tadellos funktionieren. Bin mir nur nicht sicher, ob die 30m Distanz für Isdn nicht zu lang sind.

Bei analog sind 30 m auf jeden Fall zu lang ! Die billigen Analog-Adapter können nur 2-3 Meter, die Post-Adapter sind qualitativ hochwertiger und können immerhin einige Meter. Wer hat diese Analog-Dose eigentlich installiert ? Schaut mir nicht fachgerecht aus. Oder wie ist die genau mit dem NT-BA verbunden ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag