![]() |
Problem mit mysqldump-Nachbau in PHP
Hallo Leute,
ich hab ein Problem mit einem mysqldump-Nachbau in PHP... :( Das Script soll sozusagen mysqldump ersetzen und bringt IMHO auch dieselbe Ausgabe wie mysqldump mit ein paar zusätzlichen Statements. Das Problem liegt bei den 'extended Inserts' - mysqldump's erfolgen beim Import ohne Mucks aber meine verursachen manchmal Warnungen (net so schlimm, aber warum?) und bei einer Tabelle mit über 45000 Datensätzen (PLZ) bricht der Server ein paar mal die Verbindung ab und diese Tabelle ist anschließend leer, alles andere passt... :o Ideen? TIA ~ |
Das Script läuft in ein Timeout und wird nicht ganz abgearbeitet.
In der php.ini kannst du die max. Laufzeit von Scripten bestimmen. Teste nocheinmal Sloter |
Ah, da is ja schon der Übeltäter :D
Ne, es braucht gerade mal ein paar Sekunden, und der Dump ist vollständig... Und die erste Zeile im Script ist set_time_limit(90); Und läuft bei dir... ~ |
Zitat:
2, warum machst ein Timelimit? Regelt doch die php.ini und möchtest du jedesmal dein Script bearbeiten falls die Datensätze größer werden. 3, deshalb ist auch der Fehler schon behoben und die Laufzeit ist korigiert. :D Sloter |
Zitat:
2.) Kanns auch auf 0 setzten -> unendlich - oder machst mir meine eigene php.ini für Mona-Net? :D 3.) ? ... So einfach hätt ich's auch gerne... Ich seh in ferner Zukunft eher das Problem beim Memorylimit als beim Timelimit... Die größte Tabelle hat im Moment 4,5 M (genau die macht das Problem mit den Extended Inserts)... :o -- Am einfachsten wär noch immer ein mysqldump als CronJob (user mysql oder sonstwer), welches vielleicht eine Sekunde für die ganze DB braucht, und die Gschicht wär schon gegessen... |
2,setz ruhig auf Null, sonst bin ich wieder schuld wenn es zu einem Timeout kommt :D ...wird ja eh von der php.ini gesteuert und a eigene griegst net :p
Limit für Memory steht jetzt bei 16 MB,da kannst a Menge wegdumpen bis das Script so viel verbraucht. <Am einfachsten wär noch immer ein mysqldump als CronJob So bist du ja viel Freier wenn ich ein Script in den Cron übernehme und nicht einen einzelnen Befehl. Du kannst zusätzlich noch einiges in die Datei reinpacken oder ändern und brauchst nicht immer mich dazu. Sloter |
-> PM :D
|
FYI: Ok, Problem hat sich im Grunde mal erledigt.
Es lag nicht am Script, sondern an irgendeiner mySQL-Einstellung, sodass ich nicht mit einer Query >45000 DS anlegen konnte... Hab jetzt statt extended die normalen (saulangsamen) INSERTs genommen... ~ |
Sloter:
<Obiwan> Du möchtest PHP im Safe Mode betreiben </Obiwan> Aber Spaß beiseite. PHP ohne Safe Mode bringt einige Sicherheitsrisiken. 1) PHP kann sämtliche Dateien am Server lesen z.B. auch Dateien von anderen Accounts :eek: 2) Diverse Einstellung z.B. das oben genannte Zeitlimit können überschrieben werden. Bei einen guten Script ist es ja kein Problem, allerdings wenn ein Script schlecht programmiert ist kann es die Serverstabilität gefährden. Zitat:
|
<Luke Skywalker>
Ja Meister, aber die dunkle Macht des Fileuploads ist sehr stark </Luke Skywalker> 1, Läßt sich mit Dateirechte recht gut Unterbinden, ist zwar mit etwas handarbeit verbunden aber es geht. Sloter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag