![]() |
TNT2 Ultra untertakten?
Ich möchte meine TNT2 Ultra untertakten weiß jetzt aber nit auf wie viel ich sie runtertakten soll.
Das Ziel ist, dass sie ohne Probleme zu machen ohne dem Lüfter läuft. Der is mir nämlich viel zu laut und ich werde den Rechner evtl. als Server einsetzen. Weiß hier jemand auf wie viel Mhz die Graka ohne Kühler normal läuft? Im Normalzustand läuft der TNT2 Ultra Chip mit 150Mhz mit aktivem Lüfter Sehr gut wäre wenn mir jemand sagen könnte wie ich das dann im Linux in der XF68Config reinschreiben muss damit das geht. thx |
125mhz (wenn ich mich recht erinnere, war das der takt der tnt2 und die hatte nur nen passivkühler)
|
kurze frage:
server <-> übertakten der graka da machst du was falsch. ausserdem ist passiv kühler <-> übertakten auch kein guter zusammenhang. die leistung die du so buchstäblich rauskitzeln kannst steht in keiner realtion zum aufwand. is meine persönliche meinung. mfg roadrunner |
Zitat:
Lüfter drosseln wär auch ne möglichkeit, 5V-7V. |
ich sag nur wer lesen kann ist im vorteil!
|
Zitat:
|
:eek:ja ja
ich gebe mich eh schon geschlagen. ich bin ja soooo schlecht...:heul: :heul: |
Ich hab eine TNT2 Ultra und die läuft mit 150Mhz und da war schon immer ein aktiv Kühler drauf ;-)
Ich hab mir allerdings einen neuen draufgekauft vor einem Jahr oder so weil die Graka aufgrund der Temperatur das einfrieren des Systems verursachte. Ich glaub ich schreib mal ins Linux Forum ob jemand weiß wie ich den Takt runterschrauben kann. Was allerdings auch komisch ist. Ich will auch meinen Prozessor (P3 500Mhz) runtertakten aber das geht nicht denn sobald ich eine andere EInstellung im Bios verwende startet er nicht. Was läuft denn da falsch? Weiß jemand ob es ausreicht wenn ich den 500er auf 400Mhz betreibe ohne Aktivkühlung? Ich hab ihn gestern eine Stunde unter Volllast mit 500Mhz laufen lassen und das nur mit ausgeschaltenem Kühler. Der Passivkühler war verdammt heiß aber er lief stabil und machte auch sonst keine Zicken |
Ne Möglichkeit wär den Takt über Graka BIOS zu reduzieren.
Mit dem NVidia Bios Editor sollt es gehn. Aber ob der Editor unter Linux funktioniert weiss ich leider net... edit: uups geht doch net... :rolleyes: Zitat:
|
sorry, hab mir nicht alles durchgelesen.
aber die tnt2 läuft ziemlich sicher ohne lüfter auch auf normal takt. ich hab die mit lüfter soooo extrem übertakt... da läufts auf normal sicher ohne auch.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag